Jump to content

Proxyeinstellungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja klar kann ich den über Policies verteilen! Jedoch wird der Proxy dann nur gezogen, wenn sich ein User am Client an der Domäne anmeldet. Ich melde mich an meinem Laptop jedoch lokal an und beziehe lediglich eine Netzwerkadresse vom DHCP.

Geschrieben
Ja klar kann ich den über Policies verteilen! Jedoch wird der Proxy dann nur gezogen, wenn sich ein User am Client an der Domäne anmeldet. Ich melde mich an meinem Laptop jedoch lokal an und beziehe lediglich eine Netzwerkadresse vom DHCP.

sorry, ist zu früh am morgen ;-)

 

hab ich überlesen

 

Bringt's was wenn Du unterschiedliche Profile verwendest ?

Oder über ein Loginscipt, dass er ne Abfrage macht in welchen Netzwerk er sich befindet ?

Geschrieben

Moin,

 

auf nem Thinkpad geht sowas sehr angenehm per Access Connections.

 

Wenn man diesen komfort auch bei nem anderen Notebook-Hersteller haben will, muss man auch solche Tools wie etwa:

 

Welcome to GlobeSoft

 

Die integrierte GUI u. durchdachte Profil-Steuerung lässt sich halt so nicht per Skript verwirklichen, man könnte aber natürlich einfach zwei verschiedene User-Accounts verwenden.

 

LG Gadget

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...