marka 589 Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Tach auch, um so etwas auszulesen braucht es doch kein tool, dafür hat MS WMI erfunden! Gruß THUMB Sorry, aber wenn ich "mal nur eben schnell" einen Rechner diagnostizieren soll, schreibe ich nicht erst Scripte! Dann greife ich auf solche Tool zurück. Und genau das sollte mein Azubi mal selbst recherchieren, wie man dort vorgeht und was es so an Tools gibt. Eingesetzt wurde letztendlich Everest von Lavasoft. Somit hat er die Sache gut erledigt. Danke für Eure Tatkräftige Hilfe.
Rudman 10 Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Oh ja klein äußerst schnell und kostenlos, klasse tool, danke
thumb 10 Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Tach auch marka, wenn Du meinst, OK. Ich finde, dass gerade bei einem Azubi hier WMI angebracht ist, denn wenn man dem Azubi schon beibringt für jedes Problemchen ein Tool anzuwenden, wird er nie lernen die Boardmittel zu nutzen! Und Scripten muss ich da auch noch nicht mal, wenn ich die Scripting Tools von MS verwende;-))) Ganz ohne Polemik, dafür das so viele Mitglieder ihre Signatur voll mit MSCE/MCP usw. Titeln schmücken, werden die Grenzen des Systems nicht ausgereizt. Nichts für Ungut. Gruß THUMB
woiza 10 Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Tach auch, um so etwas auszulesen braucht es doch kein tool, dafür hat MS WMI erfunden! Gruß THUMB Ja ich kenne WMI, kann ich auch. Ich kenne auch die Registry, in der man vieles einstellen kann. Man kann auch jeden User per Skript auslesen, statt dsa.msc zu verwenden und die Mails mit VI schreiben. Im allgemeinen versuche ich mir das Leben aber so einfach, wie möglich zu machen. Wenn ich bei einer Kiste die MAC tauschen will, dann suche ich nicht in der Registry, wenn ich es bei 100 machen will, schreibe ich mir ein Skript. Gruß woiza
dischel 10 Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Astra - Advanced Sysinfo Tool and Reporting Assistant unter ASTRA - Advanced Sysinfo Tool and Reporting Assistant ist auch nicht schlecht
marka 589 Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 [...]Ich finde, dass gerade bei einem Azubi hier WMI angebracht ist, denn wenn man dem Azubi schon beibringt für jedes Problemchen ein Tool anzuwenden, wird er nie lernen die Boardmittel zu nutzen! Und Scripten muss ich da auch noch nicht mal, wenn ich die Scripting Tools von MS verwende;-))) [...] Das Problem ist, dass wenn Windows XP den Treiber nicht von Hause aus mitbringt, im Gerätemanager das Fragezeichen mit "Unbekannte Hardware" angezeigt wird. Mir ist kein schneller Weg bekannt, über WMI den Komponenten zu entlocken, was Sie sind und wie Sie heißen, welchen chipsatz sie haben, Revision, etc. Bevor ich für einen Rechner ein Script programmiert habe, habe ich 5x meine Informationen über ein Tool erhalten. Außerdem wurden in meinen Ausbildungsabschnitten (MOC-Kurse) nur die Scripte angeschnitten (!), die in den einzelnen Kursen benötigt wurden, und das hatte nichts mit Hardwareerkennung zu tun. Ganz ohne Polemik, dafür das so viele Mitglieder ihre Signatur voll mit MSCE/MCP usw. Titeln schmücken, werden die Grenzen des Systems nicht ausgereizt. Deshalb ist die Aussage und die Assoziation: "MCSE muss WMI und VBScript im Schlaf beherrschen", durchaus polemisch zu verstehen... Da der Rechner aber schon längst wieder sauber installiert an seinem angestammten Platz steht, ist das "Problem" erledigt.
thumb 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Na dann, verwendet mal eure tools. Viel Spass noch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden