djmaker 95 Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Hallo, ich suche eine Möglichkeit sämtliche MAc-Adressen aus dem DHCP eines w2k3-Servers in eine Texdatei zu exportieren. Ziel: mit einem Tool per Wake-On-Lan besagte PCs wecken. Wer weiß hier weiter?
mawihst 10 Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Hallo, ich suche eine Möglichkeit sämtliche MAc-Adressen aus dem DHCP eines w2k3-Servers in eine Texdatei zu exportieren. Ziel: mit einem Tool per Wake-On-Lan besagte PCs wecken. Wer weiß hier weiter? hallo! schau dir mal das hier an ;-) http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/dhcp-leases-via-script-batch-datei-auslesen-lassen-75267.html an sonsten viell. das hier WinTotal - Software - GetMac
Squire 290 Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Hi, schau Dir mal das hier an: Specops Gpupdate - Remote gpupdate / Wake on lan (WOL) / restart / shutdown Bindet sich in Active Directory Benutzer und Computer ein - neben gpupdate lassen sich auch Rechner neustarten und einschalten ... es holt sich hierzu automatisch die Mac aus dem DHCP
blub 115 Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 ja, mit netsh unter w2k3 müsste das eine einfache *.bat Datei mit 3 oder 4 Zeilen sein. Meld dich, wenn du Hilfe dazu brauchst. cu blub
djmaker 95 Geschrieben 1. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 *schäm*, SuFu komplett ignoriert. Danke für die Tips, da wird der Feiertag nicht langweilig. Nebenbei: Mir war in Erinnerung das man mit einem Broadcast WOL Paket PCs aufwecken kann. Weiß jemand etwas dazu?
guybrush 19 Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 ohne da konkret mein wissen nochmal aufgefrischt zu haben: man schickt an den besagten pc ein sog. magic packet, welches *glaub ich* nur aus FF´s besteht (keine ahnung wie genau das paket aufgebaut ist) besteht. wenn die netzwerkkarte mit dem mitgelieferten kabel am mobo angeschlossen ist und im bios auch alles korrekt eingestellt ist, ist sie quasi im standby und wartet auf eben besagtes paket. empfängt es dieses, weckt es den pc auf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden