Jump to content

User hat keinen Zugriff auf Netzwerkdrucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

ich habe bei einem User ein kurioses Problem.

Der User bekommt keinen Zugriff auf einen Netzwerkdrucker.

Wir verwenden einen W2k3-Domainen-Netzwerkumgebung, der User ist in der Domaine, hat lokale Hauptbenutzerrechter.

Der Drucker ist freigegeben, und hat als Freigabe "Jeder" darf drucken.

Ich habe dem User per Script den Drucker zugewiesen -> wird nicht automatisch verbunden.

Wenn ich dem User den Drucker manuell Verbinden will, kommt eine Fehlermeldung, dass der user keine Berechtigungen hat.

Diese sind aber so gesetzt wie bei den anderen Usern, und bei denen funktioniert der Drucker ohne probleme.

Ich habe in die Freigabe des Druckers, sogar schon den User extra mithinzugenommen, aber das hat auch nicht geholfen.

 

Jemand von euch eine Idee, an was das liegen könnte?

herzlichen Dank für eure Hilfe.

Geschrieben

hallo

 

frage hat der user admin recht oder nicht vieleicht liegt dort der fehler?

 

ist der drucker über einen rechner im netz oder ist der drucker selber netzwerk fähiger

also hat er einen rj-45 steckplatz?

 

gruss pinky:cool:

Geschrieben

wieso sollte das problem an den nicht vorhandenen admin rechten liegen.

ich will einen netzwerkdrucker verbinden, NICHT installieren!

der drucker hat einen integrierten printserver

Geschrieben

der drucker ist auf einem server freigegeben.

auf andere drucker auf dem server hat der user berechtigungen.

ich habe den user auch schon direkt in die berechtigungsgruppen mit reingenommen. diese steht aber sowieso auf "jeder"

Geschrieben

Hi,

 

wie versuchst du denn den Drucker einzubinden?

 

Off-Topic:

@Pinky: Ist jetzt nicht böse gemeint, aber versuch doch mal ein paar Satzzeichen zu setzen das würde deine beiträge sehr viel leserlicher machen.

Geschrieben

Der User bekommt keinen Zugriff auf einen Netzwerkdrucker.

Wir verwenden einen W2k3-Domainen-Netzwerkumgebung, der User ist in der Domaine, hat lokale Hauptbenutzerrechter.

 

Du bist sicher, daß er sich auch an der Domain anmeldet und nicht doch vielleicht mit einem lokalen Account?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...