Jump to content

WSUS Updates entfernen - Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

 

ich wollte auf meinem WSUS nicht mehr benötigte Datein löschen da mein Datenverzeichnis inzwischen auf 13GB angewachsen war.

 

Ich habe dafür zwei Befehle ausgeführt:

 

WSUSUtil.exe deleteunneededrevisions

 

und

 

WsusDebugTool.exe /Tool:PurgeUnneededFiles

 

 

Die Befehle wurden auch erfolgreich verarbeitet und ca. 3GB Dateien gelöscht.

Kurz danach fing der WSUS an alle 13GB Daten von Microsoft nachzuladen.

`

Was ist da schiefgelaufen?

Wie kann ich das verhindern?

 

 

Gruß

aysyxc

Geschrieben

Es ist normal, dass nach dem Ausführen des Löschtools wieder der Download anfängt. Dabei sollten jedoch keine Daten mehr tatsächlich heruntergeladen werden, sondern es sollte lediglich eine Überprüfung der Vollständigkeit laufen.

 

Ist die Ordnergröße denn auch wieder auf die 13 GB gestiegen oder vermutest du das nur wegen der Statusanzeige in der WSUS-Verwaltungswebsite?

 

P.S. Im WSUS 3.0 gibt es neben vielen anderen Funktionen eine integrierte Bereinigungsfunktion. Spricht etwas gegen ein Update?

 

mfg

Monarch

Geschrieben

Genau ich nutze den WSUS 2.0 weil ich keinen 2K3 Server habe.

 

Ich vermute das er alles wieder runterlädt aufgrund der Anzeige.

 

Kann es sein das er die Dateien nur neu in die Datenbank einliest?

Wie kann ich das überprüfen?

Geschrieben

Was spricht dagegen, den Vorgang einfach abzuwarten und hinterher die Ordnergröße nochmals zu prüfen?

 

Habe die Tools, als ich den WSUS 2.0 noch hatte, auch mehrmals benutzt und es hat eigentlich jedesmal geklappt.

 

Gruß

Monarch

Geschrieben

Ihr hattet Recht er lädt die ganzen Updates nicht von Microsoft auch wenn er das angibt.

Anscheinend wird nur die Datenbank neu eingelesen.

Allerdings hat mein Datenverzeichniss jetzt wieder 13GB, das ist ja nicht Sinn der Sache.

 

@Necron

Ich probiere mal deinen Ablauf aus mal sehen was passiert.

 

 

@DerSchwabe

Mit "nicht benötigt" meine ich zum Beispiel alle XP Updates vor SP2 da diese ja dort enthalten sind.

Geschrieben

Auch mit dieser Batch Datei habe ich das gleiche Phänomen.

Ich mache 3GB Platz, aber dann liest er die Datenbank neu ein und stockt sie wieder auf 13GB auf.

 

 

Wie kriege ich denn nicht benötigte Updates weg?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...