marcelcedric 10 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Hi, ich wollte einfach mal so in die Runde fragen, was fuer Tools fuer euch pflicht, die ihr auf einem Server installiert. Zum Beispiel um schnell Konfigurationen anzupassen oder Diagnose/Status-Informationen abzurufen. Was installiert ihr aufjedenfall auf einem Server?
Superheld 10 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Mahlzeit, also wichtig für mich ist zum Beispiel: - Gruppenrichtlinienverwaltung - mbsa-client zu dem versuche ich den admin-desktop auf dem server so effizient wie möglich zu nutzen. das heisst so wenig symbole wie möglich wegen der übersichtlichkeit. folgende symbole habe ich in der regel auf den server-desktops: - Active Directory-Benutzer und Computer - DHCP - DNS - WINS - Dienste - Gruppenrichtlinienverwaltung - wichtige programmverknüpfungen z. b. backup-lösung oder antivirenverwaltungsconsolen etc natürlich ist das keine muster lösung. das muss jeder für sich selbst entscheiden. Viel Erfolg!
zahni 587 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Auf dem Server nutze ich i.d.R. keine Tools. Die Serververwaltung geht gut Remote. Nur Das Erstellen von Shares ist mir Remote zu umständlich. Ansonsten kann ich Jedem nur SystemTools Software - Windows NT/XP/200x System Management Software empfehlen. Das nutze ich täglich. -Zahni
Cybquest 36 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Auf Servern installieren wir i.Allg. keine Tools. Die Server werden remote verwaltet und über Monitoring-Software überwacht. Für manche Aufgaben gibt es dann noch auf den Admin-Clients, meist selbstzusammengestrickte, Tools.
guybrush 19 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 die support-tools und das ressource kit sind imho auch pflicht... zumal sie aus dem gleichen hause kommen, können die schon sehr hilfreich sein mfg hannes
ziggyonline 10 Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Empfehlenswerte Tolls sind u.a. auch die von .: www.kaczenski.de :. (Jose und Werding z.B.) mit denen du das AD dokumentieren kannst bzw. einzelne gelöschte Objekte auf rel. einfache Art und Weise restoren kannst; zusätzlich benutze ich auch das Werkzeug von http://www.powergui.org insbesondere für die Verwaltung für Exchange 2007. Stefan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden