Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.609
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von daabm

  1. Das meinst du jetzt aber nicht wirklich ernst, einfach beim Kunden produktiv ein wichtiges Securityfeature abdrehen?

    https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc785826.aspx -> notes

    Doch, das meine ich. Ob ich einen Hash klaue, der gestern gesetzt wurde oder einen Hash, der vor einem Jahr gesetzt wurde, spielt keine Rolle. Oder doch?

    Ein "wichtiges" Security Feature ist das für Workstations IMHO nicht...

  2. Bei /DSDEREGDNS muss der ALTE DC angegeben werden.

    Der Eventlog-Eintrag im ersten Post tatsächlich ein Überrest von W7SP1 und kann mit dem Hotfix bereinigt werden. Der war mit Sicherheit auch vorher schon da.

    Bauchgefühl: Mit der DC-Migration hat das nichts zu tun.

     

    Was mir fehlt: Eventlogs _intensiv_ geprüft? Vor allem "nach dem Freeze" - taucht da in irgendeinem Log noch irgendein Event auf? Lassen sich die Computer noch anpingen? Klappt ein Remote-Zugriff auf administrative Freigaben?

     

    Anders formuliert: Hängt nur die Oberfläche (Explorer) oder das OS?

  3. Nils, Du hast Recht, was die Ausgabe von "net share c$" angeht - aber das scheint ein Bug in net.exe zu sein. Larry Ostermann sagt nämlich was anderes: http://blogs.msdn.com/b/larryosterman/archive/2005/05/26/422188.aspx- und dem würde ich eher zustimmen. Über die GUI erfährt man jedenfalls "Freigabeberechtigungen für administrative Freigaben können nicht konfiguriert werden".

  4. Wenn ein Benutzer sich zum ersten mal an Rechner A mit Default Profil A anmeldet, bekommt er die Einstellungen dieses Defaultprofils in sein Benutzerprofil. Meldet er sich nun an Rechner B an, auf dem zusätzliche Software installiert ist, bekommt er dann auch die Einstellungen aus dem Defaultprofil B?

    Wenn der Benutzer ein servergespeichertes Profil hat, ist die Antwort "Nein".

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...