-
Gesamte Inhalte
5.608 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von daabm
-
-
Wenn ich die folgende Zeile ausführe, passiert nix mehr. Er zeigt zwar an, dass er was macht, allerdings werden keine Dateien erstellt.
$backup_job = [scriptblock]::Create("cmd /c '$backup'" -and "cmd /c $zippen'")
Ich schrub ja auch nicht -and, sondern & - der Befehls-Konkatenator von cmd.exe:
echo 1 & echo 2 & echo 3
-
# for hex 0x534 / decimal 1332 :
ERROR_NONE_MAPPED winerror.h
# No mapping between account names and security IDs was done.
# 1 matches found for "0x534"
Du hast irgendwas mit Gruppen "verbogen"...
-
Was genau ist Dein "Gruppenrichtlinienupdate"? Eine Schritt-für-Schritt Beschreibung, was Du genau anklickst und machst, wäre hilfreich
Und wenn Du das "Remote-GPUpdate" meinst: Das geht nur, wenn auch ein Benutzer angemeldet ist, für den das ausgeführt werden könnte...
-
Genau - das ist in 1511 wohl "kaputt", sagen zumindest diverse Technet-Threads.
-
Jaaaa - und äöü wäre auch noch frei
-
Nein, das geht so nicht. "Neu angelegt" erbt alles, was vererbt wird, und erhält sonst nichts. Wenn Du das anders willst: Skripten
-
Ahem - wenn ich mir die Anzahl der Laufwerke so anschaue, scheint mir DFS-N in Verbindung mit ABE die bessere, weil zukunftsfähige, Lösung zu sein
-
$backup_job = [scriptblock]::Create("cmd /c '$backup' & TuNochWasAnderes") wäre eine Option...
-
"ein Fehler" ist etwas unspezifisch...
-
Die Ursache dürfte das bei W10 1511 per default aktivierte Sysvol-UNC-Hardening sein - abschalten und es sollte gehen.
-
Zum Thema "ich brauche Loopback für den Bildschirmschoner": http://evilgpo.blogspot.de/2012/03/how-to-save-my-screen.html
-
Das zeigt erst dann wieder auf den lokalen Pfad, wenn auch alle Daten dort angekommen sind (auf der zweiten Registerkarte der Haken "Daten verschieben" oder so ähnlich
)
-
1. netsh winhttp bezieht seinen Proxy nicht über diese Einstellung - den kannst Du nur direkt in der Registrierung setzen: http://matthiaswolf.blogspot.de/2013_09_01_archive.html
2. "gpresult /h report.html & report.html" - was findest Du hier an Proxy-Einstellungen?
-
WSUS ist _nicht_ unzuverlässig - wenn der nicht tut, wie er soll, liegt's meistens am Admin... SCNR
Und zu Deiner Frage: Du kannst den Usern auch einfach per POwershell was anzeigen... Get-WinEvent -> Out-GridView als Stichwort. Dazu noch ein passendes XML für die Event-Filterung, fertig.
-
An der Computer-SID - in GPP hast Du Textfelder, drück da mal F3. Vielleicht gibt es schon eine passende Variable?
-
Leider funktioniert meine Schleife nicht.
"Funktioniert nicht" ist eine nicht hilfreiche Fehlerbeschreibung.. Remove-Item -recurse -force wäre vielleicht ein Anfang...
-
Aufgabenplanung, Dienste - und auch beliebt: Mobile Devices
Auditing auf Account Lockout, dann hat man das relativ schnell identifiziert. 4770 (war's der?)
-
Welche Anmeldung dauert lang? Was genau dauert lang? (http://gpsearch.azurewebsites.net/#1842 aktivieren)
Zu wenig Infos :-)
Allgemein: Keine Zugriffe auf UNC-Pfade während Anmeldung - alles lokal kopieren, wie auch immer genau (Klassiker: HIntergrundbild vom Share - wird bei jedem Logon von dort geladen...)
-
Sunny hat recht, es gibt FileOpenSave und FileOpenSave2 (oder wie die auch genau heißen...
)
Process Monitor sollte Dir sagen können, auf was Deine hängenden Anwendungen zugreifen wollen - i.d.R. ist das eine nicht erreichbare Netzwerkressource.
-
netdog, ich meinte, daß Du eben NICHT Administrative Vorlagen verwenden solltest, sondern Group Policy Preferences: https://4sysops.com/archives/internet-explorer-10-administration-part-3-group-policy-preferences/
-
Ja das ist ein Argument :) Kenn ich - wir haben da JVMs am Start...
-
Zu 2: dsa.msc - Ansicht/Erweiterte Features - Atrributeditor. Oder Sysinternals psgetsid. Oder dsquery * -filter "(samaccountname=%computername%$)" -attr objectSid (ungetestet, da auf meinem aktuellen Laptop kein RSAT installiert ist :( :( )
Zu 3: SIDs werden niemals doppelt vergeben - dafür sorgt der RID Master.
-
2 - 2,5 GB RAM pro User
Dann laufen aber alle Anwendungen auf dem RDS, oder? Das finde ich schon relativ viel...
-
Hardware mit physischem GPO-Beschleuniger
OT: Den GPO-Beschleuniger hätt ich gern - wo kann man sowas kaufen? SCNR...
-
1
-
Seltsames Verhalten beim Domainjoin
in Active Directory Forum
Geschrieben
Mir fällt grad was ein... Prüfe mal die ACL des Containers/der OU , in der bei Dir Computer gejoint werden. Gibt es da möglicherweise einen verwaisten Eintrag, der nur noch aus einer SID besteht? Und dieser Eintrag wird auch noch an untergeordnete Objekte vererbt? Dann entferne den