Jump to content

Datenträgerprüfung bei jedem Start


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe hier eine 500GB Festplatte wo alte Sicherungen drauf sind, die aus mehr als eine Million Dateien besteht und diese sind komprimiert (Dateisystemkomprimierung).

 

Seit dem mir der Rechner von einigen Tagen abgestürtzt ist will Windos bei jedem Start eine Datenträgerprüfung machen.

Leider dauert das bei der Menge der Daten ca. 2 - 3 Stunden.

 

Auch wenn ich diese durchlaufen lasse wird beim nächsetn Start wieder die Datenträgerprüfung gestartet.

 

Wie kann ich das abstellen?

Vermutlich sind Fehler vorhanden die Windows nicht reparieren kann.

Dann hilft aber auch keine neue Datenträgerprüfung.

 

Bei Laufwerken auf die nicht exklusiv zugegriffen werden kann, kann ich die Datenträgerprüfung für den nächsten Start planen.

Wen ich das planen kann, dann kann ich das sicher auch weider entfernen.

Wie geht das?

 

Gruß und Dank!

Herbert

Geschrieben

Hi probier doch einmal mal folgendes

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet\Control\Session Manager\BootExecute

autocheck autochk * /p

 

für das Sternchen setzt du deinen Laufwerksbuchstaben ein

 

autochk /p * ist hier gleichzusetzen mit chkdsk * /f

 

dann sollte beim nächsten neustart des rechners automatisch ein chdsk durchgeführt werden

 

oder du kannst doch auch unter den eigenschaften des laufwerks. welches du testen willst unter "extras" --> "Fehlerprüfung" eine Fehlerprüfung planen, wenn hier festgestellt wird, dass es sich um das systemlaufwerk handelt, sollte er eigentlich automatisch darauf hinweisen, dass der test beim nächsten neustart vollendet werden kann...

 

so zumindest meine erfahrungen ;o)

Geschrieben
Hi probier doch einmal mal folgendes

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet\Control\Session Manager\BootExecute

autocheck autochk * /p

 

für das Sternchen setzt du deinen Laufwerksbuchstaben ein

 

autochk /p * ist hier gleichzusetzen mit chkdsk * /f

 

dann sollte beim nächsten neustart des rechners automatisch ein chdsk durchgeführt werden

 

oder du kannst doch auch unter den eigenschaften des laufwerks. welches du testen willst unter "extras" --> "Fehlerprüfung" eine Fehlerprüfung planen, wenn hier festgestellt wird, dass es sich um das systemlaufwerk handelt, sollte er eigentlich automatisch darauf hinweisen, dass der test beim nächsten neustart vollendet werden kann...

;o)

 

Hallo!

 

Ich möchte die Prüfung abschalten, nicht anschalten.

 

Gruß!

Herbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...