Jump to content

Wie verschiebt ihr Dateien auf Clients?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

angenommen, ihr wollt eine Bilddatei (für ein neu zu verwendendes Hintergrundbild auf den Clients) auf die Clients kopieren, wie bewerkstelligt ihr das? Mit Logon Skripts?

 

Oder habt ihr Tools wie dieses wunderbare im Einsatz: DesktopStandard - PolicyMaker Standard Edition

 

Und jetzt noch ne Stufe komplizierter:

 

Wenn wir Notebooks haben, die in der Domäne sind, aber NIE im LAN und die VPN-Verbindung zur Domäne nur NACH der Anmeldung herstellen und VOR der Abmeldung beenden, wie werden dann Login-Skripte mit Kopierbefehlen (SERVER--> CLIENT) realisiert? :-)

 

Grüße!

Canni

Geschrieben

Das ist ja auch nicht soo kompliziert :)

 

Das Problem ist nur folgendes:

 

Wir werden evt. bald Notebooks in der Domäne haben. Manche dieser Geräte werden nie ein LAN-Netzwerkkabel in unserem Büro sehen, soll heissen, sie verbinden sich immer per VPN mit der Domäne :-)

 

Der User meldet sich also an der Domäne am Notebook an, sein zwischengespeichertes Profil wird verwendet. HIER wird aber schon das LOGON-Skript abgearbeitet. Der Server etc. steht hier natürlich nicht nicht zur Verfügung.

 

Wie also lösen?

 

Danke :_)

Geschrieben

Hi Marka,

 

danke für die Antwort :-)

 

Das habe ich jetzt leider nicht verstanden.

 

Beim Anmelden steht doch noch garkein DC zur Verfügung, da die VPN-Verbindung erst NACH der Anmeldung hergestellt wird ... :-)

Geschrieben

Weiß niemand mehr weiter? Wäre wichtig.

 

Oder lässt sich soetwas nur manuell mit Zusatztools wie z.B. RemotelyAnywhere oder der "administrativen Freigabe" realisieren - und zwar manuell?

 

Ist zwar sicher nicht im Sinne des Erfinders, bei ca. 12 Geräten aber durchaus machbar.

Geschrieben

Anmelden über DFÜ Netzwerk geht in der Regel nicht, wenn z.B. per DSL und separatem VPN-Client gearbeitet wird. Allerdings bieten einige VPN Clients die Domänenanmeldung zur Integration an, so z.b. der 4.6er oder 5.0er Client von Cisco.

 

Christian

Geschrieben

Hallo,

 

das funktioniert nicht, da die User für die UMTS-Verbindung und für die VPN-Verbindung einen Client benötigen.

 

Wie löse ich also mein Problem? Oder was sagt ihr generell zu der Problemstellung?

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

angenommen, ihr wollt eine Bilddatei (für ein neu zu verwendendes Hintergrundbild auf den Clients) auf die Clients kopieren, wie bewerkstelligt ihr das? Mit Logon Skripts?

 

Oder habt ihr Tools wie dieses wunderbare im Einsatz: DesktopStandard - PolicyMaker Standard Edition

 

Einfach über die Gruppenrichtlinie.

 

Und jetzt noch ne Stufe komplizierter:

 

Wenn wir Notebooks haben, die in der Domäne sind, aber NIE im LAN und die VPN-Verbindung zur Domäne nur NACH der Anmeldung herstellen und VOR der Abmeldung beenden, wie werden dann Login-Skripte mit Kopierbefehlen (SERVER--> CLIENT) realisiert? :-)

 

Wie Marka schon schrieb. sobald du dich per VPN bei der Domäne angemeldet hast werden alle nötigen daten repliziert/kopiert so wie die Login-Skripte. Und das ist es egal ob du dich erst Lokal angemeldet hast und dann per VPN Client eingewählt hast.

Geschrieben

Hallo der Herr :-)

 

Das ist klar. Aber: der Client führt das Skript doch beim Anmelden auf dem Notebook aus. Und zu diesem Zeitpunkt steht ja noch kein \\SERVERNAME\Freigabe zur Verfügung. Das meinte ich damit :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...