Xavac 11 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Servus, ich habe ein kleine Heimnetzwerk mit 3 PC's, 2 davon sind über ein Switch verbunden, der Dritte über Wlan. Der Switch hängt direkt an der Fritzbox, da diese nicht genügend Netzwerkanschlüsse hat. Desweiteren würde mir auch ein Windows Server 2003 zur Verfügung stehen. Mein Ziel ist es, die Bandbreite der Clients einzuschränken, d.h. jedem Client eine feste download und uploadgeschwindigkeit. Wie könnte ich das realisieren ? Danke Gruß Xavac
Necron 71 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Hi, wenn dir ein W2k3 Server zur Verfügung steht oder auch so könnte man das über QoS regeln, da ich mich damit aber noch nicht eingehend beschäftigt habe, kann ich keine Details dazu nennen.
grizzly999 11 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 QoS funktioniert nur und macht logischerweise nur Sinn, wenn alle Netzwerkgeräte (Rechner, Switche, Router usw.) Priorisierung können. Das dürfte hier wohl nicht gegeben sein. @Xavac: Was willst du damit erreichen? Bei 3 PCs dürften eigentlich Bandbreitenprobleme nicht vorkommen. Was genau soll denn "priorisiert" werden? grizzly999
Lian 2.659 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Entweder über QoS, wie Necron sagt, oder über Drittherstellertools, sog. Bandwidth Shaper/Traffic Shaper Das aber nur ein Workaround für eine SoHo Umgebung, keinesfalls für einen Produktivserver in einem LAN gedacht (!)
Xavac 11 Geschrieben 19. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Ich will einfach damit erreichen, dass jeder im Netzwerk eine feste Bandbreite zur verfügung hat, d.h. wenn einer was spielen will und der andere was hochlädt/runterlädt sich keiner in die quere kommt
xcode-tobi 10 Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Servus, hatte ich zwar auch schon in dem anderen Thread geschrieben, aber der Vollständigkeit halber: In der FritzBox kannst du auch TrafficShaping einschalten: Einstellungen / Internet / TrafficShaping / Geschwindigkeiten des DSL-Anschlusses manuell angeben
Xavac 11 Geschrieben 20. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2007 jo das bringt mir aber gar nix, weil ich dann die bandbreite für alle einschränke, will aber genau sagen können, welche IP welche Bandbreite zur verfügung hat, oder auch wenn ich einen Domänencontroller einrichte, welcher Client welche Bandbreite hat
XP-Fan 234 Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Es gibt durchaus Lösungen welche das können, da mußt du aber etwas Geld in die Hand nehmen. Alternative wäre auch z.B IPCOP, Endian Firewall, etc.
Xavac 11 Geschrieben 20. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2007 ist eine Softwarelösung nicht möglich ?
XP-Fan 234 Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Beitrag #4 ? Hast du die mal getestet ?
asot00 10 Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Natürlich ist eine Softwarelösung möglich, die ich selbst schon getestet habe. Nämlich NETLIMITER funzt super.
Xavac 11 Geschrieben 20. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2007 schon aber da versteh ich nur Bahnhof. Kann mir das jemand genauer erklären oder eine Anleitung posten ?
Xavac 11 Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2007 habe jetzt NetLimter Pro auf dem Server installiert, aber wo stelle ich die Bandbreite für die Clients ein? Habe keine option dafür gefunden !!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden