
magheinz
Members-
Gesamte Inhalte
2.414 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magheinz
-
Fehler beim setzen der Abwesenheitsnotiz in Outlook - Server zurzeit nicht verfügbar
magheinz antwortete auf ein Thema von ehcm in: MS Exchange Forum
Hat das schon mal funktioniert? Laufen alle Exchangedienste? -
Exchange 2016 mehrere Datenbanken auf einem Volumen - Vorteile
magheinz antwortete auf ein Thema von astra_captain in: MS Exchange Forum
Eventuell sind es beim Backup aber nicht nur Vorzüge sondern Voraussetzungen. Je nach dem wie die Backupsoftware mit dem Storage interagiert. Da geht es dann um so Themen wie Snapshots etc. -
Windows 10 Pro im Unternehmen: DSGVO-konform?
magheinz antwortete auf ein Thema von Sherminator in: Windows 10 Forum
Das stimmt schon alles. Halte ich mich an die Empfehlungen der Bayern wird das aber am Ende vor Gericht vermutlich einfacher. Sicherlich erreicht man das gleiche in Win Pro wenn man das was sonst die GPO macht einfach lokal konfiguriert. Im Zweifelsfall muss man das halt nachweisen. Mir wäre das einfach zu viel Aufwand. -
Windows 10 Pro im Unternehmen: DSGVO-konform?
magheinz antwortete auf ein Thema von Sherminator in: Windows 10 Forum
Also die Bayern sind da eigentlich recht eindeutig: "As versions such as Home and Pro do not offer enough options to regulate outgoing information traffic, we decided to focus on the Enterprise Version of Windows 10" -
Ich dachte du willst einen Server bauen? Was soll da das ClientOS? Das darf man doch gar nicht als Server verwenden. Wie schon mal geschrieben: kauf dir einen Komplettserver. Wenn du den HP-Server kaufst, stehen denn die Platten, der RAM und die SSD auf der Kompatinbilitätsliste? Kaufst du den Server mit Service? Ich meinen bei HP bekommst du ohne Vertrag nicht mal mehr BIOS-Updates.
-
was meinst du mit der Frage nach " eine Festplatte dauerhaft zuspielen"?
-
Wie immer: kommt drauf an. Gibts da überhaupt nennenswerte Preisunterschiede bei den Händlern wenn es um eine einstellige Anzahl an Lizenzen geht?
-
Das SQL-Managementstudio würde ich ja auf einem client starten, nicht auf dem Server. Das ist halt genau der Punkt. In meinen Augen hat ein Server Dienste auszuführen. Diese startet er einmal beim hochfahren. Danach sind die Programme im RAM. Ob dieses Hochfahren 2minuten oder eine halbe Stunde dauert ist normalerweise eher egal. Bei einem homeserver kann das natürlich ein Kriterium sein. Auch "richtige" Server nutzen oftmals SATA-Disks. Das ist einfach eine Frage nach den Anforderungen an Plattendurchsatz und IOs. Was spräche z.B. gegen einen Server mit 4*SATA im RAID10? Das dürfte günstiger kommen und je nach dem sogar mehr Performance bringen. ein schnelles SQL-Management bringt dir ja nix wenn die Datenbank selber nicht performt. Anmerkung: Natürlich gibt es Ausnahmen wie Terminalserver. Die muss man anders betrachten.
-
Da ist eine SSD doch reine Symptom Bekämpfung. Sollte es wegen dem Pagefile perfomanceprobleme geben sollte mehr RAM die Lösung sein. Dann ist der Server einfach falsch dimensioniert.
-
Windows 10 Pro im Unternehmen: DSGVO-konform?
magheinz antwortete auf ein Thema von Sherminator in: Windows 10 Forum
https://www.lda.bayern.de/media/windows_10_report.pdf Die Bayern haben sich stellvertretend für alle? Landesdatenschutzbeauftragten um win10 gekümmert. -
Habt ihr wirklich die Erfahrung gemacht eine SSD für das OS beschleunigt einen Server merkbar? Wann liest oder schreibt der denn was auf die Systemplatte was sich so auswirkt? Ausser natürlich beim booten, was aber nicht zeitrelevant sein dürfte.
-
Kabellose Tastatur wohnzimmergeeignet?
magheinz antwortete auf ein Thema von NilsK in: Tipps & Links
Ich glaube die k400 habe ich auch. Sehr handlich das Teil. -
Homeverzeichnis für User Erstellen Powershell
magheinz antwortete auf ein Thema von otonashi in: Windows Forum — Scripting
Und morgen lesen wir dann das es eine Fehlermeldung gibt weil \\SERVER\SHARE nicht gefunden werden... -
tape library wie anschließen
magheinz antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Security
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Datensicherungsprogrammen SCNR -
tape library wie anschließen
magheinz antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Security
Ich wage die Vermutung das bei ihm in der Firma noch niemand überhaupt darüber wirklich nachgedacht hat. -
tape library wie anschließen
magheinz antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Security
Die Frage ist, welche Anforderungen hat porki... -
tape library wie anschließen
magheinz antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Security
Immer dieser Mist mit den Anforderungen, Konzepten und der Planung. Jede smal das gleiche -
tape library wie anschließen
magheinz antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Security
Das hängt von den Anforderungen ab. Mittlerweile sind oft die Restoreanforderungen so hoch das es ohne Snapshots oder ähnliche Technologien gar nicht mehr geht. Wie willst du sonst einen maximalen Datenverlust von einer Stunde bei einer Wiederherstellungszeit von einer halben Stunde realisieren. Um so ein ein paar TB wieder herzustellen sind Bänder, Netzwerke etc viel zu langsam. -
tape library wie anschließen
magheinz antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Security
Es ist total sinnlos über Backuptechniken zu reden wenn vorher keine Anforderungen definiert. Wieviel Datenverlust ist denn erlaubt, wie lange müsst ihr zurück gehen können und wie hoch ist der potentielle Schaden in Euro? Dazu noch die Eintrittswahrscheinlichkeit und man weiß erst mal was das Backup kosten darf. Tapes sind zwar relativ billiger Speicher aber eben auch sehr langsam. Wenn du eine Datenbank hast die maximal zwei Stunden ausfallen darf, dann kann das schon zu einem Problem werden. Wie z. B. machen nur noch Backup2disk, und das nur inkrementell. -
Ich finde es schwierig ein Konzept zu beurteilen ohne die Anforderungen zu kennen. Ob das was du für wichtig hältst auch für diese Firma wichtig ist entscheidet normalerweise die Geschäftsleitung und nicht der ITler. Da kommt nicht immer das logisch erwartbare Ergebnis heraus. Abgesehen davon: i Server müssen auch regelmäßig wegen Updates durchgebootet werden. Wer Verfügbarkeit besucht muss das sowieso für den Dienst, nicht für den Server planen. Von Energiesparkonzepten mal ganz abgesehen. Wozu sollen 20 Terminalserver durchlaufen wenn von Abend bis Morgen nur ein Bruchteil der Leute arbeitet?
-
Homeverzeichnis für User Erstellen Powershell
magheinz antwortete auf ein Thema von otonashi in: Windows Forum — Scripting
GhRichtig den usernamen muss man noch füllen und die Berechtigungen setzen. Das ist jetzt aber eine Frage des konkreten scripte und seinea aufrufes. Ich würde das Script auch nicht vom eingeloggten User aufrufen. Dafür bräuchte der zu viele Rechte im homeshare. Solche Verzeichnisse hat der admin anzulegen. Das Berechtigungen setzen habe ich weggelassen weil es von zu viele Parametern abhängt. Bei uns z. B. wird dafür die API vom Storage Hersteller genutzt. Bei uns wir das ganze über ein web Formular gesteuert wo man den vor- und Nachnamen und die Abteilung einträgt. Der Inhalt landet als CSV im Ticket System. Dieses Ticket wird dann von einem PS-Script abgearbeitet. Da wird dann nach einem regelwerk der Username erzeugt, das AD-Konto angelegt, das postfach und das homedire an erlegt, ein Initialen Zufallspasswort eingerichtet etc. Am Ende fällt ein Zettel aus dem Drucker mit allen möglichen Infos für den neuen Mitarbeiter. -
Homeverzeichnis für User Erstellen Powershell
magheinz antwortete auf ein Thema von otonashi in: Windows Forum — Scripting
Test-Path kann man vorher machen, oder man fängt den Fehler im try-catch ab. -
tape library wie anschließen
magheinz antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Security
Theortisch wäre das möglich. Zum Anfang des AllFlash-Hypes hat netapp die Teile quasi verschenkt um Marktanteile gut zu machen. Ansonsten: auch eine kleine FAS2700 mit SATA-Platten hat bis zu 8FC-Ports. An was für Geräte denkt ihr denn? Meine Erfahrung ist: wer FC einsetzt gibt auch Geld aus. Alle anderen setzen auf ISCSI. Wer bisher kein FC einsetzt baut auch ISCSI, dann aber 40GB oder gleich 100GB. FC kommt nur noch in richtig grossen Umgebungen zum Einsatz. Vielleicht sieht das aber auch bei anderen anders aus. -
tape library wie anschließen
magheinz antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Security
Zwei Ports ist ja minimum. Ich rede von sowas wie einer FAS A800 von netapp. Die hat gleich 32 FC-Ports. Das kleiner Model FAS A700 hat immer noch 16 Ports. Deswegen meine ich, ohne mehr über die konkreten Geräte zu wissen, kann man nicht viel sagen. -
tape library wie anschließen
magheinz antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Security
"Eine SAN" ist schon mal schwierig. Das N in SAN steht ja für Netzwerk. Das SAN ist also das Netzwerk zwischen DAS-Platten und Servern o.ä. Es gibt FC-Storagesysteme mit sehr vielen direkten Port und welche mit wenigen. Ohne zu wissen welche Geräte du im Einsatz hast ist die Frage also nicht zu beantworten. FC ist übrigens nicht gerade trivial einzurichten! Nutzt ihr überhaupt FC oder vielleicht doch iSCSI o.ä.?