wicksupport 10 Geschrieben 6. Dezember 2007 Melden Geschrieben 6. Dezember 2007 Hallo zusammen! Ich habe immer wieder Schwierigkeiten, im Loginskript Drucker zu verbinden. Die Drucker sind auf einem Windows 2003 Server freigegeben. Ich habe schon mit con2prt versucht und auch mit dem VB Befehl "addprinterconnection". Das Problem ist, dass es manchmal funktioniert und manchmal nicht. Ich habe eine Schleife programmiert, die den Befehl immer wieder ausführt (bis zu 10 mal). Manchmal werden die Drucker erst beim 2. Mal verbunden - manchmal aber auch gar nicht. Woran könnte das liegen? Danke im Voraus!
XP-Fan 234 Geschrieben 6. Dezember 2007 Melden Geschrieben 6. Dezember 2007 Hi, das könnte an der noch nicht initiallisierten Netzwerkkarte liegen bzw. deutet darauf hin. Du könntest das einfach austesten indem du beim Login einfach mal ca 20sec wartest und dann erst Benutzername / Passwort eingibst. Sollte dann immer conport funktionieren könntest du per GPO " Immer auf das Netzwerk warten" aktivieren und damit sollten dann alle PC immer erfolgreich die Printer connecten.
wicksupport 10 Geschrieben 7. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Sorry, hatte vergessen zu erwähnen, dass es sich um Windows 2000 Clients handelt. Die Netzwerkkarte sollte also bereits initialisiert sein, wenn das Skript durchläuft. Außerdem ist in der Schleife jeweils eine Pause drin, so dass der PC sowieso ca. 2 min Zeit hat.
s.weinschenck 10 Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Das Problem hatten wir auch. Haben dann den Teil mit der Druckerverbindung in einem seperaten Script im Autostart aufgerufen.
wicksupport 10 Geschrieben 7. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Das wäre natürlich eine Lösung - ist aber nicht die feinste Art. Die Ursache wäre schon gut zu wissen.
s.weinschenck 10 Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Wir hatten auch W2k Clients. Alles mögliche probiert und am Ende dann leider Quick&Dirty. Es macht ja keinen Sinn da so viel Zeit zu investieren, das man am Ende auch jeden Tag persönlich hätte hingehen können um den Drucker zu verbinden. Was ich mich grundsätzlich frage:Die Zuordnung von PC bzw. Benutzer bzw. OU zu einem Drucker ist ja eigentlich eine Sache die jeder immer braucht. Warum gibt es da nicht eine einfache integrierte Lösung. Ich höre immer nur mach den Haken bei "Warten auf das Netzwerk", mach das mit VBS, ...VBS im Autostart oder sonst was. Um einen Server zum DC zu machen, muss ich auch keine Tricks und Kniffe anwenden. Wäre schön könnte man das mit der Druckerzuordnung einfacher Gestalten.
Sunny61 833 Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Was ich mich grundsätzlich frage:Die Zuordnung von PC bzw. Benutzer bzw. OU zu einem Drucker ist ja eigentlich eine Sache die jeder immer braucht. Warum gibt es da nicht eine einfache integrierte Lösung. Ich höre immer nur mach den Haken bei "Warten auf das Netzwerk", mach das mit VBS, ...VBS im Autostart oder sonst was. Das "Immer auf das Netzwerk warten" kommt vom "meiner bootet schneller" Wahn. MS hat mit XP das Startverhalten geändert. Es wird der Desktop geladen, auch wenn die nötigen Dienste noch gar nicht bereit sind. Deshalb muß der Umweg über die GPO's gegangen werden. W2K kennt dieses Verhalten noch nicht. GPO-FAQ 36: FAQ-GPO
Sunny61 833 Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Ich habe immer wieder Schwierigkeiten, im Loginskript Drucker zu verbinden. Die Drucker sind auf einem Windows 2003 Server freigegeben. Ich habe schon mit con2prt versucht und auch mit dem VB Befehl "addprinterconnection". Das Problem ist, dass es manchmal funktioniert und manchmal nicht. Bei W2K-Clients sollte das eigentlich nicht passieren. Du solltest aber trotzdem die beiden Richtlinien, wie in der GPO-FAQ No. 36 genannt sind aktivieren: FAQ-GPO DNS + WINS sind korrekt konfiguriert und funkionieren? Du verwendest einen DHCP-Server? Zeig doch mal das Script, evtl. findet man was.
wicksupport 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Die DNS Konfiguration ist korrekt. Ich werde vielleicht das Skript in zwei Teile zerlegen, damit die Drucker korrekt verbunden werden. Trotzdem danke für die Mühe.
doeme 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Was ich mich grundsätzlich frage:Die Zuordnung von PC bzw. Benutzer bzw. OU zu einem Drucker ist ja eigentlich eine Sache die jeder immer braucht. Warum gibt es da nicht eine einfache integrierte Lösung.Ich höre immer nur mach den Haken bei "Warten auf das Netzwerk", mach das mit VBS, ...VBS im Autostart oder sonst was. Um einen Server zum DC zu machen, muss ich auch keine Tricks und Kniffe anwenden. Wäre schön könnte man das mit der Druckerzuordnung einfacher Gestalten. Das hatte ich mir auch schon überlegt... Am einfachsten wäre es, Drucker im AD zu erfassen, dem Benutzer unter "Mitglied von" zuzuweisen und dann wäre er verbunden...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden