ANCIENT 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi Community! Nachdem hier der Festplattenspeicher extemst begrenzt sind müssen wir schauen das die platte nicht zu voll wird. nur nachdem sich hier ständig andere user anmelden werden die lokalen kopien des profils extremst groß. gibt es eine möglichkeit sagen wir beim runterfahren des rechners sämtliche lokalen kopien von userprofilen zu löschen ? MFG Ancient
fbeucke 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo. mit einem Abmeldescript könntest du das erreichen. Nur würde ich dir nicht raten "sämtliche" zu löschen. Manche kannst du auch gar nicht löschen, weil deine User eingeschränkte Rechte haben. Ebenfalls wäre es eine Lösung Profile auf Serverbasis umzustellen. Dafür benötigst du dann natürlich einen Server.
ANCIENT 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi fbeucke! Das sind ja roaming profiles.(SBS 2k3) aber die lokalen kopien will ich von den clients löschen. MFG
Finanzamt 93 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi! von 2K kenne ich den Registry-Eintrag [HKLM] DeleteRoamingProfiles, der auf "1" gesetzt werden muß. Dann gibt es immer nur ein möglicherweise "dickes" Profil. Wenn DU einmal die dicken Dinger von Hand löscht, kommen dann keine neuen hinzu. Aber check mal die KB mit dem Stichwort DeleteRoamingProfile zu WK3 Gegrüßt!
Operator 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi, wenn es sich um eine W2k/W2k3 Domain handelt, kannst Du eine Richtlinie implementieren, die genau das bewirkt. Unter Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Benutzerprofile gibt es den Punkt "Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen". Wenn die Profile aber relativ groß sind dauert die Anmeldung jedes Mal recht lange, weil erst das gesamte Profil kopiert werden muss. Um dem vorzubeugen hilft u.U. vielleicht schon eine Ordnerumleitung für "Eigene Dateien" oder andere große Ordner im Profil einzurichten. Desweiteren gibt es noch eine Einstellungen in der man z.B. "Temporary Internet Files" von der Speicherung ausschließen kann. Dazu fehlt mir aber gerade der Ort der Richtlinie. Aber da wird Google dein Freund sein. Andre
ANCIENT 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 thxl @operator werd das gleich ausprobieren eigene dateien sind eh schon umgeleitet trotzdem sind die user profiles so groß :-(
siberia21 13 Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 Hallo Du kannst, wenn das Profil immer noch zu groß ist dir auch mal die Anwendungsdaten ansehen. Die kannst du auch umleiten lassen. Doch wie gesagt alles eine Frage des Netzwerks. Den durch das Löschen des Lokalen Profils wie mein Vorredner schon gesagt hat wird immer das gesamte Profil übertragen. Da ist auf Deutsch dein Netzwerk ziemlich hinüber wenn sie Frühs alle gleichzeitig anmelden wollen. Gruß André
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden