SeeStern 10 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 moin, ich wollte mal fragen ob diese möglich wäre das ich nicht das ding von f-prot direkt installieren wollte... und auch nicht in der anleitung so durch sehe... mfg tuner
Gadget 37 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Hallo Seestern, mit WSUS kannst du nur Microsoft Patches verteilen u. mit WSUS v3 zusätzlich noch was im Update Catalog drin steht (Treiber-Updates u. sowas in die Richtung) Microsoft Update Catalog Aber Third-Party Virenscanner no way! Sry LG Gadget
lefg 276 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 WSUS steht für Windows System Update Service.
Sunny61 833 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 ich wollte mal fragen ob diese möglich wäre das ich nicht das ding von f-prot direkt installieren wollte... und auch nicht in der anleitung so durch sehe... Nein, wie die beiden anderen schon geschrieben haben, geht das mit dem WSUS nicht. Ruf doch mal bei F-Secure an, die helfen dir bei der Installation und Konfiguration der Konsole. Das ist nicht so schwer.
SeeStern 10 Geschrieben 8. November 2007 Autor Melden Geschrieben 8. November 2007 jo, danke dür eure antworten.... dann muss ich wohl doch die andere vorgehensweise nehmen.... Gruss Seestern
lefg 276 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Ich musste mal in einer Einrichtung einen McAfee 6.0 verwenden, der war für Einzelplatzrechner gedacht. Die Updates konnte man sich als .exe runterladen, installierte sie per Explorer. Ich schrieb eine Batch, diese führte das dann vor der Anmeldung des Benutzers automatisch aus. Man könnte auch versuchen, aus einem aktualisierten f-prot eine msi zu fertigen und diese den per GPO vom Client holen lassen. Das sind aber Provisorien, Basteleien, das kostet Zeit. Ich bin heute froh über einen AVK von G DATA mit einer Verwaltungskonsole.
SeeStern 10 Geschrieben 8. November 2007 Autor Melden Geschrieben 8. November 2007 das problem ist zeit um ein batch script zu schreiben habe ich nicht, da ich noch sehr viel mehr zu tuen habe... es gibt zwar eine lan update version und ein setup_guide... dieses ist auf english und ich verstehe nicht was man dort installieren soll..... english kann ich aber wie es dort beschrieben ist ???hää???
WSUSPraxis 48 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Und die Hotline ? Die Hilft dir doch bestimmt gerne !
lefg 276 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 es gibt zwar eine lan update version und ein setup_guide... dieses ist auf english und ich verstehe nicht was man dort installieren soll.....english kann ich aber wie es dort beschrieben ist ???hää???Hast Du schon mal beim Hersteller nachgeschaut, Webauftritt, Download, FAQ? Sonst mal den Support kontaktieren!
Sunny61 833 Geschrieben 9. November 2007 Melden Geschrieben 9. November 2007 es gibt zwar eine lan update version und ein setup_guide... dieses ist auf english und ich verstehe nicht was man dort installieren soll..... Dann ruf beim Support an, mach einen Termin aus und schon kommt jemand zu dir ins Haus und installiert mit dir die Konsole. OK, den Einsatz mußt Du bezahlen, rentiert sich auf jeden Fall. Die Alternative ist, Du setzt dich hin und installierst das auf einem virtuellen Server, den du zum testen verwenden kannst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden