Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.609
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von daabm

  1. Üblicherweise macht man das nicht per ADM-Vorlage, sondern per GPP Internet-Einstellungen, da ist das ein Klacks smile.gif

     

    Und da SecondaryStartPages ein REG_MULTI_SZ sein sollte, geht das mit den klassischen ADM-Vorlagen nicht, sondern nur mit ADMX - erst hier kannst Du (ab Win7) REG_MULTI_SZ überhaupt hinterlegen: http://blogs.technet.com/b/heyscriptingguy/archive/2007/09/10/how-can-i-assign-multiple-home-pages-to-internet-explorer-7-0.aspx

  2. Man "könnte" das Manifest ändern lassen - durch den Hersteller. (Ich weiß nicht, ob ein application.exe.manifest das integrierte Manifest überschreibt - wenn ich raten soll: Nein)

     

    Man "könnte" dem User, der das machen muß, einen zweiten Account mit lokalen Admin-Rechten geben.

     

    Man könnte aber auch mal schauen, was im Manifest wirklich steht - ist das "requireAdministrator" oder "highestAvailable"? Im zweiten Fall kommt nämlich ebenfalls ein Anmeldedialog der UAC, nur könnte der User da dann seine eigenen Credentials eintippen. So macht das z.B. auch die Ereignisanzeige.

    Wie man schaut? Exe mit Notepad öffnen - das Manifest kommt im Klartext relativ weit hinten. Oder mt.exe aus dem SDK.

  3. Hm - wenn Ihr keine Zertifikate verwendet, warum habt Ihr dann eine CA?

     

    Eine CA auf dem PDC/DC? Ja, geht - ist aber Mist.

     

    Was Du oben schreibst - "früher Haupt-CA, jetzt Unter-CA" - ist technisch nicht möglich.

     

    Und auf Crosspostings im Technet darfst Du gerne hinweisen - sind die gleichen Leute hier, so viele gibt es nicht smile.gif

×
×
  • Neu erstellen...