Pillem 10 Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hi Zusammen, hab hier nen neuen ProLiant Server über den ich ein paar Anwendungen per Terminal Sitzung zur verfügung stellen darf. Office 2007 Small Business Access 2000 Runtime Umgebung F-Secure Client Kurze Tips zum Vorgehen. Einfach über Systemsteuerung Software als lokaler Admin die Software hinzufügen? Vielen Dank. Lg Pillem
groszmann 10 Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hallo, Einfach ? Definitiv nein. Die Einrichtung eines Terminalservers ist alles andere als trivial. Es gilt bei der Installation von Anwendungen einige Besonderheiten zu beachten (ist die Anwendung überhaupt Terminalserver kompatibel, Install-Modus beim Installieren etc.). Mein Rat: entweder externes Fachwissen einkaufen oder intensives Selbststudium, wenn man sich das Thema draufschaffen will. Gruß Hans
PianoMan 10 Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Hi, vor der Installation von Anwendungen auf einem Terminalserver muss dieser in den Installationsmodus, das geht am einfachsten über Systemsteuerung -> Software -> neue Programme hinzufügen -> CD oder Diskette. Vorsicht: Office 2007 kann nicht mehr einfach so auf einem Terminalserver installiert werden, mit Office 2003 ging das noch. Microsoft meint hierzu (http://support.microsoft.com/kb/924622/de): Ursache Dieses Problem tritt bei einer Verkaufsversion, einer Testversion, einer vorinstallierten Edition (PIPC) oder einer OEM-Version eines Office-Programms 2007 auf oder Suite ist auf einem Terminal-Server-Computer installiert. Terminal-Server unterstützt die Installation dieser Versionen Office-Programme 2007 oder Suiten nicht. Lösung Entfernen Sie aus dem Terminal-Server-Computer die Versionen der Office-Suite 2007 oder des Programms, um dieses Problem zu beheben. Installieren Sie dann eine Version, die einen Gruppen-Lizenzierungsschlüssel mit der Office-Suite 2007 oder einem Programm, das License Activation nicht benötigt, verwendet. Das bedeutet auf Deutsch: Wenn du Office 2007 auf einem Terminalserver installieren willst brauchst du eine Volumenlizenz, und wer hat die schon? Ich würde auf Office 2003 ausweichen, das geht problemlos. Viele Grüße, Dennis
zahni 587 Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Das gilt lizenzrechtlich auch für Office 2003. Alles Andere wäre eine illegale Nutzung. -Zahni
WSUSPraxis 48 Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Ich würde auf Office 2003 ausweichen, das geht problemlos. Wie Zahni schon sagt ist diese Aussage total falsch ............
Dr.Melzer 191 Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Das bedeutet auf Deutsch: Wenn du Office 2007 auf einem Terminalserver installieren willst brauchst du eine Volumenlizenz, und wer hat die schon? Du brauchst für JEDE Office Installetion auf einem TS eine Volumenlizenz! Ausschließlich Volumenlizenzen dürfen auf Servern genutzt werden!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden