Jump to content

Raid 10 mit Hotspare geht das?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mir ein Server System zusammenstellen lassen. Jetzt sagte mir eine Consultant Firma, welche auf diesem Server Software inst soll, dass es bei Raid 10 kein Hotspare geben würde und die Platte keinerlei Funktion hätte. Stimmt denn das

Kann man das wo nachlesen?

Geschrieben

Hallo,

 

bei Wikipedia steht dazu folgenden:

"Eine Hot-Spare-Festplatte ist eine in einem System in Reserve gehaltene (normalerweise nicht verwendete) Festplatte. Fällt eine andere Platte aus, wird die Hot-Spare-Platte im laufenden Betrieb automatisch anstelle der defekten eingebunden. Dies ist insbesondere in einem RAID sinnvoll, in dem die Daten der defekten Festplatte automatisch rekonstruiert werden können. Normalerweise ist dies ein RAID-5, nicht jedoch RAID-0 und RAID-10."

 

QUELLE: Hot-Spare - Wikipedia

 

Die schließen das mit dem RAID10 aber nicht generell aus.

Ich war bis jetzt eigentlich auch der Meinung, dass Hotspare im RAID10 funktioniert.

 

Grüße

 

Tobias

Geschrieben

Hallo

Bei unseren HP Servern ist die auch kein Problem. Im Cage A sind zwei HDD's die RAID 1 haben und CAGE B ist dann die Hotspare. Der Controller muss dies unterstützen. Bei uns kann dies im Controller BIOS ausgewählt werden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Dell selbst meint, daß es geht:

Documentation

 

Siehe "Global Hot Spares" > "Note"

 

NOTE: In the case of a RAID 10 array, the system can use the same global hot spare to replace two failed drives in the same array if the global hot spare is at least twice the size of the failed drives in the array. This is not recommended because redundancy is compromised. Therefore, when assigning a global hotspare in a system that contains a RAID 10 array, it is recommended the spare be the same size as the members of the RAID 10 array.

 

Möglicherweise kann es nicht jeder Controller (?)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...