Jump to content

Teaming 2er verschiedener Netzwerkkarten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr,

ich möchte gerne einen Server absichern. Leider hat das Board nur eine NW-Karte OnBoard.

 

Kann ich einfach eine weitere eines anderen Herstellers installieren und dann ein Teaming durchführen?

 

Liebe Grüße

Daniel

Geschrieben

Hallo,

 

ein richtiges Teaming wirst Du so wohl nicht hinbekommen. Wenn Dir soviel am Teaming der Nics liegt - dann lieber eine Dualportkarte nehmen oder zwei identische Nics die Teaming im Treiber unterstützen (HP Nics z.B.). Aber bitte daran denken, dass der Switch da auch noch mitspielen muss.

 

BTW - willst Du mehr Bandbreite oder geht es Dir um Ausfallsicherheit?

Geschrieben

Guten Abend,

vielen Dank für eure schnellen Antworten.

 

Ich möchte es eingentlich zur Absicherung des Servers betreiben.

Mir hat man letztens von einer Dualkarte abgeraten, da wenn diese ausfällt trotzdem kein Netz verfügbar ist.

 

Teaming wäre halt wichtig, nicht nur eine zweite NW-Karte, da ich ja entsprechend auch die Anbindung von Extern per VPN bzw. Exchange sicherstellen möchte.

 

Gruß

Daniel

Geschrieben

naja dann halt zwei Singleport Karten die Teaming beherrschen! Ich fürchte aber, das bekommst Du nicht im Billigsegment. Definitiv geht das mit HP Karten - Intel sollte es auch können. Wie gesagt ist einmal treiberabhängig und zum anderen muss Dein Switch das unterstützen

Geschrieben

Mir ist der Terminus "absichern" auch aufgefallen, ich schätze, der TO möchte Redundanz erreichen, oder?

 

Um was für einen Server handelt es sich, Kinderzimmer oder Unternehmen? Da betreibt man in der Firma den/die Server mit Teaminginferfaces, der Switch kann das auch und dann fällt der aus, der Switch. Bei mir laufen seit Jahren ein paar Server, einige musste ich dem Hersteller schon mal auf die Rampe seines europäischen Servicecenters stellen, im Inneren fand ich die abgesprengten Kappen von Kondensatoren. Defekte Netzwerkinterfaces von Qualitätsherstellern hatte ich nur sehr wenige bisher, die kann ich an einer Hand abzählen, betrafen die selbe Serie und war schon in der Steinzeit.

 

Natürlich gehört im Unternehmen das "Absichern" der Netzwerkanbindung eines Servers eventuell auch zur Absicherungsstrategie des eigenen Hinterns.

Geschrieben

Also wenn du echte Redundanz willst, ist die NIC nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Wenn dann musst du alles (Serverhardware, Netztwerkkomponenten, Internetzugang, etc.) redundant auslegen, denn was machst du bei Netzteilcrash des Servers, Ausfall eines Switches, oder der Intrenetleitung?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...