thorgood
-
Gesamte Inhalte
2.709 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von thorgood
-
-
Hi Apache,
die einfachste Möglichkeit ist die Computer vor der Installation im AD anzulegen.
Zweitens kann RIS, sollten alle Computer mit ABC beginnen, auch nach deiner
Vorgabe die Namen vergeben.
Bei manuellem/script umbennen beim Start müsstest du uns noch sagen woher
die Informationen kommen welcher Computer welchen Namen erhält.
thorgood
-
Hi Fetzl,
nimm eine ADM und mache es via GPO
CLASS MACHINE
CATEGORY "Zeitzonen Einstellungen"
KEYNAME "SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation"
POLICY "Uhr automatisch auf Sommer-/Winterzeit umstellen"
VALUENAME "DisableAutoDaylightTimeSet"
VALUEON DELETE
VALUEOFF NUMERIC 1
END POLICY
END CATEGORY
thorgood
-
Hast du es mal probiert mit
map root P:=\\SERVER\Volume\Verzeichnis
thorgood
-
Hi nissanracer,
die "Shell Folders" werden bei der Anmeldung aus den "User Shell Folders" erzeugt.
Da die Einträge dort vom Typ SZ_EXPANDABLE sind kannst du dort auch Variablen verwenden.
CLASS MACHINE
CLASS USER
CATEGORY "Windows-Komponenten"
CATEGORY "Internet Explorer"
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders"
POLICY "UNC Pfad Favoriten"
PART "Eingabe des Ordners für Favoriten" EDITTEXT
REQUIRED
EXPANDABLETEXT
DEFAULT "\\Server01\Home$\%USERNAME%\Favoriten"
VALUENAME "Favorites"
END PART
END POLICY
END CATEGORY
END CATEGORY
thorgood
-
Hallo Ripper,
es gibt leider keine deutsche Tastaturunterstützung für den Wizard.
Du könntest einen Standardbenutzer vorgeben, dann musst du nicht mehr tippen.
thorgood
-
Hi JustinXiang,
keine Fehlermeldung ?
Versuche die Explorer.exe einmal über den Taskmanager zu starten.
thorgood
-
Vielleicht hier in der Registry
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\HotFix
thorgood
-
So seit ca. 1988
-
-
Beitrag in das richtige Forum verschoben.
thorgood
-
-
Office bittet da keine Einstellmöglichkeit.
Ein Weg ist eine kleines Makro in die Normal.dot zu legen und ein
Symbol- oder Menüeintrag dafür zu erstellen.
thorgood
-
Hallo Arne,
die Clients sollten den Windows Server als einzigen DNS Server erhalten.
Im DNS des Server eine Weiterleitung auf den Router und/oder einen anderen
DNS Server im Internet einrichten.
thorgood
-
Die Struktur einer MSDN CD ist etwas anders aufgebaut als RIS es erwartet.
Im Verzeichnis I386 deines Abbildes musst du in der Datei txtsetup.sif den Pfad anpassen.
SetupSourcePath = "\"
thorgood
-
Ja es geht.
Auf eine Freigabe angewendet sehen die Benutzer nur Unterverzeichnisse
für die sie mindestens folgende Berechtigungen haben:
Order auflisten / Daten lesen
Attribute lesen
Erweiterte Attribute lesen
Berechtigungen lesen
thorgood
-
Alle weitere bitte per Mail.
thorgood
-
Hallo Mike,
schließe alle offenen Explorer Fenster.
Regedit ausführen und dort suchst du
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\Explorer
Dort löschst du den Eintrag ITBarLayout.
thorgood
-
Hi frapos,
suche ob dieser Reg Eintrag existiert, dann verschwinden die AdmShares automatisch.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanManServer\Parameters
AutoShareServer=0
thorgood
-
-
-
Hi,
nach der Installation müssten alle Order die unter $1 liegen auf deinem SystemDrive sein.
Bei RIS ist der $OEM$ Ordner parallel zum I386 Ordner nicht darunter.
Vielleich liegt es daran. Sonst poste einmal die Struktur.
thorgood
-
Weil du einen Server 2003 betreibst benötigst du auch 2003 TS CALs.
So ist es nun einmal.
thorgood
-
Um mit RIS einen Client zu installieren benötigen normale Benutzer zusätzlich
nur das Recht Computerkonten in der Domäne zu erstellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;891275
thorgood
-
Hallo thebender,
der einfachste MSI Editor ist Orca von Microsoft.
thorgood
Office XP Neues Dokument aus allg. Vorlage erstellen
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Sehr schön. Danke.
Als kleine Erweiterung kann der Benutzer noch aufgefordert werden seine Datei
gleich unter einem vorgebenen Pfad und Dateinamen zu speichern.
Sub FileNew() If Dialogs(wdDialogFileNew).Show Then Call SaveDocument End If End Sub Sub SaveDocument() Dim DocPath As String Dim DocName As String Dim dlg As Dialog DocPath = "C:\" DocName = "FNxxxx" Set dlg = Dialogs(wdDialogFileSaveAs) With dlg .Name = DocPath + DocName .Show End With End Subthorgood