-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Merkwürdiges Router verhalten
Gadget antwortete auf ein Thema von Nightraver in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Nightraver, vielleicht hast nen Schwarzes Loch daheim ;) MTU Grundlagen: http://www.nwlab.net/art/mtu/mtu.html Diagnose und Behandlung von Black-Hole-Routern: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;159211 LG Gadget -
Routing Probleme in W2K Server bei VPN Verbindung
Gadget antwortete auf ein Thema von mikex01 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi mikex01 und willkommen an Board, Du musst die statische Route von 192.168.0.x nach 192.168.10.x erstellen... was fürn Router haste denn? ist vom Prinzip her daselbe wie die Routen die du hier ausgeworfen bekommst: Windows 2k/Xp Client => Start => Ausführen => cmd /k route print da gibts auch eine Hinweis Ständige Routen - genau das musst du auf deinem Router konfigurieren eine Ständige Route. LG Gadget -
ODBC Connection via Script hinzufügen
Gadget antwortete auf ein Thema von gidos in: Windows Forum — Allgemein
Hi macrobos, geht natürlich auch eleganter, kostet dann aber was ... ODBC Connection per Gruppenrichtlinie per CSE (Client Side Extension)... http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=55764 LG Gadget -
Merkwürdiges Router verhalten
Gadget antwortete auf ein Thema von Nightraver in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Nightraver, einstellungen der Netzwerkkarte gecheckt? Test 100 MBit Fullduplex Flowcontrol On Test 100 MBit Fullduplex Flowcontrol Off Test Auto Fullduplex Flowcontrol On Test Auto Fullduplex Flowcontrol Off bei jeder Einstellungsveränderung Durchsatzrate zwischen Lappi und Desktop checken: http://www.msexchangefaq.de/tools/netio.htm mehr Info zu Netzwerkprobs: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=43538 LG Gadget -
ODBC Connection via Script hinzufügen
Gadget antwortete auf ein Thema von gidos in: Windows Forum — Allgemein
Hi Gidos, geht nur über Reg-Export der ODBC.ini Keys guckst du hier: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/resources/qanda/nov04/hey1110.mspx LG Gadget -
Hi Günther no prob mache ich doch gerne... Du ...hast du vielelicht ne Geheimquelle wann denn jetzt das SBS-SP1 kommt - mir war eigentlich zu Ohren gekommen das es am 06.05 rauskommt daraus ist aber ja bekanntermaßen nix geworden. Hab mich gerade auch als Betatester bei MS beworben - Meine Chancen sind aber wohl eher gering aber bei Longhorn und Exchange 12 kann ich den Public Preview Test einfach nicht erwarten. LG Gadget
-
Hi Lefg, bin schon ne gute stunde im Feierabend haha... hab mir den Bauch mit lecker scharfen Chili vollgehauen - und hab mich jetzt in meine Bauchrausstreckfüßeaufdentischleg Position gelegt- da komme ich auch nicht so schnell wieder raus. :p LG Gadget
-
Hi svtaste, schau mal hier: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/hardware/memory/default.mspx und nicht zu vergessen Scriptomatic (geniales Tool von den MS Scripting Guys) (Mit Scriptomatic kann man auch Remotecomputer angeben) http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/tools/scripto2.mspx LG Gadget
-
kleine Umfrage, wieviele Server und Clients betreut ihr?
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Off Topic
Hi Velius Wo ich lebe => in Bayern :D Spass bei Seite wollte es nicht global pauschalisieren - du wirst mir doch aber zustimmen dass es beim Einsatz zentralisierter Lösungen wie System Management Server und/oder MOM einfacher wird Systeme zu überwachen und zu implementieren und auf das habe ich angespielt. Wenn ein Admin 30 Workstations manuell installieren muss und ein anderer Admin 200 Systeme per RIS aufsetzt - dann wird der 200'er Admin bestimmt schneller Fertig - wenn ers mit der Testumgebung nicht übertreibt. Die Kunst ist eigentlich meiner Meinung nach nur den Mittelweg zwischen Kosten/Automatisierunglösungen und verwendeter Arbeitszeit zu finden. Da stellt sich auch oft das Problem wie erkläre ich den Budgetverantwortlichen wiso ich einen MOM brauche und für was der gut ist - hab da leider schon Erfahrungen machen müssen - Stichpunkt: Präventivschutz der IT-Umgebung Achja und der Wissenstand der zu betreuenden User macht natürlich auch einiges aus - wenn man manchen zum zehnten mal erklären muss wie eine Diskette formatiert wird - summiert sich das auch und´s schlägt irgendwann auch aufs Nervenkostüm... :rolleyes: LG Gadget -
kleine Umfrage, wieviele Server und Clients betreut ihr?
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Off Topic
Hi Leude, das hört sich alles ganz Toll an aber ich glaube die Zahlen lassen sich überhaupt nicht vergleichen. Überzogen dargestellt: Kleine EDV => Meistens Administration per Turnschuh Mittlere EDV => Kleine Automatisierungslösungen - Installationen per Image... Groß EDV => PXE Installationen mit RIS, SMS, Zentrale Überwachung, Einheitliche IT-Umgebung, Einführung eigener Standards (die Pflicht sind), Helpdeskverwaltung+DB, Sekretärin (mei wäre ich den Papierkram gern los)... oder welcher Admin ist in großen Umgebungen für die Müllentsorgung des Verpackungsmaterials zuständig wenn z.B. wieder ne große Lieferung Workstations angekommen is... :( Der Vorteil von automatisierten Lösungen wird meistens unterschätzt und deshalb werden diese nicht verwendet - so wars auch bei uns. Aber mir reichts bin dabei bzw. habe schon einiges geändert. Z.B. Office 2k3 installation per CD .......:shock:.....No Way => Deploying per Policy ! Turnschuh ade :cool: LG Gadget -
RegistryKeys verteilen --> Print-Notification global abschalten ... möglich ?
Gadget antwortete auf ein Thema von m@rtin in: Windows Server Forum
Eine ADM Datei ist ein Administrative Template... hier gibts mehr Info dazu: http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/Wie_funktioniert_ein_ADM_Template.htm LG Gadget -
Gruppenrichtlinien - Wo fange ich am besten damit an ??
Gadget antwortete auf ein Thema von m@rtin in: Active Directory Forum
Hi m@rtin, OU nicht OE OU = organizational unit = Organisationseinheit Diese wird nicht mit dem Snapin für die Gruppenrichtlinien erstellt sondern mit dem Snap-in Active Directory Benutzer und Computer. Für die Verwaltung der Richtlinien sollest du am besten die GPMC downloaden: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=0a6d4c24-8cbd-4b35-9272-dd3cbfc81887 Als Einführung in die Gruppenrichtlinien solltest du dir den Community Cast hier ausm Board mal anschauen: http://www.mcseboard.de/community_cast.php LG Gadget -
RegistryKeys verteilen --> Print-Notification global abschalten ... möglich ?
Gadget antwortete auf ein Thema von m@rtin in: Windows Server Forum
Hi M@rtin und willkommen an Board, ich gehe davon aus dass du eine AD Domänenumgebung hast - dann solltest dafür die Gruppenrichtlinien anschauen - was du eh tun willst wie ich gerade gesehen hab: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=61838 Leider kann man keine Registryfiles mit Boardmitteln verteilen außer über folgende Umwege: 1. *.Reg wird über Skript übergeben (Skripte können über GPO zugewiesen werden) 2. Eigenen ADM Datei erstellen 3. Mit der kostenlosen Gruppenrichtlinienerweiterung Policymaker Registry Extension von Desktopstandard: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=55764 LG Gadget -
Update w2k auf w2k3, erkennbar
Gadget antwortete auf ein Thema von blub in: Windows Forum — Allgemein
Hi Blub, die Frage hat mich gerade selber interessiert und ich hab mal bei experts-exchange.com nachgefragt. da meinte einer man sollte nach der lvcam.inf in %systemroot%\inf Verzeichnis ausschau halten. Wenn die da ist wurde der Server upgegraded wenn nicht is es ne Orginalinstallation. http://www.experts-exchange.com/Operating_Systems/Windows_Server_2003/Q_21416293.html#13953075 LG Gadget -
Hilfe und Support von W2k auf anderem Rechner starten?
Gadget antwortete auf ein Thema von asterisk in: Windows Forum — Allgemein
Hi aterisk, na klar schau mal hier: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=3&TID=937&URBID=14 LG Gadget -
Hi woetz, hast du die Optionen beachtet. (Systemordner etc..) http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B302347&x=12&y=4 LG Gadget
-
Hi woetz, starte doch einfach eine neue Suche nach *.lnk und lösche was du nicht mehr brauchst. (Im Suchergebnis kannst du soviele Dateien wie du willst gleichzeitig markieren und somit gleichzeitig löschen) LG Gadget
-
Hi t-bern, => Windows Sharepoint Services Sharepoint Services auf einem 2k3 Server installieren: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=efdc7227-549c-4de1-a063-783f71a8bb2b Jup das ist richtig. Am besten die Webcasts von MS zu Sharepoint anschauen. Danach kannst du ja nochmal was konkret fragen falls du ein Problem hast: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=314320&postcount=13 Gruß Kohn
-
Lokal gespeicherte Userprofile auf Domaincontroller kopieren
Gadget antwortete auf ein Thema von karlmueller in: Windows Server Forum
Hi karlmueller, lokal an der Workstation im folgenden Menü: Start / Einstellungen / Systemsteuerung / System / Erweitert / Benutzerprofile Einstellungen / Profil auswählen Typ ändern ... Gruß Kohn -
Wie Mehrfachanmeldung von Benutzern verhindern?
Gadget antwortete auf ein Thema von robtrop in: Windows Server Forum
Hi robtrop und Willkommen an Board, da hama doch was schau mal hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=58034 es wird aber afaik ein 2k3DC in der Domäne benötigt Gruß Kohn -
Also ich hab eine FAT32 Partition angelegt - bei der es ja bekanntermaßen keine Dateisystemberechtigungen gibt: http://www.kohnonline.de/images/FAT32-ABE-Test1.JPG Jetzt habe ich einen neuen Ordner erstellt bei dem ich die Freigabeberechtigungen Jeder Vollzugriff gewählt habe:http://www.kohnonline.de/images/FAT32-ABE-Test2.JPG ABE auf dem Ordner Daten eingeschaltet: http://www.kohnonline.de/images/FAT32-ABE-Test3.JPG Und danach zwei weitere Unterordner erstellt erster Ordner nur für Admins zweiter Ordner Jederfreigabeberechtigungen: http://www.kohnonline.de/images/FAT32-ABE-Test4.JPG http://www.kohnonline.de/images/FAT32-ABE-Test5.JPG Danach am einem XP Client Netzlaufwerk auf den Ordner Daten gemappt und sicher erwartetes Ergebnis erhalten => beide Ordner sind sichtbar: http://www.kohnonline.de/images/FAT32-ABE-Test6.JPG Also ABE nur mit NTFS! LG Gadget
-
Ne nicht wirklich - mir hat nur das Biergelage von gestern noch ein bisserl das Gehirn vernebelt. ;) Natürlich gehts bei ABE um Dateisystemberechtigungen und nicht um Freigabeberechtigungen. Ich schreib gleich nochmal zusammen was ich getestet habe und wiso es keinen sinn macht. LG Gadget
-
Hi Data, bringst gerade durcheinander - Ich teste gleich mal. Gruß Kohn
-
Hi Hans, Teste mal mit nem 2k/XP o. 2k3 System mit aktuellem IE da gehts. MS empfiehlt alle aktuellen Securitypatches so schnell wie möglich zu installieren - deshalb bieten sie auch einen kostenlosen Support an falls nach der Inst. eines Security-Patches Probleme auftreten. => http://support.microsoft.com/securityitpro Was ist den ein Q.-Snap-Server? Wiso FAT32? FAT32 => Kein NTFS => Keine Dateisystemberechtigungen => Kein ABE FAT32 auf dem zentralen FS? :suspect: Afaik - Nein - Security Patches können nicht abgewählt werden. Alles oder Nichts LG Gadget
-
@frapos Hast recht is Zeit für die Heia - meine AD Migrationsfrage ist um die Zeit ja auch wurst. LG Gadget