Jump to content

2003SBS - was passiert bei zuwenig CALs?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich betreue einen kleinen Server (2003SBS Standard mit Exchange und allen ServicePacks und Updates) der seit längerem unregelmäßig nicht mehr reagiert (alle paar Wochen). Ein Ping auf das Netzwerkinterface ist zwar noch möglich, jedoch funktioniert weder Remotedesktop, OWA, Dateizugriff noch sonst irgendetwas auf dem Server. Nach einem Neustart ist alles wieder in Ordnung.

Nun ist mir folgendes Ereignis aufgefallen:

Die maximale Anzahl an erworbenen "Pro Server"-Lizenzen für das Produkt "Windows Server" wurde fast erreicht.

Quell: LicenseService

Ereignis: 221

 

Ich habe dann mal nachgeschaut und gesehen, dass bis sich mittlerweile bis zu 9 Clients verbinden.

 

Kann ein fehlen von CALs dazu führen, dass der Server irgendwann netzwerkseitig seine Dienste komplett einstellt?

Bzw. was passiert, wenn die CALs zu wenig sind?

 

Danke schonmal vorab!

 

mfg

MGeee

Geschrieben

HI.

 

Kann ein fehlen von CALs dazu führen, dass der Server irgendwann netzwerkseitig seine Dienste komplett einstellt?

 

NEIN

 

Bzw. was passiert, wenn die CALs zu wenig sind?

 

Der Benutzer kann sich mit Outlook nicht mehr anmelden. Im schlimmsten Fall kann er auf die Freigaben am Server nicht mehr zugreifen.

 

Der SBS ist allerdings sehr tolerant, was das Überschreiten der Lizenzen anbelangt. Es muss schon einige Zeit die vorhanden Linzanzahl überschritten werden, bis

ein User gesperrt wird.

 

LG Günther

Geschrieben

bei mir wir das gleiche angezeigt, nun wollte ich die CALs erweitern.

wenn ich jedoch auf "lizensierung" klicke, kommt immer die meldung das ich den assistenten installieren sollte. wo genau kann ich diesen installieren und wie heisst er??

 

danke schon mal für eure hilfe..

 

mfg. misterc.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

habe einen ms auftrag aufgemacht, ein netter fachmann aus amerika konnte mir da gleich weiterhefen.

 

ich hatte usb backup hdds angeschlossen, als ich das setup durchlief schrieb es teilweise daten auf die usb hdd und konnte diese dann nicht im richtigen pfad finden.

 

ps: soweit ich weiss, lässt sich das setup auch nur einmal ausführen..

 

cooler bug :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...