Jump to content

MurdocX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.957
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von MurdocX

  1. vor 51 Minuten schrieb daabm:

    Bissele offtopic möglicherweise - aber bei Parametern, die komplett offensichtlich sind, lasse ich gern den Parameternamen weg. Das erhöht die Lesbarkeit oft deutlich :-) 

    Im Alter ließt und schreibt man doch eh gerne mehr :D

     

    vor 38 Minuten schrieb cj_berlin:

    Ja, aber ob die KI dann auch das Richtige daraus lernt... <duckundweg>

    Ne, aber wir erhöhen gleich mal den Stromverbrauch :grins2:

  2. ME hatte ich auch am Laufen. Das war zu der Zeit gerade Trend. Die Hardware lief gut. Treiber waren immer fast alle dabei. Bei manchen Treiberupdates oder Spielen gabs leider öfters mal Bluescreens. Einfach Neuinstalliert und alles war wieder gut. Ärgerlich waren nur immer die Kopiervorgänge der Spiele. Manche liefen ja durchaus ohne CD :engel:

     

    Hardcore Zocker-Freunde hatten Windows 2000 am laufen. Das war zu der Zeit gefühlt kälter und wirkte schon etwas professioneller. Manch einer behauptete auch Spiele würden dort schneller laufen. Meiner Erfahrung nach war ich gezwungen mich mit Treibern auseinanderzusetzten. Das war dann der Punkt als ich bei einer Treiber-Community aktiv wurde. Das waren auch meine Anfänge mit der Netzwerktechnik. Tolle Zeit :-)

  3. Ich dachte mir gerade, dass ich das Skript noch mit Euch teile. Der TO wird das nun selbst geschrieben haben, daher veröffentliche es mal. 

    Viel Spaß damit, wer es benötigen möchte. 

     

    #
    # Functions
    #
     
    function New-Mail(
        [string]$Subject,
        [string]$ContentFilePath
    ) {
        # Outlook starten
        $outlook = New-Object -ComObject Outlook.Application
        [string]$mailContent = Get-Content -Path $ContentFilePath -RAW
    
        if ($null -eq $outlook) {
            return
        }
    
        # Mail vorbereiten
        $mail = $outlook.CreateItem(0)
        $mail.Subject = $Subject
        $mail.Body = $mailContent
    
        return $mail
    }
    
    
    #
    # Script
    #
    
    $mailSubject = "Rechnungen"
    $mailContentPath = "C:\Users\Jan\Desktop\MailTextSendTo.txt"
    
    if ($args.Count -gt 0) {
        # Erstelle die Mail
        try {
            Write-Host -Object "[i] Erstelle die Mail..."
            $mailObject = New-Mail -Subject $mailSubject -ContentFilePath $mailContentPath
        }
        catch {
            Write-Error -Message "[Err] Die Mail konnte nicht vorbereitet werden! $_"
            Start-Sleep -Seconds 5
            continue
        }
        
        # Füge den/die Anhänge hinzu
        $args | ForEach-Object {
            $item = Get-Item -Path $_
    
            # Ausschluss von Ordner, statt Dateien
            if ($item.PSIsContainer -eq $false) {
                Write-Host -Object "[i] Füge Datei hinzu: $_"
                $mailObject.Attachments.Add($_) | Out-Null
            }
        }
    
        # Ende, Anzeigen der Mail
        $mailObject.Display()
        Write-Host -Object "[i] Ende"
    }
    else {
        Write-Warning -Message "[W] Kein Anhang gefunden, Mail wird nicht erstellt."
        Start-Sleep -Seconds 5
    }
    • Like 1
  4. Probiere es nicht mit dem klassischen Parameter, denn der wird nicht funktionieren. Nutze stattdessen $args.

     

    if($null -ne $args)
    {
        $args | ForEach-Object {
            Write-Host $_
        }
    
        pause
    }

     

    Erstelle unter "C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo" eine Verknüpfung zu deiner SendToPs.ps1-Datei.

    Zielpfad in der Verknüpfung: %ProgramFiles%\PowerShell\7\pwsh.exe -File "C:\Users\%username%\Desktop\SendToPs.ps1"

     

    Dann wirst du in diesem Beispiel beide Pfade angezeigt bekommen. In ForEach kannst du die Aufgaben implementieren.

     

    Ich hoffe das hilft Dir weiter.

     

    *Ergebnis

    image.png.5e59618c2d981b3cd81965bbce92c216.png

  5. vor 18 Stunden schrieb basstscho:

    Konfiguriert ihr ebenfalls Ausgangsseitig die komplette Kommunikation?

    Nein, zumindest nicht auf der Windows Firewall.

     

    Was man dort konfigurieren würde, wären ausgehende Denys von OS seitigen LOLBINs. Dort wären dann genau die Tools drin, die durch den AppLocker normalerweise nicht blockiert werden, weil sie sich im Systemverzeichnis befinden und dem OS angehören. 

  6. vor 3 Stunden schrieb Nobbyaushb:

    Ich koche Kaffee

     

    TGIF!

    Lass Dir deinen Kaffee schmecken. Habe ich auch gerade bedient.

     

    vor 16 Stunden schrieb daabm:

    Und die Panels sind bei Aliexpress halt echt billig.

    Hui, ich hab's mir gerade angeschaut. Die bekommst schier hinterher geschmissen.

    Welche Module hast du denn genommen? Nur mal so aus Neugier. Irgendwann schaue ich mir das Thema auch mal genauer an. Leider habe ich nichts zum anbringen. 

×
×
  • Neu erstellen...