thorgood
-
Gesamte Inhalte
2.709 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von thorgood
-
-
Dann wird jemand den manuellen Abgleich unter der Weboberfläche auch gestartet haben.
thorgood
-
Dort gibt es die Option zu aktivieren
"Primäres DNS-Suffix bei Domänenmitgliedschaftsänderung ändern"
-
Und genau an der Stelle gibt es einen Button "Erweitert" oder "Weitere.." und dort die oben genannte Einstellung.
-
Ist vielleicht der Dienst "Automatische Updates" gestartet und versucht Patches zu laden ?
-
Hast du den den Punkt "Primäres DNS-Suffix bei Domänenmitgliedschaftsänderung ändern" wieder aktiviert ?
-
Hallo René,
die gute Nachricht ist, daß der SUS Server als Verdächtiger ausscheidet.
Das von dir genannte Update gehört zum Windows Messanger der von
SUS nicht unterstützt wird.
Deinstalliere/deaktiviere erst einmal alle Komponenten die auf einem Server
nicht wirklich notwendig sind.
thorgood
-
Mit dnscmd aus den Support Tools löschst du den Cache mit:
dnscmd /ClearCache
thorgood
-
Prüfe einmal die Bindungsreihenfolge deiner Netzwerkkkarten
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen
Im Menü: Erweitert -> Erweiterte Einstellungen -> Verbindungen
thorgood
-
Versuche es nach den Anleitungen
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;816299
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;288344
Wenn du noch Fragen hast dann frage.
thorgood
-
Hallo Stevens,
zu 1.
gehe nach folgender Anleitung vor
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314479
wobei für dich der Abschnitt "RIS-Installationen" interessant ist.
Die Boardsuche gibt darüber hinaus genügend Beispiele her.
zu 2.
in deiner SIF Datei folgende Parameter ändern
[RemoteInstall]
Repartition = No
UseWholeDisk = No
thorgood
-
Hallo sash_mich,
das Service Pack kann vorher eingebunden werden.
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;555215
thorgood
-
Du kannst die anderen Funktionen wie TFTP, SYSLOG abschalten.
-
Hallo Giusy
Willkommen im Board.
Im IE unter Extras -> Internetoptionen -> Inhalte -> Autovervollständigen
"Nachfragen, ob Kennwörter gespeichert werden sollen"
und um gespeicherte zu löschen "Kennwörter löschen"
thorgood
-
-
Mit Wochenende ist die Formel in o.g. Beispiel
A1=Datum
A2=A1+1
A3=A2+1
usw..
Die Funktion WOCHENTAG() liefert dir die Wochentage als Zahl
also 1=Sonntag 2= Montag 3=Dienstag usw.
Die WENN Abfrage ermittelt nun ob das Datum +1 = 7 ist, also der Samstag.
Ist dies der Fall wird nicht 1 Tag addiert sondern 3.
Damit ist das neue Datum ein Montag.
-
Hallo corner,
in Zelle A1 schreibst du das Datum.
In Zelle A2 die Formel =WENN(WOCHENTAG(A1+1)=7;A1+3;A1+1)
Nun noch Zelle A2 nach unter kopieren.
thorgood
-
Hallo xtragood,
dass mit dem ausgeschaltetem Filter ist richtig so, da es keine vollständig verwaltbare Richtlinie ist.
Die Richtlinie muss Aktiviert sein.
Auf einen Client angewendet müsste der Eintrag "DisableAutoDaylightTimeSet"
unter "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation" nun gelöscht sein.
thorgood
-
Bist du nicht. :)
-
@Wurstbläser
Und habe ich irgendwo etwas anderes geschrieben ?
-
Hi Florian,
der SUS Server darf auch DC sein.
thorgood
-
@Wurstbläser
soviel zur Default Route
Einstellungen der zweiten Karte für den NetzzugangIP: 141.80.90.16
subnet :255.255.255.0
Gateway:141.80.8.1
DNSserver:141.80.90.12
Dass die Client als Gateway den 192.168.1.1 haben und dass auf der 141.80.90.16 NAT eingerichtet ist ist natürlich Voraussetzung.
thorgood
-
unter Win2k läuft das prog nicht immer fehlerfrei! der verdacht liegt darin, das der rechner für das alte programm zu schnell ist! ggf. die serielle schnittstelle zu schnell angsprochen wird.
Ich bezog mich mehr auf diesen Teil der Frage.
-
Hallo crunchflake
hast du schon alle Möglichkeiten genutzt deinen Com Port zu konfigurieren, also
FIFO-Puffer ausschalten, Flusssteuerung auf Hardware oder Xon / Xoff usw...
Nach jeder Änderung bitte booten.
thorgood
-
Hallo ramses35
Willkommen im Board. :)
Ich schiebe deinen Beitrag in das richtige Forum.
thorgood
Aufrufen der Computerverwaltung eines NW-Clients -> Befehl ?
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Der Aufruf ist in der Eingabeaufforderung ist
Compmgmt.msc /computer=<computername oder ip-adresse>
Du kannst dir natürlich eine Verknüpfung anlegen.
thorgood