
c0smic
-
Gesamte Inhalte
704 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von c0smic
-
-
Ich wuerd auch mal den 7.0 empfehlen. Mittlerweile kriegen wir sehr viele PDF´s die mit dem Acrobat 6.0 gemacht wurden, und einige Features kann der 5.1 da nicht korrekt darstellen.
Und so lahm wie der Acrobat Reader 6.0 isser auch net mehr.
Gruss
c0sMiC
-
Oehm...wie isses mit "AIDA32"?
Kostet nix und is eigentlich sehr uebersichtlich.
Einfach mal googlen :)
Gruss
c0sMiC
-
Also im letzten Test in der c´t war Kaspersky klarer Update Sieger...muesste im vorletzten Heft gewesen sein :)
Die updaten nahezu alle 3 Stunden
Gruss
c0sMiC
-
Hat jemand nen Tip wie ich die Freischaltung für nen DSL Neuanschluß beschleunigen kann?
Laut 1und1 liegt das Problem bei der Telekom, die sich Zeit mit der Freigabe läßt.
Mehrere Anrufe bei 1und1 ham nichts gebracht.
Danke Ronny
Is bekannt, dass sich die Telekom bei ihren Resellern seeeehr viel Zeit laesst. War letztens mal wieder n Bericht auf heise Online..
Aber was du da tun kannst...Hmm...boesen Brief an die Telekom schreiben? :)
Gruss
c0sMiC
-
Mhh..
also mir is in 10 Jahren privater PC-Nutzung erst eine Platte abgeraucht und das war ne 20 GB Seagate, die allerdings knappe 4 Jahre als Systemplatte 24/7 im Linux-Server gewerkelt hat..
Also die hat durchaus ihr Schuldigkeit getan :)
Ansonsten schwoere ich momentan auf IBM, bzw. Maxtor...die laufen auch sehr zuverlaessig muss ich sagen...
Gruss
c0sMiC
-
stimmt ..
da lobe ich mir doch den guten alten Techno :D
und radio Streams .... kaum werbung und einfach zu handhaben
auch mit einem terratec NOXON ;) *grins*
Lese ich Terratec NOXON?
Hab mir das Teil gestern bestellt...gib mal nen kurzen Erfahrungsbericht :)
Hab zwar bisher nur gutes gelesen (abgesehen von einem traegen Display aber die Berichte waren allesamt aelter und es hiess, das koennte durchn Firmware Upgrade behoben werden), aber erzaehl trotzdem mal :)
Gruss
c0sMiC
-
Die Corporate Editions von Symantec sind garnet so schlecht...
Nur von den Versionen fuer Privatanwender sollte man meiner Meinung nach Abstand nehmen...zu ressourcenfressend und nie vollstaendig zu entfernen...Jedenfalls hab ichs die letzten 10 Jahre nich geschafft :)
Gruss
c0sMiC
-
Gibt es auf jeden Fall, ich find nur grad nix so kurz vor Feierabend :)
Ich kenn zwar die Konfiguration vom ISA net, aber evtl. sollte es doch moeglich sein, in den Adressen selbst auch Wildcards zu vergeben.
Also koennteste vorneweg schonmal *teens.*, *sex.* blocken, dazu noch Ebay und Konsorten, n paar Freemailer und das wars...
Gruss
c0sMiC
-
Also die erste Frage ist ganz klar mit "Hardware Firewall" zu beantworten.
Die zweite ist wohl eher ne Kostenfrage, und wie Frauke schon sagte, ein Ding der Kommunikation...
Allerdings spricht nix dagegen, auch ne Hardware-Firewall selber zu konfigurieren und zu warten, entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt.
Gruss
c0sMiC
-
Hmm..also wir machen das per WSH...und da sieht das so aus..
'Uhrzeit anpassen
'sCmd="net time " strlxfs1 " /set /y
Wobei strlxfs1 die Variable fuer den Server is, von dem die Zeit kommt.
Vllt. hilfts ja?
Gruss
c0sMiC
-
Ich zitiere mal aus nem anderen Forum..
"Try reinstalling the printer drivers on the server.
You may need to delete the printer from the local
machines, stop and start the workstation print spooler
service, then delete the driver from the workstation
(file > server properties from the printers window)."
Quelle: http://www.tech-archive.net/Archive/Win2000/microsoft.public.win2000.printing/2005-02/0023.html
Gruss
c0sMiC
-
Ich downloade mir grad das Zip File und werds mir zuhause mal ansehen..
BTW..dicke Leitung..mit ueber 100 kb/s saugen macht richtig Spass :)
Gruss
c0sMiC
-
Die 20er Festplatte ist bestimmt schon 4 Jahre alt. Wie gesagt da läuft "nur" das Betrieibssystem drauf.
Wenn ich die 160er Platte als 3 Platte einbaue, müsste ich diese ja extra freigeben. also auf den Clients ein 2 Netzlaufwerk einrichten. Genauso ist es, wenn ich die 20er durch die 160er ersetzte. Oder sehe ich da was falsch?
Das will ich aber vermeiden. Es erschwert die suche nach bestimmten Dateien (gerade in der übergangszeit) extrem. Ausserdem läuft auf dem Server noch ein FTP (SURF U). Die Benutzer müssten auch auf beide Festplatte zugreifen können.
Deshalb dachte ich das es am einfachsten ist, aus 2 HDDs eine zu machen.
Gibts unter Windows nicht auch sowas wie symbolische Links unter Linux?
Also einfach ne Verknuepfung auf die neue Festplatte mit ins Verzeichnis von der alten...und schon funktioniert auch der Zugriff ueber Serv-U
Gruss
c0sMiC
-
Hatte das Problem hier auch, allerdings nur mit einem einzigen Postfach und bis heute hab ichs net hinbekommen.
Alleine der Wechsel von IE zu Firefox hats dann gebracht, dafuer muss der User jetzt aber auf so Annehmlichkeiten wie das kleine Popup bei neuen Nachrichten verzichten...
Gruss
c0sMiC
-
TrendMicro OfficeScan ...
Feine Sache, laeuft ab 128 MB Hauptspeicher passabel, bei 64 MB is bisschen Geduld angesagt.
Gruss
c0sMiC
-
Jop,
wir nutzen hier auch OfficeScan von TrendMicro, sowie die Erweiterung fuer Exchange.
Macht Riesenspass, zumal das ganze zentral verwaltet wird und die Clients Remote installiert werden vom Arbeitsplatz aus. Ein weiterer Schritt weg vom sog. "Turnschuh-Admin" :)
Updates kommen so 2-3 mal taeglich.
Gruss
c0sMiC
-
Ja, diese Kontrollen gibt es.
Da kommt dann ein netter Herr und vergleicht die Anzahl eurer Installationen mit der Anzahl der Lizenzen.
Wenn dann was nicht passt, muesst ihr Lizenzen nachkaufen.
Gruss
c0sMiC
-
Ich find http://www.alternate.de eigentlich ganz ok...
Mag aber daran liegen, das ich direkt nebenan wohne und oefter mal im Ladenlokal bin :)
Gruss
c0sMiC
-
Passiert das bei ALLEN Clients, oder nur vereinzelt?
Sind Persoenliche Ordner angelegt die evtl. aufm Netzlaufwerk liegen und das Netz is vllt. zu langsam?
Gruss
c0sMiC
-
Extras -> Internetoptionen
Reiter "Programme".
Ganz unten nen Haekchen setzen bei "Auf Internet Explorer als Standardbrowser ueberpruefen".
Feddisch :)
Gruss
c0sMiC
-
Ich hab jedoch schon versucht mit "rechtsklick auf Datein, öffnen mit, IE"..
kommt das nicht aufs selbe raus?
Ja...aber nur wenn du dann auchn Haekchen bei "Immer mit diesem Programm oeffnen" machst. Ansonsten gilt das immer nur fuer die eine Datei.
Gruss
c0sMiC
-
Hmm..wahrscheinlich is da die Zuordnung verloren gegangen...
Geh im Explorer auf "Extras" -> "Ordneroptionen" -> Dateitypen und leg da einen neuen Typ "Url" an und sag ihm, das er die mitm Browser aufmachen soll.
Gruss
c0sMiC
-
Hmm...einfach ne zweite SMTP-Adresse anlegen mit dem Namen den du gerne haettest, und die dann als Hauptadresse deklarieren.
Sollte dein Problem loesen.
Gruss
c0sMiC
-
Moin ihr Leutz,
nachdem ich nach 8 Monaten Arbeitslosigkeit endlich wieder n Job gefunden habe, gehen die Probleme auch schon wieder los :)
Folgendes:
Ich lege im Exchange einen User an, dessen Email Adresse und X400 Eintrag sollen per Richtlinie automatisch eingetragen werden. Bei der Email Adresse klappt das auch problemlos, allerdings kriegt er den X400 Eintrag net hin. Manuell anlegen kann ich ihn nicht, weil in der Richtlinie der Wert "ADMD" keinen Eintrag hat, aber bei manueller Eingabe unbedingt einen erfordert.
Gibt es ne Moeglichkeit, diese Empfaengerrichtlinie auf einen einzelnen User anzuwenden, oder nur, wie ich es im Exchange-System-Manager gefunden habe, auf alle User in der Domaene?
Oder hat jemand ne andere Loesung parat?
Danke im Voraus, schoen wieder hier zu sein :)
Gruss
c0sMiC
Werde zusätzlich Datenschutzbeauftragter ?! infos ?! tips ? noch wer hier ?!
in Off Topic
Geschrieben
Hmm..
also das mit dem Admin wuerde mich jetzt aber auch mal interessieren...
Laut meinem Wissensstand darf das naemlich nur der EDV-Leiter nicht machen, da er "zu nah an der Geschaeftsleitung" ist.
Da ich aber "nur" Admin bin, sollte es mir doch moeglich sein, diesen Posten zu besetzen?
Wir sind naemlich auch grade bei der Problematik, aber ich glaube die straeuben sich hier sehr, weil der Datenschutzbeauftragte ja nen besseren Kuendigungsschutz geniesst als der Betriebsrat :)
Also..irgendwelche wirklich verbindlichen Quellen dazu?
Gruss
c0sMiC