cockaigne 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Hallo Leute! Ich muss mein Win XP reparieren weil er eine bestimmte .dll nicht mehr findet oder sie beschädigt ist. Durch diese dll lässt sich mein PC auch nicht mehr booten. Ich habe das problem das ich das Administratorpasswort nicht mehr weiß und dadurch kann ich auch Win XP nicht mehr reparieren. Kann mir jemand sagen wie ich das Administratorpasswort zurücksetzen kann?? Muss aber ein tool sein was auf CD läuft hab kein Disketten Laufwerk mehr. Gruß Lisa
PAT 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Sorry, aber wir dürfen Dir hier keine Hilfe zur Passwort-Manipulation geben.
XP-Fan 234 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Hi Lisa, du hast nach dem Anmelden auch mal ein in das Regelwerk des Board getan. Keine Hinweise oder Beiträge zum Thema: Wie knacke ich Windows oder ein Benutzerkonto. http://www.mcseboard.de/rules.php#nr8
cockaigne 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Sorry tut mir leid ich wusste mir nicht mehr anders zu helfen. Ich will doch nur das mein rechner wieder funktioniert. :-( Also nochmal SORRY. Gruß cockaigne
XP-Fan 234 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Hi, ich denke mal du hast Daten drauf welche du haben willst. Hierzu würde ich mir einen zweiten Rechner suchen und dort die Festplatte des "defekten" PC anschließen. Danach die wichtigen Daten kopieren und den Rechner dann neu installieren.
Q -kju:- 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Von Microsoft gibt es das Diagnostics and Recovery Toolset. Das ist sowas ähnliches wie BartPE. Damit kannst du auf dein System zugreifen, die benötigte DLL kopieren und sogar in der Registry editieren, ohne das Paßwort kennen zu müssen. Ich denke, das verstößt nicht gegen die Boardregeln, oder??
XP-Fan 234 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 '] Damit kannst du auf dein System zugreifen' date=' die benötigte DLL kopieren und sogar in der Registry editieren, [b']ohne das Paßwort kennen zu müssen[/b]. Hast du das so schonmal getestet ?
eXOs 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Hi, eine andere alternative wäre die Reparaturinstallation. Beim der ersten Abfrage in der du wählen kannst ob du reparieren oder intsallieren willst sagst du installieren. Wenn Windows dann mit der Info kommt, dass eine bestehende Installation gefunden wurde hast du erneut die Möglichkeit, das R für reparieren zu wählen. Wenn das System aber die vorhandene Installation nicht erkennt sieht es schlecht aus.
Gulp 290 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Hast du das so schonmal getestet ? Mit dem Vorgänger Winternals ERD Commander, ja ..... und ja das funktioniert. Grüsse Gulp
Q -kju:- 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Hast du das so schonmal getestet ? Ja, hat mir schon mehrmals gute Dienste geleistet. Gegenüber BartPE hat es den Vorteil, daß man die Registry-Zweige direkt bearbeiten kann und nicht erst umständlich importieren muß. Das Paßwort schützt eh nur vor der Anmeldung am entsprechenden System oder wenn die Daten EFS-verschlüsselt sind. Ansonsten reicht der Einbau der Platte in ein anderes System, Booten mit Knoppix oder DaRT oder BartPE usw.
XP-Fan 234 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Off-Topic:Mit dem Vorgänger Winternals ERD Commander Klasse Teil ich weiß :) Ich glaub ich hab da was verpasst.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden