Hybrid 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Hab mal ne frage an der Arbeit hab ich heute ein neuen Server bekommen der den alten ersetzen soll. Das will ich natürlich ohne viel Zeit aufwand tun (natürlich über Nacht) wie bekomme ich das am besten hin das die Daten und die ADS schnellstmöglich rüberkopiert werden mit allen usern und etc.... Thx schon mal Hybrid
Hubert N 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Soso - du willst also eine Nachtschicht einlegen ;) Ich gehe davon aus, dass du schon über ein Active-Directory verfügst ! Kurzgefasst: Server als zusätzlichen DC installieren, Betriebsmaster und Globalen Katalog umlegen, Daten kopieren. Wenn der alte Server weg soll, dann den mit dcpromo aus der Domäne entfernen. Natürlich musst du da erst einmal sicher sein, dass die Replikation geklappt hat.
Hybrid 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Geschrieben 11. März 2005 ja hab ich mir auch so vorgestellt geht das nicht etwas unkomplitzeiter?
Hubert N 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Sollte das zu kompliziert sein, dann kannst du es ja mal mit "Handauflegen" probieren ;) Aber mal im Ernst: Was findest du daran kompliziert ? Um ein dcpromo kommst du ja eh nicht rum, wenn du einen Server als DC insten willst. Die Betriebsmaster/Globalen Katalog legst du in ein paar Minuten um. Das Kopieren der Daten kann dann natürlich abhängig von der Datenmenge und der Verbindung zwischen den Servern ein wenig dauern. Kannst es ganz einfach als Script mit xcopy machen. Ein paar Scripte anpassen, Freigaben anlegen und das wars.
randy 10 Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 dumme frage, aber wie legt mann den Betriebsmaster/Globalen Katalog um ?! und was spricht dagegen das ganze einfach zu clonen ?! :suspect:
mahn 10 Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 hi dumme frage, aber wie legt mann den Betriebsmaster/Globalen Katalog um ?! und was spricht dagegen das ganze einfach zu clonen ?! :suspect: also hier http://support.microsoft.com/kb/255690/DE/ findet du eine übersicht von allen betriebsmaster und wie man sie auf einen anderen dc übertragt. einen dc clonen ... sehr unschön gruß ...
Operator 10 Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 Hi, wenn Du denselben Server nochmal hättest spricht natürlich nichts gegen clonen. Aber dann bräuchtest Du die Nachtschicht vermutlich nicht. Da sich zumindest die Hardware schon unterscheidet, fällt Clonen flach. Damit handelst Du Dir nur mehr Ärger und Arbeit ein, als mit der "Standard-Lösung" von mahn. Ich empfehle Dir also den oben beschriebenen Weg. Das erspart Dir ne Menge Ärger. Und zeitaufwändig ist das ganze auch nicht, wenn man weiß was man tut :) Aber das Wissen kann/sollte man sich ja im Vorfeld aneignen. Gruß Andre
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden