netplanet 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Hallo mein Ziel war es einen Terminalserver aufzusetzen. Ich muss gleich mal sagen ich habe das noch nie gemacht. Ich haben den Windows 2003 Server aufgesetzt. Bin in die Systemsteuerung -> Software und habe den Terminal Lizenzserver installiert. Mein Problem ich weis nicht wie ich das ganze geau umstellen soll. Ich kann in der Terminalserverkonfiguration nur Remotedesktop als Lizenzmodus auswählen das heißt max 2 Verbindungen gleichzeitig. Habe aber unter Software keinen zusätzlichen Terminaldienst finden können ich ersuche dringend um eure Hilfe MFG
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Kann es sein das es SBS heißen soll ? Und nicht SMB ?
Gulp 290 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Wird wohl ein SBS sein ..... ..... jetzt stelle ich mir wieder Mal die Frage, wieso sich offensichtlich keiner vorab über die Features und Einschränkungen des SBS schlau macht, immer wieder die gleichen Fragen, wenn das Teil bereits installiert ist. Bei Microsoft steht alles was der SBS kann und nicht kann in den FAQ. Der SBS kann keine Terminaldienste im Applikationsmodus bereit stellen, nur im Remoteverwaltungsmodus. Dieses Thema wurde schon mehr als ein paar Mal erörtert und hätte locker über die Boardsuche gefunden werden können. :suspect: Grüsse Gulp
netplanet 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Wird wohl ein SBS sein ..... ..... jetzt stelle ich mir wieder Mal die Frage, wieso sich offensichtlich keiner vorab über die Features und Einschränkungen des SBS schlau macht, immer wieder die gleichen Fragen, wenn das Teil bereits installiert ist. Bei Microsoft steht alles was der SBS kann und nicht kann in den FAQ. Der SBS kann keine Terminaldienste im Applikationsmodus bereit stellen, nur im Remoteverwaltungsmodus. Dieses Thema wurde schon mehr als ein paar Mal erörtert und hätte locker über die Boardsuche gefunden werden können. :suspect: Grüsse Gulp hm jetzt weis ich das auch kann man das nachinstallieren oder gibts da noch eine andere terminal löscung außer dem ms?
Gulp 290 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Beim SBS gibt's da nix nach zu installieren, er kann es nicht, für die Terminaldienste im Applikationsmodus tut es ein zweiter Server mit Windows 2003 Server Standard/Enterprise je nach Gusto. Grüsse Gulp
netplanet 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Beim SBS gibt's da nix nach zu installieren, er kann es nicht, für die Terminaldienste im Applikationsmodus tut es ein zweiter Server mit Windows 2003 Server Standard/Enterprise je nach Gusto. Grüsse Gulp Danke für die schnelle info. Eine Frage habe ich noch wie schauts aus bzgl. der Aktivierung. Ich habe die Software vom Actionpack und hab aber das Teil schon aktiviert. Kann ich den Server dann nochmal installieren und aktivieren? MFG Hannes
Gulp 290 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Warum sollte eine erneute Aktivierung nicht möglich sein? Grüsse Gulp
kamikatze 87 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 hallo evt. funktioniert die aktivierung übers internet nicht - dann einfach telefonisch aktivieren - das geht (fast) immer, wenn man erwähnt, dass die software aus dem action-pack ist gruss markus
Squire 290 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Hi, wenn Du das ActionPack hast .. setz halt zusätzlich auf einer anderen Maschine einfach einen W2k3R2 auf - Lizenzen sowie TS Lizenzen hast Du ja dafür.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden