Luffy 10 Posted August 14, 2003 Report Posted August 14, 2003 Ich glaub ich dehe mich im Kreis, die Beiträge in diesem Forum helfen mir leider nicht raus. Da liegt wohl ein grundsätzliches Problem vor. Ich möchte mit W2k meine Software verteilen. Die Gruppenrichlinien funktionieren im Grundsatz. Nun soll eine Gruppe eine bestimmte Software erhalten. Packet der Gruppe zugeordnet. Packet erstellt - wunderbar. Dieses liegt auch in einem öfflentlich zugänglichen Ordner - Rechte - i.O. --> Aber: Keine Reaktion der WS. Kann mir da jemand eine Rad geben wo ich recherchieren soll ? Grüße aus Peine Quote
olafw 10 Posted August 14, 2003 Report Posted August 14, 2003 Such mal unter: Softwareverteilung oder *.msi Viel Glück! Quote
solinske 10 Posted August 14, 2003 Report Posted August 14, 2003 in den meisten Fällen ein defektes MSI Üaket oder die DNS Auflösung klappt nicht. Quote
master-obi-wan 10 Posted August 14, 2003 Report Posted August 14, 2003 Hallo, hier ist auch eine schöne Beschreibung: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314934 Welche Software willst du verteilen ? Hast du das msi-Paket selber geschnürt ? Quote
loui 10 Posted August 14, 2003 Report Posted August 14, 2003 guck mal da leicht veständlich http://home.pages.at/msnews/swvertgrurili.htm habe ein nice day Loui Quote
Birger 10 Posted August 14, 2003 Report Posted August 14, 2003 Es geht mit boardmitteln tatsächlich nur mit den sogenannten MSI (Microsoft Installer) Dateien. Diese sehen ähnlich aus wie die normalen Setup Dateien. Du kannst diese auch genauso als solche zum instalieren lokal nutzen, aber sie sind eigentlich genau für Deinen zweck. Sehen so aus! http://web.mit.edu/is/help/klp/win98-images/msi-file.gif Hoffe ich konnte etwas helfen. Quote
Alchimedes 10 Posted August 15, 2003 Report Posted August 15, 2003 Hi Luffy, Versuch mal den pc aus der domäne zu entfernen, dann das computer-konto löschen. Nach dem neustart den pc neu einbinden !!! Nu bekommt er eine neue id für die domäne. DNS sollte laufen ! Nun msi paket zuweisen. PC durchstarten => sollte nunl funzen ... versuch´s mal mit sp4 gruß Alchimedes PS: sorry, war ein paar tage im stress. deshalb hats länger gedauert. Sag wenn´s geht Quote
Luffy 10 Posted August 15, 2003 Author Report Posted August 15, 2003 DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE für die großartige Resonanz. Nach dem mir aufgefallen war, daß die Richtlinien doch nicht mehr greifen :mad: kontrollierte ich die DNS -Server und siehe da :suspect: , der LinuxServer hatte schon wieder die Herrschaft übernommen. DANKE nich einmal und ein schönes Wochenende Rainer aus Peine Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.