mullfreak 10 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Hallo, um lange Laufzeiten unser Client-PC´s zu vermeiden und ebenfalls die neuesten Virenupdates des Office Scans von Trendmicro zu bekommen wollen wir die Client-PC´s mit einem erzwungenen Restart ausstatten. Es soll folgendes ablaufen: 1. Nach mind. 48 Stunden Laufzeit soll ein Reboot angestoßen werden. 2. Eine Meldung für den angemeldeten Benutzer soll erscheinen. 3. Der User soll 5 Min. Zeit haben, seinen offenen Dateien und Programme zu speichern. 4. Der Reboot soll zwischen 2 Uhr und 3 Uhr Nachts erfolgen. 5. Wird der Rechner vorher manuell neu gestartet soll der Counter neu anfangen zu zählen. 6. Der Reboot soll geforced werden. Sicherlich haben/hatten einige unter Euch die gleichen Probleme. Wie habt Ihr das gelöst? Gruß Mull
ChristianHemker 10 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Hallo, man könnte das was mit SHUTDOWN.EXE scripten, wäre aber bei deinen Anforderungen etwas komplexer. Also Script (Batchdatei) schreiben und ab in den Taskplaner.
XP-Fan 234 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Off-Topic:ich sehe da nur ein kleines Problem auf dich zukommen : 2. Eine Meldung für den angemeldeten Benutzer soll erscheinen.3. Der User soll 5 Min. Zeit haben, seinen offenen Dateien und Programme zu speichern.4. Der Reboot soll zwischen 2 Uhr und 3 Uhr Nachts erfolgen. Welcher Benutzer soll dann die Anwendungen schließen ....... :D Ansonsten wie Christian geschrieben hat mit Hilfe des Taskplaner.
OnkelGauss 10 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Hallo mullfreak Evtl. hilft dir PowerOff weiter: My own applications
substyle 20 Geschrieben 28. April 2007 Melden Geschrieben 28. April 2007 Shutdown4U -> blpp.de - [Freeware Postcardware] - Wallpaper4U [Wallpaper Manager], Shutdown4U [Windows Shutdown Programm] subby
Xanathos 10 Geschrieben 28. April 2007 Melden Geschrieben 28. April 2007 Off-Topic: ich sehe da nur ein kleines Problem auf dich zukommen : Welcher Benutzer soll dann die Anwendungen schließen ....... :D Ansonsten wie Christian geschrieben hat mit Hilfe des Taskplaner. Das mit den 5 Minuten finde ich etwas unpraktisch. Wenn gerade Keine%r dransitzt gehen Daten verloren oder die Speicerhzeit recht nicht aus. Ne Betättigung nach speichern wäre mein Vorschlag :)
mullfreak 10 Geschrieben 28. April 2007 Autor Melden Geschrieben 28. April 2007 Die Tools sind in Ordnung. Besonders shutdown4u erfüllt die Anforderungen. Bis auf den Restart der nur Nachts erfolgen soll. Aber egal. Ich mache es jetzt mit einem einfachem Batchskript das um 03.00h ausgeführt wird und zwar jeden zweiten Tag. Die Countdown-Zeit ist in diesem Fall egal. Kann ja auch auf 20Minuten erhöht werden. Wer dann nicht speichert ist selbst schuld. Wie im Krieg halt: Mit Verlusten ist zu rechnen. Also, vielen Dank für Eure Beiträge. Gruß Mull
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden