Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.609
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von daabm

  1. Du hast die reg-Datei wo genau hinterlegt? Und was passiert auf Euren Clients beim Doppelklick auf eine reg-Datei?

     

    Ansonsten sind die Vorredner auf dem richtigen Weg - das macht man nicht per reg-Datei, sondern per GPP Registrierung. Oder - soweit es die vertrauenswürdigen Speicherorte betrifft - richtigerweise mit den ADMX-Vorlagen für Office und da direkt per "Administrative Vorlagen".

  2. Das funktioniert noch genauso... AD-Gruppe "Service-Accounts", die kriegt "Anmelden als Dienst" und "lokal anmelden verweigern".

     

    Oder noch besser: Per GPP eine lokale Gruppe "seDenyInteractiveLogonRight" und eine Gruppe "seServiceLogonRight" erstellen. Die beiden Gruppen per GPO in die Benutzerrechte eintragen. Und dann den Account in diese lokalen Gruppen schieben. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht: http://evilgpo.blogspot.de/2015/04/wer-bin-ich-und-was-darf-ich.html

     

    :)

  3. Na, die Methode ist einfach "trage im AD-Account des Benutzers einen UNC-Pfad ein", mehr ist das nicht...

     

    Und auch wenn lokal schon eine Kopie vorhanden ist: Der "Abgleich" muß trotzdem stattfinden. Zum Ausprobieren: Melde Dich mit einem anderen Benutzer an, mach nen "Robocopy \\server\testuser c:\users\testuser /e /xj /r:0"- wie lange dauert das? (Rein technisch macht die Profilsynchronisation das gleiche)

  4. nach Neustart, Neuanmeldung dauerte das Warten auf Benutzerprofildienst ewig, nicht nur ein paar Minuten ewig, eher ewig zwei Stunden oder mehr. Auch der Vorgang nach dem Abmelden dauerte Stunden.

    Verweise leider nein... Aber ein paar Ansätze:

     

    Wie groß war denn vorher das lokale Profil? Wenn da bisher keine "Disziplin" im Spiel war, sind das gerne etliche Gigabyte, vor allem in Verbindung mit "Eigene Dokumente/Musik" etc, die ja ohne Ordnerumleitung AUCH zum Profil gehören...

     

    Und die Netzwerkverbindung - war das LAN oder WLAN? Servergespeicherte Profile über WLAN synchronisieren ist fast ein No-Go, dauert immer ewig.

     

    In der GPO-Verarbeitung, sind die ausführlichen Meldungen aktiviert? (Dann läßt sich etwas einfacher einschätzen, wo der Anmeldeprozess grad beschäftigt ist - http://gpsearch.azurewebsites.net/#1842)

  5. Woher weißt Du, daß Dich nur die ersten beiden interessieren? Die Reihenfolte ist nicht deterministisch :-)

     

    Mit Select-Object kannst Du die "interessierenden" Eigenschaften rausfiltern, und mit Where-Object kannst Du die rausfiltern, die bestimmten Kriterien entsprechen.

     

    Ohne das jetzt auszuprobieren: Müßte irgendwas mit IdentityReference -match "Domain" sein :)

×
×
  • Neu erstellen...