Jump to content

Korrekte Lizensierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, das was du da vergleichst sind reine Lizenzkosten. Wenn du damit im professionellen Umfeld tätig werden möchtest, musst du deine Kosten für Wartung und/oder Entwicklung (und nwas weiß ich noch für Posten) mit einberechnen. Entwickelt man für größere Projekte kann dir eine Lizenzinvestition von 9Teu durchaus zu einer Ersparnis von mehr als die 9Teu führen, weil die Platform dir eventuell vorteile bietet, die du mit anderen Platformen selber entwickeln musst. Mit einem Pauschalen Vergleich der Lizenzkosten, macht man es sich etwas zu einfach.

 

achja, die W2k3-EC-Licence wird pro Win2k3-Server benötigt, Quelle:

External Connector License Overview

Geschrieben

achja, die W2k3-EC-Licence wird pro Win2k3-Server benötigt, Quelle:

External Connector License Overview

 

Nicht ganz richtig, wenn du mehrere W2K3 Server virtualisierst benötigst du einen External connector, je physikalischem Gerät.

 

Hier der relavante Auszug aus den Produktnutzungsrechten:

 

d) External Connector-Lizenzen. Sie sind verpflichtet, jede External Connector-Lizenz, die Sie erwerben, einem Server zuzuweisen, der für das Ausführen einer oder mehrerer Instanzen der Serversoftware lizenziert ist.

Geschrieben

mmmh okay, das nette Virtualisierungsdetail. Wird aber auch nicht wirklich öffentlich dargestellt das man für jede Physikalische Win2k3 Instanz eine EC-Licence benötigt, mmmh naja, jetzt wissen wirs ja. Danke fürs Detail.

Geschrieben

@Morpheus:

 

Als kleines startup Unternehmen, ist das aber wie Firefox sagt, die Minimalausstattung. Und das sind 9 - 10 Tausend Euro die du erst mal aufbringen musst und noch nicht mal weist, ob deine Geschäftsidee ankommt. Und dann ist es schon ein ziehmlicher Brocken.

 

Aber das ist wohl ein anderes Thema ;)

 

@ PAT

Das Action Pack ist keine Option:

Aus der FAQ:

Quelle = Häufig gestellte Fragen zum Action-Pack: Hier finden Sie Antworten Frage 23

"Bis Juni 2002 konnten die im Abo enthaltenen Lizenzen ausschließlich für Demonstrationen, Schulungen und Testzwecke eingesetzt werden. Seit 8. Juni 2002 gelten veränderte Lizenzbestimmungen, die nun auch den Einsatz der Software für interne Geschäftszwecke erlauben."

 

Und aus den Zahlen und Fakten

Quelle = Zahlen und Fakten: Alles, was Sie über das Action-Pack wissen müssen

"Einsatz zu internen Geschäftszwecken sowie zu Tests, Demonstrationen, Schulungen und Produktbewertungen; nicht auf dritte Parteien übertragbar (eine Testinstallation bei Ihren Kunden vor Ort ist nicht erlaubt) und nicht für den Wiederverkauf."

 

@ Dr. Melzer

Danke für die Antworten

 

Alith

Geschrieben
@ PAT

Das Action Pack ist keine Option

Wieso nicht. Die Lizenzen kannst du für interne Zwecke gebrauchen. Du darfst sie nur nicht verkaufen oder beim Kunden installieren. Damit läßt sich doch so einiges anfangen.

Geschrieben

Es ist doch ganz einfach. ;)

Wenn Du ein Produktiv- oder Testsystem in Deiner Firma betriebst, ist das ein interner Zweck.

Wenn Du ein Testsystem bei einem Kunden einrichtest, ist das kein interner Zweck mehr.

Der von Dir zitierte Abschnitte ist recht eindeutig (vor allem, wenn man ihn weiter liest):

Bis Juni 2002 konnten die im Abo enthaltenen Lizenzen ausschließlich für Demonstrationen, Schulungen und Testzwecke eingesetzt werden. Seit 8. Juni 2002 gelten veränderte Lizenzbestimmungen, die nun auch den Einsatz der Software für interne Geschäftszwecke erlauben. Dies gilt für bestehende Abonnenten ebenso wie für Erstbesteller ab Oktober 2002. Sie dürfen diese Lizenzen jedoch auf keinen Fall bei Ihren Kunden installieren oder für die Vorinstallation auf Hardware benutzen! Wenn Sie die Lizenzen Ihren Kunden dauerhaft zur Verfügung stellen, machen Sie sich strafbar.

 

Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei.

Sicher sind 10K + Connector Lizenz nicht viel, für ein mittleres Unternehmen, aber für jemanden der sich selbstständig machen will...
Das habe ich so verstanden, dass Du meinst, es wäre zu teuer sich mit Lizenzen auszustatten, wenn man sich selbstständig macht. Das habe ich deshalb auf Deine "Geschäftsausstattung" bezogen.

WIe gesagt, vielleicht habe ich Dich auch falsch verstanden.

Geschrieben

Action Pack lizenzen dürfen im eigenen Unternehmen produktiv und zu Testzwecken eingesetzt werden. Diese Lizenzen dürfen nur in den eigenen vier Wänden der Firma eingesetzt werden (oder Notebook was man mit nimmt). Diese Lizenzen dürfen einem Kunden ausserhalb des eigenen Unternehmens nicht zugänglich gemacht werden um diese Server produktiv zu nutzen. Die Lizenzen dürfen von Kunden im Hause des Lizenznehmers getestet werden oder es dürfen mit diesen Lizenzen auch Schulungen gemacht werden.

Ein Hosting oder ähnliches kann man mit diesen Lizenzen nicht vornehmen, da Microsoft Lizenzen weder verleast noch vermietet werden dürfen und dieses auch den Lizenzbestimmungen des Action Packs wiedersprechen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...