Jump to content

c0smic

Members
  • Gesamte Inhalte

    704
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von c0smic

  1. So, ich hab's jetzt mal gewagt und den 2048 kBit-Zugang mit der Flatrate bei 1&1 bestellt (alter Anschluss: Telebumm 1024 kBit mit Flatrate).

     

    Ich hab auch das Tarif-Kpndigungsschreiben ausgedruckt. Hat jemand ne Ahnung, wann ich dieses Schreiben an die Telekom schicken soll? Kann ich ihn gleich faxen oder sollte ich lieber warten, bis die Freischaltung von 1&1 erfolgt ist?

     

     

    Also ich kanns dir im Nachhinein nur empfehlen. Der Wechsel ging bei mir insgesamt sehr reibungslos. Abgesehen von der Tatsache das die Telekom meinen Anschluss wohl noch nicht auf den neuen Standard umgestellt hat, und deswegen meine Fritzbox noch net funktioniert (Das alte DSL-Modem tuts aber noch, insofern kein Beinbruch).

     

    Das Kuendigungsschreiben hab ich erst gestern gefaxt, nachdem ich sichergestellt hatte, das der Zugang auch mit den 1&1 Daten funktioniert. So hat mir das der Mensch an der 1&1 Hotline empfohlen, falls sich die Telekom doch laenger Zeit gelassen haette. Da du die ersten 3 Monate eh nur die Grundgebuehr zahlst, denke ich, kann man nen Monat doppelt zahlen verschmerzen (bei minimaler Ausfallwahrscheinlichkeit).

     

    Auch die 1&1 Hotline find ich bisher ganz ok. Das mit der Fritzbox gestern kurz gemeldet, heute kam dann nen Rueckruf von nem sehr kompetenten Techniker den ich mit allerlei Fragen geloechert hab, und erstaunlicherweise konnte er mir die auch sehr gut beantworten :)

     

    Fazit: Ab sofort fast 20 Euro gespart bei doppelter Geschwindigkeit und nix bereut :)

     

    Gruss

    c0sMiC

  2. Hallo Liste,

     

    verzeiht mir das ich den Link hier poste und der OT ist (obwohl, imweitesten Sinne hat er ja was mit wan zu tun **grins**), aber das ist so genial ihr schmeist euch weg. Lest das und ihr habt noch nächste Woche Spaß daran!!!!

     

    http://www.enormity.de/Hack.htm

     

    fröhliches kugeln!! :D :D :D

     

    mit internettem Gruß

     

    dongle

     

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt....

    Guggste hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=59766

     

    Gruss

    c0sMiC

  3. Versteh ich das jetzt richtig? Den 2 MBit-Anschluss hast Du bei 1&1 beantragt, bei der Telekom hattest Du noch 1 MBit? Du bist jetzt aber auf 2 MBit "umgeschaltet", surfst aber noch mit den Zugangsdaten von der Telekom? Weisst Du, wann der alte Anschluss beendet wird? Wie sieht's mit der neuen Hardware aus?

     

    Richtig. Genauso sieht das aus. Ich hatte meinen DSL1000 Anschluss bei der Telekom, bin zu 1&1 gewechselt mit DSL2000 und surfe nun eben mit 2MBit von 1&1 und meinen Zugangsdaten der DSL1000-Flatrate von T-Online.

    Wieso und wie das ueberhaupt funktioniert ist mir allerdings schleierhaft :)

     

    Die Hardware kommt auf jeden Fall heute (German Parcel war gestern schon da, ich allerdings nicht). Hab nun so nen tollen Zettel an der Haustuer haengen, damit sie das Paket gefaelligst beim Nachbarn abgeben.

    Also alles in allem bin ich mit dem Wechsel mehr als zufrieden. Ich hatte eine wesentlich laengere Downtime erwartet. Die beschraenkte sich allerdings auf 5-10 Minuten wo die Sync-Leuchte kurz rot wurde, und danach ging der Downstream hoch auf 213 kb/s im Maximum :)

     

    Heute muss ich dann nur noch das neue Modem anschliessen, damit ich auch VoIP nutzen kann.

     

    Gruss

    c0sMiC

  4. Zwischenstand Nr.3

     

    Das Upgrade scheint tatsaechlich innerhalb weniger Minuten passiert zu sein.

    Die Downloadrate vom FTP der Uni Kiel liegt auch staendig ueber 180 kb/s...

     

    Bin sehr ueberrascht, dass das so reibungslos funktioniert hat.

    Und im Gegensatz zu dem, was ein Poster hier erzaehlte, funktioniert sogar mein uraltes DSL-Modem noch, ich braeuchte also eigentlich garkeine neue Hardware.

     

    Also...ich bin mit 1&1 zufrieden :)

     

    Gruss

    c0sMiC

     

    PS: Die Zugangsdaten hab ich aber immernoch net...

  5. Nochmaliger Zwischenstand..

    Ich bin etwas ueberrascht...

    Grade wurde meine Sync Leuchte rot, es ging minutenlang garnichts..

    Und nun bin ich wieder online und speedmeter.de zeigt mir nen Downstream von 233 kb/s...

    Allerdings noch mit den T-Online Zugangsdaten, denn die anderen hab ich noch garnet?!

     

    Etwas verwirrt...

    c0sMiC

  6. Hallo an alle,

     

    bisher bin ich mit meinem PC direkt ins Internet gegangen. Zur Absicherung habe ich das Norton-Sicherheitspaket von T-Online verwendet.

     

    Hoffentlich verwendest du das jetzt nicht mehr :)

     

    Nun verstehe ich den Begriff "Hardwarefirewall" (SOHO firewall security) nicht ganz. Die Firewall ist doch nun der Router selber. Ist in dem Router eine Software und muss ich diese auch aktualisieren ???

     

    Mit Hardware Firewall ist - in diesem Fall - dein Router gemeint. Und natuerlich ist diese Hardware Firewall streng genommen auch Software, die aber wahrscheinlich mit jedem Firmware Update des Routers aktualisiert wird (bin mir da nicht sicher, kenne das Geraet nicht).

     

    Ich habe zur Sicherheit noch die Windows XP-Firewall aktiv. Bisher hat das System nicht gemeckert, dass sich irgendetwas ungewünscht beeinflusst. Sollte ich die Windows XP-Firewall ausschalten, oder habe ich dann doppelte Sicherheit, wenn sich die beiden Firewalls nicht beeinflussen ???

     

    Doppelte Sicherheit hast du nur dann, wenn dein Router zum Beispiel Ports blockt, die deine XP-Firewall nicht blockt. Eigentlich ist die Router Firewall aber im Allgemeinen besser und genauer zu konfigurieren als die XP Firewall, also kannste die XP Firewall eigentlich abschalten. Nur meckert dann staendig dein Sicherheitscenter rum..

     

    Noch eine Frage zur Absicherung. Den Einstellungen des Routers entnehme ich, dass er eine Zeit hochzählt, wahrscheinlich seit dem Systemstart. Kann ich das vernachlässigen, da ich eine Flat bei T-Online habe ???

     

    Ich nehme an, das ist die Router Uptime. Die kannst du getrost vernachlaessigen.

     

    Gruss

    c0sMiC

     

    PS: Post Nr. 666 ...wo find ich nen Avatar mit Hoernchen? :)

  7. So...

    mal ne kleine Zwischenmeldung.

    Gestern kam Post, das mein Anschluss heute auf DSL2000 umgeschaltet wird.

    Dummerweise war noch ein zweiter Zettel dabei, auf dem stand, dass es wegen der hohen Nachfrage zu Lieferungsverzoegerung bei der Hardware kommt.

     

    Ich also bei der Hotline angerufen und gefragt wann die denn kommt, weil mein altes DSL Modem wohl nicht DSL2000-faehig sei...Nunja..Antwort war, das die Hardware nun schon da ist, und diese Woche noch rausgeschickt wird ("Ich setze Sie mal eben auf hoechste Prioritaet")...Bin mal gespannt...werd wohl mind. 2 Tage offline sein :)

    Aber egal..bei ueber 240 Euro Ersparnis im Jahr isses das wohl wert :)

     

    Gruss

    c0sMiC

  8. hi!

     

    tiscali und 1und1 bieten auch, wie wahrscheinlich alle anderen die selben leistungen!

     

    vorteil von tiscali: keine laufzeitbindung :D

    bei 1und1 verpflichtet man sich zu 12 monaten :shock:

    bei congster auch 12 monate minimum :(

     

    gruss saracs

     

    Nachteil von Tiscali: Portbremsen fuer z.B. typische Tauschboersenports

     

    Versteh garnich was an der Mindestlaufzeit von 12 Monaten so schlimm is..viel billiger als jetzt wird das ohnehin net mehr :)

     

    Gruss

    c0sMiC

  9. Sage das deshalb, weil ich noch nicht weiß, wie das bei Störungen dann gehandhabt wird. Hoffe das die Telekom für das DSL weiter mein Ansprechparner bei der Technik bleibt und nicht noch 1und1 dazwischengeschaltet wird.

     

    Ansprechpartner fuer DSL kann eigentlich nur 1&1 sein, weil du ja mit dem kompletten DSL-Anschluss zu denen gewechselst bist und net nur den Tarif von ihnen hast.

     

    @PAT: Beantragt hab ich den Kram wie gesagt vor ca. 2 Wochen jetzt (morgen vor 2 Wochen um genau zu sein), also sollte es noch ca. eine Woche dauern, bis ich die Hardware in den Haenden halte.

     

    Wie ich schon sagte, das schlimmste was mir passieren kann, ist, dass die den Anschluss auf 2Mbit schalten und mein 5 Jahre altes DSL-Modem damit nicht zurecht kommt..

     

    Gruss

    c0sMiC

  10. Hatte bei mir auch schon ein ähnliches Problem:

     

    Bitte mal im Druckertreiber einstellen:

    TrueType als Bitmap übergeben.

    Irgendwo gibt´s diese Einstellung.

     

    "Irgendwo"? :) Gehts vllt. ein wenig genauer? Ich hab eben mal bei meinem EPL 6200 geguckt (3 Modelle neuer als oben genannter) und habe da so auf Anhieb nix gefunden.

     

    Danke und Gruss

    c0sMiC

  11. Hat jemand Erfahrungen, was die reibungslose Umstellung angeht.

     

    Ich bin gerade schwer am Überlegen, von T-Online zu 1und1 in die aktuelle Flatrate zu wechseln, aber bei mir ist allein schon geschäftlich eine lückenlose Versorgung wichtig. Mal für ein paar Stunden kein Internet zu haben, krieg ich schon noch hin, aber längre sollte es in keinem Fall gehen.

     

    Lueckenlos wird das nicht gehen, da der komplette DSL-Anschluss ja quasi "umgeklemmt" wird und zu 1&1 wandert. In meinem Fall (weil ich auch noch upgrade von 1 auf 2 Mbit muss ich laut Hotline sogar mit 1-2 Tagen Ausfall rechnen)

    In deinem Fall wuerde ich halt fuer die Zeit auf nen Analog-Zugang ausweichen.

     

    Gruss

    c0sMiC

  12. Also hier mal meine Erfahrung zu 1&1:

    Am 17.03.2005 über einen profiseller als Wechsler bestellt, 4 Tage später DSL-Umstellung (von 1000 auf 2000) auf Termin 19.04. avisiert, Schreiben zu Hardware-Problemen Anfang April erhalten, trotzdem am 18.04. Hardware mit den Schreiben zu notwendigen Kennungen erhalten, 19.04. DSL-Umstellung von Telekom zu 1&1 gegen 9 Uhr erledigt.

    Also ich hatte kein Problem, und das ist nicht das erste was ich bei 1&1 bestellte.

     

    Das macht Mut :) Allerdings hab ich vor ner Woche telefonisch bestellt und irgendwie immernoch nix schriftliches...da is mir schon bissi mulmig...Aber wie gesagt...meine T-Online Flat ist noch net gekuendigt, also kann recht wenig schief gehen..Die duerfen mir nur net die Leitung upgraden und dann keine Hardware schicken :)

     

    Gruss

    c0sMiC

  13. Hallo MCSE-Boarder!

     

    Habe gestern eine skurille Nachricht erfahren, nach einem zwei Jährigen Vertrag mit Microsoft hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Kultur (in Österreich) letzte Woche den Vertrag gekündigt. Die Schulen in Österreich sind aufgefordert worden, die Software bis zu einem speziellen Zeitpunkt zu vernichten.

     

    Hintergruende?

     

    Das muss man sich einmal Vorstellen wie Zukunftsdesorientiert das Ministerium handelt! Innerhalb von 2 Jahren bauen sich Admin's ein Netz auf, und innerhalb von einem Tag soll wieder alles zerstört werden!?!

     

    Ohne Hintergruende nur schwer zu beurteilen ob das nun desorientiert oder vllt. sogar sehr vorausschauend gedacht war.

     

    Gruss

    c0sMiC

  14. Wird von anderen WS mit Office das Eurozeichen auf dem Laser gedruckt?

     

    Hmm..das hab ich noch net getestet. Is wie gesagt der Arbeitsplatz vom GF und der gibt natuerlich net so einfach seinen Drucker frei :)

    Waere aber mal etwas, was ich noch probieren koennte, nur loesen wuerde das mein Problem dann auch nicht :(

     

    Gruss

    c0sMiC

  15. Das kann ich mit einer Gruppenrichtllinie erreichen? Wäre schon einmal ein erster Schritt, werd gleich mal schauen.

    Probelm dabei ist leider, dass die User aus gewissen Gründen Adminrechte auf Ihren Systemen haben und somit, das Gateway selbt eintragen könnten.

     

    Wenn sie natuerlich Adminrechte haben, und dazu noch das Wissen besitzen, wie sie ein Gateway eintragen koennen (und dazu die IP bekannt ist), ist jede Richtlinie eigentlich machtlos.

     

    Gruss

    c0sMiC

     

    PS: Aber prinzipiell ist ziemlich viel moeglich mit GPOs. Benutz mal die Forensuche, da gabs letztens erst wieder n Thread wo ein Link zu nem Excel Sheet war, wo alle Moeglichkeiten der GPOs aufgelistet waren.

  16. Was nutzt für treiber?

    bei Hp kenn ich das Problem, das man die PCL 6 treiber nicht verwenden sollte, sondern die alten PCL 5 oder PCL 5e treiber.

    Vielleicht gibts bei dir da auch ne Auswahl

     

    Naja, viele Moeglichkeiten gibt es da nicht. Win XP erkennt den Drucker als Epson EPL 5700 und installiert dann die Windows-eigenen Treiber. Sowas wie PS oder PCL wie ichs von HP kenne gibts da leider nicht. Es gibt bei Windows XP noch nen Treiber der sich "Epson EPL 5700 Script" nennt oder so aehnlich, aber da erhalte ich schon beim Testseite drucken nur seitenweise Hyroglyphen, dann geht also garnichts. Ich hab aber auch schon die von der Epson Webseite probiert mit dem gleichen Ergebnis.

    Bin tatsaechlich etwas ratlos :(

     

    Gruss

    c0sMiC

×
×
  • Neu erstellen...