Squire 290 Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Hallo, wir haben ein kleines Problem: BITS will nicht mit Astaro Firewalls/Proxies zusammenspielen. Sprich wenn die Downloads via BITS mit Priorität (Low/Normal/High) laufen sollen kommt keine Übertragung zustande. Stell ich z.B. den WSUS auf ForegroundDownload werden die Updates gezogen.(Dieses Problem hab ich also umgangen) ... aber ... Beim BDD 2007 kann ich jedoch keine Prio einstellen - mir schlagen somit sämtliche Downloads fehl. Laut Astaro Forum würde der Fehler am BITS liegen - Abhilfe wäre den Proxy auf Transparent zu schalten - nützt bei uns jedoch nichts, da der Proxy nicht Default Gateway ist. Der Fehler tritt bei Astaro V6.x und V7 auf ... Hat hier jemand nen genialen Tipp?
Velius 10 Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Ist die Astaro Proxy/Firewall oder bloss Proxy?
Squire 290 Geschrieben 24. August 2007 Autor Melden Geschrieben 24. August 2007 beides (mit Surfprotection sprich Contentscanner und AntiVirus) ... aber eben nicht Default Gateway
Velius 10 Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Na was ist denn der default Gateway? Lass doch den Proxy bleiben auf dem WSUS und mach den Port nur für diesen Server auf dem DG auf, was auch immer das für ein Teil ist. Wär das nicht was?
Squire 290 Geschrieben 24. August 2007 Autor Melden Geschrieben 24. August 2007 nein geht nicht. Die Astaro dient nur zum Surfen. Das Default Gatway dient für den VPN Verkehr in die Niederlassungen. Surfverkehr soll nicht über die Standleitung
Velius 10 Geschrieben 25. August 2007 Melden Geschrieben 25. August 2007 Versteh ich nicht das Konstrukt - dann habt ihr also zwei Internetanbindungen (muss ja fast, denn wozu VPN wenn die Leitung dediziert ist)? Na ja, seh jetzt gerade nicht, wie du das mit der Astaro und dem BITS hinkriegen willst, ausser auf schlaueres warten:D oder gogeln:suspect: :wink2: , aber wär das nicht machbar, mit dem WSUS an der Astaro vorbei in's Internet? Wie lief das übrigens bisher oder ist der WSUS/SUS ganz frisch?
masi-hh 10 Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 in den astaros kann man doch exceptions eintragen. da is doch per default auch windows update drin. Wenn ich mich recht entsinne steht da entweder nur microsoft.com oder windowsupdate.com drin. Da sollte beides stehen. Genauso natürlich auch der WSUS. Hast Du Dir mal die Proxy-Filter angesehen? Damit gehts vielleicht.. Sonst bleibt Dir nur noch den transparenten Proxy einzuschalten und den Verkehr über die Astaro auf die Leitungen zu verteilen. Gruss
zahni 587 Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Prüfe mal, ob man dem Proxy Http 1.1 inkl "Range Retrieval Requests" siehe http://tools.ietf.org/id/draft-ietf-http-range-retrieval-00.txt beibringen kann. Daran scheitert der Bits nähmlich. -Zahni
Tschingiskan 10 Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Frage am Rande: Was ist BITS?
Squire 290 Geschrieben 4. September 2007 Autor Melden Geschrieben 4. September 2007 @all: nach langem Stöbern in den Astaro Foren: die Astaro kommt mit den Range Requests nicht zurecht. Angeblich soll im Oktober via Astaro Update ein neuer Proxy der nicht auf Squid basiert ausgeliefert werden ... mal sehen ob es damit geht @Tschingiskan: Bits = Intellegenter Hintergrundübertragungsdienst @Zahni: klasse 1995 definiert und aktuelle Software kann das immer noch nicht :(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden