Jump to content

PAT

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    2.588
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von PAT

  1. Preis kann ich erst morgen sagen, bis dahin müßte ich ein Angebot über 8 bis 9 von diesen Dingern haben.

     

    Irgendwie tendiere ich auch zu den HPs, vor allem, da der Preis in etwa gleich ist.

     

    Nur ist das so eine Sache mit dem Admin. Wenn ich nicht darauf einsteige, stehe ich u.U. zwischen den Fronten.

    OK, das mit der einheitlichen Switchen ist richtig. So wie ich das sehe, setzt die Mutter auf Enterasys. Wir laufen zwar "eigenständig", sollten uns aber in vielen Bereichen anpassen.

    Außerdem könnte es sein, dass wir ein modulares Switch-System von der Mutter bekommen, welches dann den Core-Bereich abdeckt, dann fliegen die, mittlerweile auch nicht mehr neuesten, Nortel-Switche raus.

     

    Aber irgendwie bin ich doch unsicher, was die Enterasys angeht. Hat denn keiner Erfahrungen damit?

  2. Also, die drei von mir zuerst genannten kosten in etwa das gleiche.

     

    Enterasys kannte ich, bevor ich in dieser Firma war, auch nicht, soll aber laut Ausage des besagten Admins sehr gute Switche herstellen.

    Aber wie gesagt, nur seine Meinung ist die einzig "richtige" :rolleyes:

     

    Ist schon komisch, manche Leute stellen die Dinger auf die gleiche Stufe wie Cisco, andere (auch nicht erst seit gestern in der Branche tätige) kennen die gar nicht.

    Ich selber kann daher auch keine Aussage über Enterasys-Switche treffen, aber vielleicht jemand anderes hier.

     

    Hier noch der Link, den mir der besagte Admin zugeschickt hat: http://www.enterasys.com/products/switching/a/A2H124-24/

  3. Hallo Leute,

     

    ich hoffe ich bin im richtige Subforum damit. Ich bräuchte mal Eure Meinung.

     

    Ich sollte die Switche, die in unserem Haus verteilt sind, austauschen. Die taugen einfach nichts, hat mein Vorgänger halt mal billig eingekauft.

     

    Nun haben mir meine hiesigen Händler schon folgende Switche vorgeschlagen:

    - Netgear GS247TEU

    - HP Pro Curve 2626 bzw. 2524

    - SMC6224M INT

     

    Nun möchte aber der zuständige Admin meiner Muttergesellschaft da auch mitreden.

    (Ich muss noch dazu sagen, dass seiner Meinung nach alles Mist ist, was nicht von denen ausgesucht wurde. Selbst wenn's das gleiche ist. :rolleyes: )

     

    Er möchte uns nun unbedingt die Enterasys SecureStack A2 aufdrängen.

     

    Kenn jemand vielleicht diesen Switch (und evtl. auch die anderen Switche) und kann mir was dazu sagen (Erfahrungsberichte)?

     

     

    Danke und viele Grüße

  4. Nur weil jemand über 900 Points in der Prüfung schafft braucht er noch lange nicht Braindumps oder ähnliches benützen

    Das stimmt. Es kommt sehr auf die Vorerfahrung, evtl. auch auf bestimmte eigene Schwerpunkte bzw. Vorlieben an.

     

    Ich z.B. hatte schon alle mögliche Ergebnisse knapp über der Mindestzahl bis weit über 900 Punkte. Die Vorbereitung auf die Prüfungen sah aber immer in etwa gleich aus.

  5. Was genau meint ihr mit Braindumps?

    Der Begriff "Braindump" sagt eigentlich alles aus. Irgendein Schlaumeier nimmt die Original-Prüfungsfragen und veröffentlicht sie inkl. der (vermeintlich) richtigen Lösung.

    Evtl. aus dem Gedächtnis heraus, als "ein Dump von seinem Brain".

    Das diese Lösungen oft zutreffen, oder auch nicht, zeigen u.a. zahlreiche Beiträge in diesem und anderen Foren.

     

    Da zuviele Leute versuchen, die Prüfungen nur durch Auswendiglernen dieser Braindumps zu meistern, schlägt dies wiederrum negativ auf den Ruf der Zertifizierung um.

    Aus diesem und anderen Gründen sind Braindumps nicht gerne gesehen, geschweige denn vom Anbieter der Zertifizierung erlaubt.

  6. Ebenfalls hierher gehört m.E. noch der Hinweis, daß gemeinnützige Einrichtungen ein überaus generöses Angebot von Microsoft nutzen können (m.E. decken die verlangten Preise allenfalls die Kosten für Datenträger und Lizenzverwaltung). Eine Einschätzung, ob eine Einrichtung zum Kreis der so Begünstigten gehört, kann man aus deren Zugehörigkeit zu einem der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege ziehen (AWO, Caritas, Diakonie, DPWV, DRK, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden). Die Spitzenverbände haben je eigene Stellen, die als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Hierzu muß man sich mit einiger Hartnäckigkeit zu den für den eigenen Bereich zuständigen Stellen durchfragen.

    Gegrüßt!

    Hmm, hört sich interessant an. Da ich nebenher noch ehrenamtlich Verantworlicher für eine gemeinnützige Einrichtung (DRK) bin, wäre das sicher was für uns.

     

    Gibt's dazu vielleicht auch noch was detailierteres, evtl. einen Link?

  7. Hallo Frasier und willkommen an Bo(a)rd! :D

     

    Ich kann mich Dr.Melzer nur anschliessen. Der Kurs und der Dozent kosten eine Menge Geld. Der Dozent wird dafür bezahlt, den Leute Wissen zu vermitteln. Wenn er solche "Hilfsmittelchen" nicht nur erwähnt, sondern auch noch in den Kurs mit einbaut, ist das für mich ein Armutszeugnis für den Dozenten. :suspect:

     

    Wobei ich nicht weiss, ob eine Beschwerde bei der Schulungsleitung wirklich was bringt. :(

  8. Als das größte Problem sehe ich ehrlich gesagt hauptsächlich in der persönlich Akzeptanz 50 cm vor dem Bildschirm.

    "Das sieht nicht wie Zuhause aus.",

    Das ist u.a. das, was ich gemeint habe. "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht."

    Und wenn ich meinem Chef erklären müsste, dass wir alle User in eine Schulung stecken müssten, würde er mich für verrückt erklären. Zumal, wie hier schon beschrieben, die Schulung bei einigen für die Katz wäre.

  9. das war mir schon klar, aber willst du mir erzählen, dass es ne frau gibt, die sich zwei bälger gleichzeitig da rausquält? :suspect: und am besten noch wo die nebeneinander her passen? *hüstel*

    Ich schmeiss mich weg stellt Euch das mal bildlich vor. :D

     

    Aber jetzt im Ernst, ist das wirklich die Lösung oder nicht? :confused:

  10. Also, das ein ISA auf einem SBS (DC, Exchange,...) nicht gerade optimal ist, läßt sich wahrscheinlich kaum abstreiten.

    Nimmt man aber den ISA auf einer "normalen" Server-Edition, gibt das eine hervorragende Firewall. Aber das wurde hier ja schon gesagt.

     

    Genauso wie es einen ganze Reihe von anderen, sehr guten Hardware-Firewalls gibt. Ihr wißt ja, auch andere Mütter haben hübsche Töchter. ;)

     

    Über die Fragem welche Firewall die beste ist, läßt sich unendlich phylosophieren und wir würden trotzdem zu keinem eindeutigen Ergebnis kommen. Genauso könnte ich hier die (auch schon oft publizierte) Frage stellen, welche Antivirus-Lösung die beste ist. Es ist halt auch eine Frage der Features, die ich meine zu brauchen und letztendlich einfach eine Geschmackssache.

×
×
  • Neu erstellen...