Kaynovo1 10 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Hallo, Ich versuche gerade einen Client mit einem SBS 2003 zu verbinden. Die NIC erhält einwandfrei eine IP vom DHCP und die "Connect Computer"-Seite erscheint auch im IE. Nur lässt sich keine Verbindung herstellen! Nachdem Benutzer und Passwort eingegeben wurden erscheint die Meldung: "Die Liste der Benutzer und Computer wurde nicht gefunden. Vergewissern Sie sich..." Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der NIC des Clients 192.168.0.2 als primärer DNS eingetragen wurde, obwohl die NIC des SBS 192.168.0.1 ist. Wie und Wo ist denn die IP des DNS am SBS eingerichtet? Lässt sich diese ändern? Bisher war ich immer der Ansicht, dass es die 192.168.0.1 mit Weiterleitung auf 192.168.0.20 (Router) ist. Alle Clients sind auch dementsprechend eingerichtet (jeweils Primärer DNS statisch mit 192.168.0.1) und funktionieren. Selbst wenn ich an dem nun zu verbindenden Client die 192.168.0.2 statisch als DNS einstelle, erhalte ich den Fehler. Hat jemand eine Idee dazu? Vielen Dank vorab! Kay
Necron 71 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der NIC des Clients 192.168.0.2 als primärer DNS eingetragen wurde, obwohl die NIC des SBS 192.168.0.1 ist. Wie und Wo ist denn die IP des DNS am SBS eingerichtet? Hi, also der Server hat die IP 192.168.0.1, der auch DNS-Server ist, dann solltest du diese IP bei den Bereichen im DHCP unter DNS auch mit übergeben anstatt die IP 192.168.0.2 wie es zur Zeit der Fall ist.
Kaynovo1 10 Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 Eben, das ist ja scheinbar das Problem! Wie und wo wird das denn eingerichtet? Bin nicht so der Experte... Danke nochmals!
Kaynovo1 10 Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 Wo es eingestellt wird weiß ich jetzt, jedoch steht in der DNS Konfig. bspw. unter der Forward Lookupzone im Ordner "gc" noch 192.168.0.2!?
Necron 71 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Wo es eingestellt wird weiß ich jetzt, jedoch steht in der DNS Konfig. bspw. unter der Forward Lookupzone im Ordner "gc" noch 192.168.0.2!? Poste bitte mal was ipconfig /all auf dem Server ausgibt.
Kaynovo1 10 Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : SERVER Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : schlömer.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : schlömer.local Ethernet-Adapter LAN-Verbindung des Servers: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-F2-37-0B-D6 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.20 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.0.2
Kaynovo1 10 Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 Das wird ja aber nicht viel bringen, da die Adressen sowieso statisch eingegeben sind, oder?
Necron 71 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Okay, ipconfig /registerdns auf dem Server sollte diesen dann im DNS richtig registrieren. Allerdings noch eine Frage wieso läuft auf 192.168.0.2 ein WINS-Server habt ihr noch einen zweiten Server mit in der Domain? Hat der Client mittlerweile den richtigen DNS-Server Eintrag per DHCP übermittelt bekommen? Ansonsten hilft dort ein ipconfig /renew auf dem PC weiter.
Kaynovo1 10 Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 Okay, jetzt bekommt er den richtigen DNS zugewiesen, aber verbinden kann ich immernoch nicht. Der gleiche Fehler wie vorher... Ein WINS-Server läuft nicht... Das war so in der Konfig. der NIC eingetragen, jedoch hab ich das gerade herausgenommen. Was die Domäne angeht: Die heißt eigentlich SCHLOEMER und nicht SCHLÖMER!? Wie kann dann SCHLÖMER im DNS-Suffix stehen oder hat das eine mit dem Anderen nichts zu tun?!
XP-Fan 234 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Hallo, wieviele Netzwerkkarten hat der Server ?
Kaynovo1 10 Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 Lediglich eine... In den Systemeigenschaften stand unter vollständiger Computername das DNS-Suffix "Schlömer" drin, welches ich jetzt geändert habe.
IThome 10 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Nur SCHLÖMER oder SCHLÖMER.LOCAL (laut IPCONFIG SCHLÖMER.LOCAL) ?
Kaynovo1 10 Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 Jetzt steht lt. IP Config "schloemer.local" drin... Der Fehler des Clients tritt übrigens immer noch auf!? Obwohl jetzt der richtige DNS usw. übergeben wird!?
Kaynovo1 10 Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 Ein manuelles Verbinden mit der Domäne (über Systemeigenschaften) ist übrigens möglich...
IThome 10 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Bringe den Rechner nochmal zurück in eine Arbeitsgruppe, setze das Computerkonto zurück und joine erneut (davon ausgehend, dass DNS jetzt richtig konfiguriert ist) ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden