ernsttimmer 10 Posted January 25, 2008 Report Posted January 25, 2008 Tach auch.... diesen Titel hab ich heute morgen in einem beitrag gelesen..... mich wundert das immer wieder...... wenn soviele leute gesucht werden warum erstellt man keine schulung die auch ein normalo sich leisten kann..... ich stelle immer wieder fest das ich nur sehr sehr schwer in das thema sap reinkommen könnte...... obwohl ich mich dafür intereressiere...... nun daher meine frage gibt es einen kostengünstigen weg in die SAP welt reinzukommen oder ist es eher den leuten gegönnt die in den richtigen firmen anfangen? Quote
xcode-tobi 10 Posted January 25, 2008 Report Posted January 25, 2008 Nun, mit den Schulungen ist das so wie in der Wirtschaft: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis... Und auch gerade weil SAP nicht sooo einfach ist, gibt es ja nicht so viele, die das machen wollen/können. Quote
lefg 276 Posted January 25, 2008 Report Posted January 25, 2008 Hallo Ernst, die SAP-Profis, die ich bisher kennengelernt, haben alle ein Hochschulstudium z.B. in Betriebswirtschaft absolviert. Mir wurde berichtet, das Beherrschenlernen von SAP, die Ausbildung zum Modulbetreuer Human Ressources o.ä., das macht man nicht so nebenbei am Abend am heimischen Schreibtisch, da kommt man nicht mal ebenso rein. Auch zahle die Arbeitsagentur sowas nicht auf blauen Dunst; bei Maßnahmen für 1€-Jobber habe ich sowas auch noch nicht gehört. SAP, sowas ist Betriebswirtschaft; z.B. bei der Bundeswehr machen sowas studierte Betriebswirte und Informatiker. Gruß Edgar Quote
Esta 117 Posted January 25, 2008 Report Posted January 25, 2008 Hallo Ernst, habe selbst Jahre intensiv SAP administriert und auch in gewisser weise First-Level-Support gemacht. Heute hat sich mein Aufgabengebiet etwas verlagert und die Kollegen kümmern sich eher drum. Aber da macht man nicht eben mal so einen Kurs. @Edgar, naja wir hier in der Abteilung haben keinen Hochschulabschluß. ;) Aber wir sind auch keine SAP Berater/Profis in dem Sinne. Quote
lefg 276 Posted January 25, 2008 Report Posted January 25, 2008 @Esta Ich nehme mal an, die betriebliche Analyse, die Synthese/Ableitung, Einrichten/Inbetriebnahme, das habt ihr nicht selbst gemacht oder? Quote
Esta 117 Posted January 25, 2008 Report Posted January 25, 2008 @Edgar, mit Unterstützung von SAP Beratern. Wir kennen halt unseren internen betrieblichen Ablauf am besten. Quote
ernsttimmer 10 Posted January 25, 2008 Author Report Posted January 25, 2008 Ich muss für meinen teil sagen ich würde ne menge dafür geben mir sowas anzueignen.... aber man hat nun mal überhaupt keine change da rann zu kommen..... also zumindest wüsste ich nich wie....... Quote
lefg 276 Posted January 25, 2008 Report Posted January 25, 2008 SAP Deutschland - SAP Education: Chancen nutzen, Zukunft gestalten Es gibt dafür auch sonstige Schulungsanbieter und auch Lernmaterial. Gebe mal bei Google ein: SAP Schulungen Quote
Mavrix 10 Posted January 25, 2008 Report Posted January 25, 2008 Hallo zusammen, muss auch meine Senf abgeben :-) also ich habe auch keinen Hochschulabschluss - mach aber einer Ausbildung zum Fachinformatiker f. Anwendungsentwicklung - in einer Firma die SAP erweitert um Kundenspezifische Lösungen - aber auch den SAP Standard kenne ich SAP WM, MM, SD - LES, TRM usw... Also es muss nicht immer ein Hochschulabschluss sein - habe auch nur einen Quali - aber mit der ersten Ausbildung Mittlere Reife gemacht. Viele Grüße markus Quote
lefg 276 Posted January 25, 2008 Report Posted January 25, 2008 Und in der Firma entwickelst Du als Azubi eigenständig, verantwortlich Projekte für SAP-Anwendungen beim Kunden? In der Überschrift steht der Begriff SAP-Profi, bist Du das? Quote
Mavrix 10 Posted January 26, 2008 Report Posted January 26, 2008 Ja ich entwickle eigenständig SAP-Anwendungen für Kunden - auch als AZUBI. Und ich kann sagen das ich mich da recht gut schon auskenne. Wenn man das 2 Jahre Tag für Tag macht. Vg Quote
lefg 276 Posted February 1, 2008 Report Posted February 1, 2008 BWI Leistungsverbund | Unternehmen Quote
lefg 276 Posted February 1, 2008 Report Posted February 1, 2008 Ja ich entwickle eigenständig SAP-Anwendungen für Kunden - auch als AZUBI. Und ich kann sagen das ich mich da recht gut schon auskenne. Wenn man das 2 Jahre Tag für Tag macht. Vg Das ist ja schon etwas anders als mal so irgendwie reinkommen, das so mal nebenbei machen in Drittverwendung. :) Quote
lefg 276 Posted February 17, 2008 Report Posted February 17, 2008 Ein alter Kamerad nimmt gerade an einem Seminar teil. Februar bis einschl. Juli an einem SAP R/3 Software Seminar (ganztags)Für Insider: SAP Zertifiziert nach AZWV, Certqua: Nr.: MO541-278-01(1), beinhaltet: FiBu, Controlling, Vertrieb, Mat-Wirtschaft und Pers-Wirtschaft Quote
catal82 10 Posted February 20, 2008 Report Posted February 20, 2008 Man schreibt nicht umsonst das man SAP Profis sucht. SAP ist sehr weit etabliert und wir sind hier noch nicht am ende angekommen. Meine Schwiegermutter ist Prokuristin in einem mittelständischen Unternehmen und hat auch ihre meine dazu. Unternehmen brauchen Berater die die betriebsprozesse des Kunden verstehen und aufgrund von erfahrung die Lösung dem Kunden anpassen. Das setzt ein paar Sachen vorraus, - Erfahrung bei der implementierung - Kenntnisse/Verständnis der Betriebsprozesse (BWL) - IT Verständnis Selbst wenn du weißt wie SAP funktioniert bis du immer noch einen weiten weg davon entfernt das in einem Unternehmen zu implementieren. Das ist vergleichbar mit den AD Consultants, du brauchst Erfahrung und Fachwissen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.