
Little John
Members-
Gesamte Inhalte
61 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Little John
-
Active Directory mit Verschlüsselungstrojaner infiziert - Gegenmaßnahmen?
Little John antwortete auf ein Thema von junioradm in: Windows Forum — Security
Wir hatten bei eine Kunden ein ähnliches Problem, allerdings war der Verursacher nicht aufzuspüren ( wir haben nur Vermutungen aber keine Beweise). Backup zurück gespielt, mehrer Tools verschiedenster Hersteller drüberlaufen lassen über einen Zeitraum von mehreren Tagen. Seit dem ist alles wieder ok. Achja, und die Sicherheit wurde noch weiter verschärft. Hier waren befallen, ein Netzlaufwerk und sogar die Logs des Backups. Sonst war komischerweise alles sauber und unangetastet. -
Ich hab da mal eine Frage da mir das Internet nicht wirklich weiter hilft: Offenbar hat ein lokales Profil an einem Rechner irgendwas abbekommen. Der User kann in einem bestimmten Programm eine Aktion nicht ausführen und bekommt eine sehr kryptische Fehlermeldung, mit einem anderen User auf dem selben Rechner funktioniert es einwandfrei auch auf einem anderen Rechner geht mit dem User ohne Probleme. Ich nehme jetzt mal an das es nicht damit getan ist das Profil einfach nur umzubenennen da der Rechner in einer Domäne hängt. Gibt es da ein Tool oder einen Workarround ohne den User komplett zu löschen und neu anzulegen?? Die einzige Möglichkeit die ich derzeit sehe, alles wegsichern, den User vom Rechner löschen (inkl. reg bereinigen) und dann neu anmelden und alles zurückspielen was an Daten da ist. Korrigiert mich bitte falls es einen einfacheren Weg gibt. Ist ein Win 7 Pro Rechner.
-
Windows 10 Update-Verzeichnisse werden nicht gelöscht
Little John antwortete auf ein Thema von michl1976 in: Windows 10 Forum
sind das vielleicht cab Dateien?? wenn ja dann schau hier: http://www.mcseboard.de/topic/207802-sbs-2011-und-cab-dateien/ -
Exchange 2013 - welchen Virenschutz setzt Ihr da ein?
Little John antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Als Virenschutz setzen wir voll auf F Secure. -
Wir sind schon einen Schritt weiter, mein Kollege war vor Ort und offenbar haben sich bei einer Umstellung auf den Exchange, im Hintergrund möglicherweise irgendwo IMAP Filter mit übertragen die da jetzt reinpfuschen. Das ist allerdings nur mal eine Vermutung.
-
Ich war heute vor Ort und offenbar benötigte der Rechner nur einen Neustart denn das Problem hat sich von selbst gelöst. Wie so oft in der IT, es funktioniert auf einmal und keiner weis genau warum gggg
-
wenns nur beim neuen wäre würde ich es verstehen, der Kunde hat allerdings einen alten und einen neuen Monitor, ob die eine solche Einstellung haben, kann ich erst morgen vor Ort überprüfen. Es schalten sich aber offenbar beide gleichzeitig ab, Also lt. Handbuch des neuen Monitors werden die Energieoptionen über das OS gesteuert.
-
Wir haben gestern bei einem Kunden einen PC getauscht, soweit funktioniert ja alles nur kam heute ein Anruf das seine Bildschirme nach 2 Minuten in den Standby gehen und das obwohl die Energieoptionen auf Höchstleistung stehen und die Bildschirmeinstellungen so eingestellt sind das sich die Monitore nie abdrehen sollten. Auch das Herstellertool wurde so eingestellt das es die Windows Optionen übernimmt. Bildschirmschoner ist keiner aktiviert und GPO hab ich auch keine gefunden. Win7 pro 64Bit. Treiber sind aktuell wie auch alle Updates. Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee.
-
sehr gut, du bist dran ;-)
-
ich hoffe ich zitiere das jetzt richtig so aus dem Gedächtnis: Es geht nicht darum was du getan hast, es geht nicht darum das du ein Auto geklaut hast, sondern wem es gehört.
-
wenn mich jetzt nicht alles täuscht hörte ich das in : James Bond: Spectre
-
korrektamente ;-) war wohl zu leicht ggg
-
ich will auch ich will auch: Ein Fremder, der in den Norden kommt, weint zweimal: wenn er ankommt und wenn er wieder fährt."
-
asoooo :schreck: :schreck: :schreck: :schreck: :schreck:
-
Das würde dem Kunden nicht wirklich gefallen. ;-)
-
Folgendes beschäftigt mich gerade: Exchange 2013 Client: Win 7 Office 2013 Wenn der User im Outlook einen neuen Ordner anlegt und danach Mails dort hin verschiebt, dann werden die Mails im Ordner nicht angezeigt (verschwinden aber nicht denn ín der Suche werden sie gefunden) Jetzt haben wir schon mehrmals im Outlook alle Filter deaktiviert und die Mails waren anschließend da, aus welchem Grund auch immer scheinen sich im Hintergrund irgendwelche Filter von selbst zu setzen. Werden die Ordner übers OWA erstellt funktioniert es zwar, dafür setzt es dann von selber auch wieder Filter die man auch sieht. Auch wenn ich bis jetzt nicht wirklich etwas gefunden habe, könnte es an eine GPO oder an einer versteckten Exchangeeinstellung liegen?? oder odch eher an einer Outlookeinstellung?? Fragen über Fragen.
-
Keine oder eingeschränkte Internetverbindung
Little John antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
wenn ich mich nicht irre, muss 8080 ja auch frei sein, wir arbeiten halt meist mir HW Firewalls ;-) da passen wir die Einstellungen den Gegebenheiten an. -
Keine oder eingeschränkte Internetverbindung
Little John antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
kann es sein das dir eine Firewall da was blockiert und es deswegen so langsam läuft?? -
Netter Vortrag ;-)
-
Hat vielleicht hier im Forum jemand schon irgendwelche Sandboxanwendungen laufen?? Egal welcher Anbieter. Wir haben uns gestern bei unserem Firewallanbieter mal erkundigt, ob wir es bei Kunden im Endeffekt einsetzen muss eh der Kunde entscheiden zwecks der kosten. Derzeit interessieren mich eher diverse Erfahrungen ob jetzt auf Cloudbasis oder lokal, ob physisch oder virtuell.
-
Passworteingabe erzwingbar?
Little John antwortete auf ein Thema von Tinwhistle in: Active Directory Forum
Bitte korrigiert mich wenn ich da jetzt was falsch gelesen habe: Die Firma ist der User im AD?? Die Netzlaufwerke würde ich per Script anbinden, wir machen das zumindest so. Ich würde mir an Firmen statt zumindest einen IT Dienstleister mit ins Boot holen der dich bei Problemen unterstützt. Sonst befürchte ich, steht das ganze irgendwann mal komplett. Man darf mal falsch gesetzte Häckchen nicht unterschätzen *Ironie off* -
Computer Kaufempfehlung
Little John antwortete auf ein Thema von thomasreischer in: Windows Forum — Allgemein
Wir verkaufen an unsere Kunden derzeit Futjitsu und HP Geräte, vor allem wegen der Garantieerweiterung mit Service am nächsten Werktag ;-) Da keine besonderen Belastungen auf die Rechner zuzukommen scheinen, ist die Marke, in meinen Augen eher nebensächlich. -
Ich kenn ein ähnliches Phänomen von meinem Rechner zu Hause, da lässt er sich nicht wirklich herunterfahren wenn ein bestimmtes Programm im Hintergrund läuft. Könnte sein das bei dem PC ebenfalls irgendein Programm das endgültige Herunter fahren verhindert, eines das nicht immer läuft. Nur so als Gedanke.
-
Ich hab auf meinem Laptop einen Offlineordner um bei Aussenterminen alle Kundenrelevanten Infos zur Verfügung zu haben. Diesen Synchronisiere ich wenn ich in der Firma bin. Klar könnte ich mich auch per VPN auf den Firmenserver verbinden usw. aber wenn mal kein Netz da ist, dann is es b***d
-
Unsere Firma hat den Kunden selber erst übernommen, da war die Struktur schon gegeben. Und alle Kunden in 2 Monaten und deren Beweggründe zu erforschen ist in wenigen Wochen leider nicht möglich. Das geht nur Schritt für Schritt. Auf wessen Mist das gewachsen ist, ob es der Kunde selber war oder die Firma vor uns oder die davor usw. ist nicht mehr ganz nachzuvollziehen. Aber jedesmal gleich mal mindestens 100 Euronen zu berappen für eine kleine Installation, da könnte ich den Kunden schon verstehen.