NetzHammel 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hallo Leute, ich würde gerne noch während meiner Ausbildung meinen CCNA machen. Dazu hätte ich zwei Fragen: Ich habe gelesen, dass man den CCNA nur durch Selbststudium nicht erreichen kann, da es zu schwierig ist. Ist das korrekt? Ich habe gelesen, dass eine Firma namens "Salinas" in Berlin 5 tägige Cisco Seminare abhält, die einen intensiv auf den CCNA vorbereiten. Das besondere hierbei ist, dass Azubis etc. einen dicken Rabatt von fast 1000 Euro bekommen! Kennt ihr weitere Firmen im Raum Hessen, Baden-Württemberg oder Rheinland- Pfalz, die sowas in der Art anbieten? Danke euch vielmals!
mturba 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Ich habe gelesen, dass man den CCNA nur durch Selbststudium nicht erreichen kann, da es zu schwierig ist. Ist das korrekt? Nein, völlig falsch. Such mal hier im Forum nach CCNA, da findest du Massen an Literaturempfehlungen fürs Selbststudium.
möbi 10 Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Mhm.... als ich noch zur Berufsschule ging, wurde die Vorbereitung auf den CCNA als Wahlpflichtfach angeboten. Gibts das vielleicht bei euch auch?
NetzHammel 10 Geschrieben 12. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Hallo Leute, danke erstmal für die netten Tipps. Naja meine Berufsschule bietet außer Hof kehren für Raucher keine extra Kurse an... Ich habe hier gelesen, dass die Prüfungen verändert werden. Gibt es schon Literatur, die auf die neuen Prüfungen zugeschnitten ist? Danke euch vielmals
möbi 10 Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Was? Bei euch gibts keine Wahlpflichtkurse ab mitte des zweiten Lehrjahrs, außer Kippenfegen auf'm Schulhof? Was machst du denn für'ne Ausbildung?
NetzHammel 10 Geschrieben 12. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2007 hi, ich will mich jetzt nicht zu weit ausm Fenster lehnen, aber die Leute, die ich bisher gefragt hab (Lehrer) haben keine Ahnung von irgendwelchen Zusatzkursen oder Wahlpflichtfächern. Ich mach ne betriebliche Ausbildung zum IT-SE Gruß
möbi 10 Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Also hier bin ich zur Schule gegangen und so ab mitte des zweiten Lehrjahres, mussten Wahlpflichtkurse gewählt werden. Zur Auswahl standen Englisch mit Ziel der Errreichung des KMK-Zertifikats, Javaprogrammierung und eben Cisco. Neben FIAEs und FISIs, saßen auch ITSEs mit im Unterricht. Kann aber natürlich sein, dass gerade deine Schule nicht die Vorbereitung auf den CCNA anbietet.
u0679 10 Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Hi, frag mal Deine zuständige IHK, ob die irgendwo in der Nähe die "Cisco Academy" anbieten. Dann kannst Du auch noch mal bei Cisco direkt schauen wo in Deiner Nähe Ausbildungen über eine Cisco Academy stattfinden. Die sind günstiger als reguläre Kurse, dauern länger und man erhält zusätzlich nach erfolgreichem Abschluss "Zeugnisse", die auch schon einen gewissen Wert haben. Ansonsten, besorg Dir einen günstigen gebrauchten Router, ggf. noch einen Switch, vom Verlag Markt und Technik - Bücher versandkostenfrei die CiscoPress Selbststudien Unterlagen und los gehts. Viel Erfolg! Gruß u0679
Enulien 10 Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Also bei uns in der Berufsschule war es ähnlich! Hab FISI gelernt und wird hatten zwar Wahlpflichtfach....aber leider nur eins! :D Deswegen hat sich das wählen bei uns erübrigt! Dann musste man wenigstens keine schweren Entscheidungen treffen. ;) Ach ja...schön war die Zeit! :cool:
redgoblin 10 Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Hallo, ich mache gerade auch den CCNA während der Berufsschule. Dies ist ein Pflichtfach (jaa!) aber wenn man durchfällt, macht es niemanden aus (steht nicht im Zeugnis).. Mann muss dann halt immer nur dumm rumsitzen und bekommt sein Zertifikat nicht.. Ist also jedem selber überlassen... Ich knie mich rein und habe mein erstes Zertifikat bestanden :D Gruß Andy
u0679 10 Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Ich knie mich rein und habe mein erstes Zertifikat bestanden :D Dann hau weiter rein! :thumb1: Gruß u0679
hq32x 10 Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 also der stoff in der BS ist total wertlos, war zumindest bei mir so. kann den salinas-kurs wirklich empfehlen, welche ich letzten mai gemacht habe. war eine super woche, zwar sehr viel lernstoff aber sehr informativ und auch technik zum ausprobieren! MfG HQ32X
NetzHammel 10 Geschrieben 13. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Hallo Leute, danke für eure zahlreichen Infos! Aber gibt es denn nun schon Literatur, die auf den neuen Prüfungsstoff zugeschnitten ist? Hab bisher nur das gefunden, aber das wird ja nun schon hinfällig sein dank den neuen Prüfungen, oder? Ich hab hier gelesen es wird Ende August neue Bücher geben, ist das korrekt? Danke euch und Gruß!
u0679 10 Geschrieben 14. Juli 2007 Melden Geschrieben 14. Juli 2007 das gefunden, aber das wird ja nun schon hinfällig sein dank den neuen Prüfungen, oder? Ich hab hier gelesen es wird Ende August neue Bücher geben, ist das korrekt? Hi, also selbst wenn der Stoff in den Prüfungen etwas geändert wird, die Grundlagen - ISO/OSI Modell, Netzwerkgrundlagen usw. aus Semester I und II werden immer relativ gleich bleiben. Gruß u0679
m@rtin 10 Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Wir machen an der BA (Informationstechnik) ebenfalls den CCNA, und es stimmt: wenn man ein wenig was von Netzwerken versteht und logisch denken kann, ist der Kurs eigentlich gut schaffbar. Was Bücher angeht würde ich gerne noch dieses Werk hier einwerfen: CCNA-Kurzreferenz - sofort lieferbar, versandkostenfrei - terrashop.de es ist ganz praktisch zum Nacschlagen von IOS-Befehlen und für diejenigen die noch nicht so fit mit dem Syntax sind. Was das Update der Prüfungen angeht denke ich auch dass sich nicht viel verändern wird. In sofern würde ich mich einfach jetzt in die aktuelle Prüfungsversion schmeißen und die durchziehen. Selbst wenn sie's ändern, so schlimm wirds schon nicht werden :) Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden