Jump to content

Neuer W2K3-Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin gerade dabei einen neuen TS auf W2k Zusammenzustellen.

Laufen soll das ganze auf einem Dual-Quad-Opteron-Server in einer VMware.

 

Momentan haben wir einen W2k-Server, ca. 80 USer sind da momentan angelegt, wobei niemals alle gleichzeitig eingelogt sind. Im Schnitt sind es ca. 35 User die aktiv sind.

 

Auf dem Neuen Server brauchen wir noch Offie2007 Prof. und Adobe Professinal.

 

Wie siehts hier mit der Lizensierung aus?

 

Als System muss wohl ein W2K3-Enterprise herhalten, da es RAM-Mäßig doch etwas mehr werden kann.

 

Aber wie sieht es mit Office aus? Brauche ich da für jeden der 80 User eine Lizenz oder sind das Concurrent-User-Lizenzen?

 

Gruß

 

Kevin

Geschrieben

Dann bin ich mal gespannt. Die Verbindungen kommen ALLE von einem Gerät. Und das ist ein Linux-Server auf dem 100 User arbeiten. Es können also (z.B.) 40 Verbindungen von einem Rechner auf den TS kommen. Brauch ich dann auch nur eine Lizenz? Kann ich mir so nicht ganz vorstellen.

Geschrieben
Dann bin ich mal gespannt. Die Verbindungen kommen ALLE von einem Gerät. Und das ist ein Linux-Server auf dem 100 User arbeiten. Es können also (z.B.) 40 Verbindungen von einem Rechner auf den TS kommen. Brauch ich dann auch nur eine Lizenz? Kann ich mir so nicht ganz vorstellen.

 

Na du brauchst da garnicht so gespannt sein, denn du bist nicht der erste der auf die Idee kommt.

 

Allerdings ändert das Bündeln von Verbindungen (Multiplexing) nichts an der Anzahl der benötigten Lizenzen (je eine eigene CAL, je User oder je Gerät).

 

Hierzu der relevante Auszug aus den Produktnutzngsrechten:

 

Q. Multiplexing. Hardware oder Software, die Sie für Folgendes verwenden:

• Zusammenfassen von Verbindungen

• Umleiten von Informationen

• Verringern der Anzahl der Geräte oder Nutzer, die direkt auf das Produkt zugreifen oder es verwenden, oder

• Verringern der Anzahl der Betriebssystemumgebungen, Geräte oder Nutzer, die das Produkt direkt verwaltet,

(manchmal als „Multiplexing“ oder „Pooling“ bezeichnet), verringert nicht die Anzahl der erforderlichen Lizenzen irgendeines Typs.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...