Jump to content

Fritz-Fax Server-Client


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe einen W2k Server in dem ist eine Fritz-Card installiert.Dort läuft momentan Jana-Server und Fritz-Fax.

Nun möchte ich die Faxe von einem Client Pc(W2k) abholen.

Was benötige ich hierfür bzw.welche Einstellungen sind notwendig?Ich habe gehört es geht irgentwie mit Outlook.

Geschrieben

hallo

also du musst als erstes mal den fax eingangsordner im netzwerk freigeben damit der 2Pc darauf zugreifen kann. dann musst du auf den 2Pc den Fritz fax Viewer installieren damit du auch das fax lesen kannst.

 

so müsste ei funzen.

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort,

Faxe liegen in ..\fritz\fax.Diesen Ordner habe ich auch freigegeben.Also muss ich jetzt auf jeden Client-PC der Faxe abholen soll,Fritz-Fax und entsprechend Fax-Journal installieren?

Geschrieben

hallo.

nachdem du den ordner freigegeben hast und jeder darauf zugreifen kann , musst du auf den clients die die faxe anschauen wollen nur den fritz fax viewer installieren. so kann dann jeder die eingegangenen faxe anschauen.

du kannst anschliesend auch eine netzlaufwerksverbindung zu diesem ordner auf den clients einrichten.

 

falls du aber auch faxe verschiecken möchtest brauchst du eine ISDN software zb. AVM-Ken. mit der kannst du dann auf jedem rechner den ISDN- diesnst nutzen.

 

mfg. kds

Geschrieben

Hi,

jetzt habe ich Fritz-Fax installiert,der ja den Fax-Viewer beinhaltet.Der Ordner ist auch freigegeben.Nur wenn ich jetzt Fritz-Fax vom Client starte kommt die Fehlermeldung capi.dll nicht gefunden.Er ist ja auch auf dem Client nicht installiert,da er keine Fritz-Card hat.Wie könnte es weiter gehen?

Geschrieben

Hallo.

 

hast du die komplette fax software installiert??

 

du brauchst nur den faxviewer um die faxe anzuschauen.

keine faxsoftware oder änliches.

 

du musst nur den capi installieren wenn du auch faxe versenden willst.

den mit dem capi treiber werden die virtuellen modem's installiert

 

 

mfg

 

kds

Geschrieben

Hi, erstmal Danke für Deine Antworten.

Also so weit ich weis,habe ich aus dem Ordner Software die Setup ausgeführt und nur Fritz-Fax ausgewählt.Doch beim starten von Fritz-Fax bringt er wie gesagt die Fehlermeldung.Ich habe dann auch unter Einstellungen von Fritz-Fax den Pfad zum Server angegeben wo die Faxe liegen.Gehe ich dann auf das Journal(Viewer) ist dieses leer,obwohl Faxe da sind.

Sind da vieleicht noch andere Einstellungen vorzunehmen?

Geschrieben

Sowohl die Fritzcard, als auch die Fritz Faxsoftware sind für Einzelplatzrechner gedacht und nicht für Client-Server Lösungen!

Dafür gibt es professionelle Lösungen wie zum Beispiel die von FerrariFax.

Mit Fritz wirst du in einem Client-Server Umfdeld keine zufriedenstellenden Ergebnisse erhalten!

Geschrieben

Hi boardadmin,

diese Aussage ist schon mal sehr hilfreich.Spart enorm Zeit beim testen.Ich habe mir gerade die Anleitung von Ferrariefax durchgelesen.Da steht eigentlich nur der Faxversand beschrieben.

Kann ich denn auch darüber Faxe empfangen?Wie oben beschrieben werden ja die Faxe über eine Fritz-Card in einem Server empfangen und man kann diese auch über das Journal lesen und ausdrucken.Nur soll dieses eben nicht am Server passieren sondern ein Client der am Server angemeldet ist,soll diese Faxe sich auf seinen Rechner laden und ansehen können.

Ist da dieses Programm dazu geeignet oder welche Alternative habe ich?

Irgendwie muss es doch gehen,oder?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich hatte bei mir zu Hause folgende Konfiguration, die prima funktioniert hat.

 

Da lief erstmal ein Win2k Pro als 'Server' mit Fritzkarte, der war immer eingeschaltet und hat Faxe und Telefonanrufe entgegen genommen (Anrufbeantworter-Funktion). Mit der aktuellen Fritz Software kann man neue Faxe und Sprachmitteilungen per eMail Anhang verschicken. Das habe ich so eingestellt, dass diese an einen eMail Server auf der gleichen Maschine geschickt wurden. Das war bei mir Ken!Dsl, dürfte aber auch mit dem JanaServer funzen. Allerdings solltest Du Oulook Express 5 und nicht die 6er Version zum verschicken verwenden, da die eMail sonst nicht automatisch versendet wird.

 

Dann habe ich mir auf meinem Client ein eMail Konto für meinen Win2k Pro 'Server' eingerichtet und immer wenn ich eMail abgeholt habe hat der mir auch gleich Faxe und Sprachmitteilungen abgeholt.

 

Wenn Du Faxe verschicken willst, benötigst Du 'Capi im Netz'. Das war bei mir ebenfalls Ken!Dsl, für eine Ein-Client-Lösung geht aber auch 'Stomper' von http://www.pflug.de/stomper.html . Die ist in diesem Fall kostenlos.

 

Wenn noch Fragen sind werde ich die gerne beantworten.

 

Berni

Geschrieben

Ersteinmal vielen Dank für den Tip,hört sich genau so an wie ich es haben will.

Also über den Jana-Server kann ich schon mal interne Mails empfangen und senden(extern funzt noch nicht),Mit welchem Tool von der Fritzsoft kann ich jetzt die eingehenden Faxe an den Jana-Server senden bzw. wie ist die Konfiguration?

Kann es leider erst morgen testen.

Geschrieben

Das kann innerhalb der Fritz! Software eingestellt werden. Die Software nutzt dann automatisch die MAPI Schittstelle und versendet die eMail vom unter Outlook Express eingerichteten Hauptkonto (ich nehme mal an, dass es da bis jetzt noch kein eMail Konto gibt da das ja ein Server ist an dem normalerweise keiner arbeitet :)

 

Als Mailserver steht dann halt nicht pop.irgendwas.de sondern die IP Adresse des Servers (oder auch localhost bzw. 127.0.0.1). Dieser Mail Benutzer mus natürlich im JanaServer eingerichtet sein.

 

Wie gesagt, nimm Outlook Express 5, wenn möglich. Die 6er Version fragt immer noch mal freundlich nach, ob denn die Fritz! Software auch wirklich eine eMail verschicken darf :suspect: . Ich habe leider nicht herausgefunden, wie man das abstellen kann.

 

Einziger Nachteil ist nur, dass man alte Faxe von Zeit zu Zeit manuell auf dem Server löschen muß/kann. Wenn Du mit der Stomper-Variante arbeitest, könne man die Fritz! Software so einstellen, dass der Client, der tagsüber viele Faxe annehmen muss sofort 'drangeht wenn ein Fax ankommt und der Server erst nach 5 Sekunden oder so ähnlich.

 

Wenn der Server nachts nur wenige Faxe entgegen nehmen muß wird der Fax-Eingangs-Ordner nich so schnell voll.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Sorry,

aber der Mann braucht nen LAN-CAPI.

 

Winfax ist preiswert und kann alles.

Auch Meldungen auf Clients über eingegangene

Faxe anzeigen. Ich hab hier die 10er Vers.

 

Bevor ich mir für seinerzeit 60,-DMchen das winfax 10

gekauft habe, wollte mir AVM diese KEN-Geschichte für

200,-Deutschmark verkaufen.

 

CU Eddy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...