
c0smic
-
Gesamte Inhalte
704 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von c0smic
-
-
Hi cosmic,
ich will dir keine Angst machen, aber genau das ein Kunde von uns auch gesagt bekommen ..... vor 4 Monaten!
Bestens :) Bin nur froh, das der Hotliner mir auch direkt gesagt hat, das ich meinen T-Online Tarif erst dann kuendigen soll, wenn ich die Hardware von 1&1 in den Haenden hab :)
Also mir isses eigentlich recht schnuppe wie langs dauert, ich hab dann ohnehin 1-2 Tage kein DSL, wegen der Umstellung von 1 auf 2 Mbit..Und Gnade denen Gott wenns laenger dauert :)
Gruss
c0sMiC
-
Hallo Forum,
ich hab mal wieder ein Problem der Marke "Haeh?!" :)
Also..folgende Situation:
Toshiba Notebook mit Windows XP, SP2 und Office 2003.
Installiert sind 2 Drucker, ein Epson Stylus Photo 980 (Tinte) sowie ein Epson EPL 5700 (Laser).
Nun zu meinem Problem:
Der Epson 5700 druckt einfach kein Euro Zeichen aus Office Anwendungen raus. Der Stylus 980 dagegen schon.
Ich hab nun schon den Treiber vom 5700er komplett neu installiert, ich hab sogar vorher das Office neu gemacht (weil ich zu dem Zeitpunkt noch nicht getestet hatte obs mit dem Stylus denn geht)
Wenn ich aber eine normale Textdatei mit dem Editor oeffne, und dort Eurozeichen eingebe, dann druckt mir der EPL 5700 wieder das Zeichen.
Es geht definitiv nur aus Office Anwendungen nicht.
Irgendwer auch nur den Ansatz einer Idee was ich noch tun koennte? Dummerweise is das ausgerechnet das Notebook vom GF :)
Gruss
c0sMiC
-
Was meinst Du mit "Sonderkuendigungsrecht"?
Ganz einfach...Wenn der Vertrag einseitig geaendert wird zu meinem Nachteil und ich den neuen AGB nicht zustimme habe ich ein Sonderkuendigungsrecht.
Da koennen die wegen mir auch 5 Jahre Mindestlaufzeit haben, wenn sie die Preise erhoehen darf ich kuendigen :)
Gruss
c0sMiC
-
Ich bin grade im Begriff zu 1&1 zu wechseln, von T-Online..
Laut Hotline krieg ich in 3 Wochen meine Hardware...
Fastpath is ohnehin nur fuer Zocker wichtig, mich juckts recht wenig ob mein Ping bei 70 oder 30 ms liegt :)
Gruss
c0sMiC
-
Wie waers wenn du das ganze in PDF umwandelst?
Einfach FreePDF XP und Ghostscript runterladen und den Kram als PDF abgeben?
Gruss
c0sMiC
-
-
Und schreib den Leuten direkt ne Abmahnung..
Kann ja wohl net sein, das die eigenmaechtig in der Registry rumpfuschen damit sie ungestoert saugen koennen!
Gruss
c0sMiC
-
AFAIK bietet AOL doch mittlerweile POP3 Zugriff oder?
Falls nein...geht es nicht. Hatte den Fall schon bei nem Bekannten der sich mit seiner Frau einen AOL Zugang teilt und ihr dort auch eine Email Adresse erstellt hat.
Nachdem der Zugang jetzt ueber den Router laeuft, kann er aber nur noch seine Mails ueber die Software abrufen.
Gruss
c0sMiC
-
Für Neukunden, irgendwann wird diese Flatrate bei 1und1 auch wieder teurer und nicht dauerhaft so niedrig bleiben. Für mich als 1und1 Kunde (1und1 DSL 100 Stunden Tarif) würde ein Umstieg auf eine Flatrate bei 1und1 wesentlich teurer ausfallen.
Ich werd die naechsten Tage auch zu 1&1 wechseln, und falls es tatsaechlich teurer wird, hab ich immernoch ein Sonderkuendigungsrecht..also interessiert das eher nicht :)
Gruss
c0sMiC
-
Nunja..da ich von T-DSL rueberwechsle geniesse ich eigentlich alle Vorteile :)
Aber hast schon recht, als Bestandskunde wuerd mich das auch nerven ...
Gruss
c0sMiC
-
Also mit USB Sticks funktioniert das, die sind abwaertskompatibel. Bei W-LAN waer ich mir da nicht so sicher...Hab son Ding erst einmal installiert und der wollte am 1.1. nich laufen, da war dann ne PCI-Karte mit USB 2.0 noetig.
Gruss
c0sMiC
-
kann mir jemand helfen und diese meldungen definieren?
Ich bin absoluter laie und hab keine ahnung was ich jetzt machen soll
Meldung bekommen:
0x7c9205f8 Anweisung verweist auf Speicher in 0x01f80010 Vorgang "red" konnte nicht auf Speicher durchgeführt werden.
Evtl. Speicherriegel kaputt. Mal memtest86 laufen lassen -> http://www.memtest86.com
Und:
Der Host "SMTP" wurde nicht gefunden. Überprüfen der Angaben des Servernamens. Konto: SMTP, Server: SMTP Protokoll: SMTP, Port 25, Secure (SSL): Nein Socketfehler: 11001, Fehlernr. 0x80CCCOD
Explorer und Outlock stürzen häufig zusammen
Danke
Der Host kann nicht "SMTP" heissen. Hier musst du dein Outlook richtig konfigurieren und den smtp Server deines Mailproviders eintragen.
Gruss
c0sMiC
-
Oha...ich nehm also definitiv 1&1 :)
Arcor lag auch in meiner engeren Auswahl...
Gruss
c0sMiC
-
Mmhm...also nen deutscher faellt mir da auch nich ein..Von den ganzen Newsgroups mal abgesehen..ansonsten halt securityfocus
Gruss
c0sMiC
-
Prima!
Vielen Dank nochmal fuer die zahlreichen Antworten, das Kuendigungsformular von 1&1 hab ich mir jetzt schon ausgedruckt. Hoffe dass das relativ nahtlos ueber die Buehne geht, nicht das ich dann wochenlang ohne Internetzugang bin...
Gruss
c0sMiC
-
Hallo c0smic,
habe hier das im Forum etwas mitgeschaut und habe eine Tipp für dich.
Schau mal auf folgende Seite: http://www.gschwarz.de/tdsl_2.htm#dslplan
Dort bekommst du eine Skizze der Bezeichnungen für den Anschluss von heutigem UR-2 Standard.
Vielleicht ist auch diese Seite noch was für die Verdrathung von neuen Anschlüssen.
http://www.stingel.de/dsl/dslv.htm
Vielleicht hilft es dir ja was.
Grüße
Danke fuer den Link, da stehen einige nuetzliche Sachen.
@cloney: Das waere nun eine meiner naechsten Fragen gewesen :) Ich hatte tatsaechlich mit dem Gedanken gespielt, zu Arcor zu wechseln, aber wenn ich mir die Antworten im Arcor Zufriedenheitsthread so ansehe..na ich weiss ja nicht :)
Hab mir auch schon das Angebot von 1&1 angesehen, da wuerde ich eine DSL 2000 Flat fuer 30 Euronen kriegen...Hat da jemand Erfahrung?
Gruss
c0sMiC
PS: Danke nochmal, hat mir bisher sehr geholfen :)
-
Oder wie geschrieben, crimpst du dir einen Westernstecker auf.
Das geht bei ein, zwei Steckern auch ´mal mit ´ner kleinen Zange.
Oder du hast eine Crimpzange bzw. borgst dir eine.
Crimpzange hab ich in der Firma, aber wie krieg ich raus, wie ich die Stecker belegen muss? Soweit ich weiss, hat so nen Western-Stecker ja "Platz" fuer 4 Draehte? Oder is das wie bei CAT5, wo ich einfach nur beide Seiten gleich auflegen muss?
Schonmal Danke fuer eure Hilfe.
Gruss
c0sMiC
-
Aaalso...ich hab nochmal nachgesehen..
Es ist definitiv das ganz alte DSL-Modem..Da issn kleiner Aufkleber drauf wo NTBBA draufsteht...
Die Draehte sind nicht verdrillt...jedenfalls nicht ausserhalb der Dose, weiss natuerlich nicht, wies innen aussieht.
Also brauche ich wohl bei DSL 2000 ein neues Modem und muss hoffen, das ich die Draehte einfach so auflegen kann...
Gruss
c0sMiC
-
Nee, aber... Warum sollte das mit deinen zwei Drähten nicht funzen?
Auch an neuen Splittern hast du die Möglichkeit, die direkt anzuklemmen ...und viele Modeme/Router bieten auch die Möglichkeit dieses Direktanschlusses.
Ansonsten klubbst Du halt am Modem/Router-Ende einen passenden Crimpstecker auf.
Na weil oben schonmal gesagt wurde, das ab DSL 3000 Probleme bestehen mit den 2 Draehten..Oder ich habs einfach nur falsch verstanden :)
Kommt halt auf die Entfernung an, die zwischen Modem und Splitter liegt, da ich annehme, dass die Drähte nicht verdrillt sind, sollte die Strecke nicht allzulang (<10m) sein und keine anderen elektromagnetisch-störenden Kabel parallel liegen.
Hmm..verdrillt..keine Ahnung...wie gesagt..die kommen direkt aus der Telefondose, und bis zum Splitter sinds vllt. 7-8 Meter..aber eben durch ne Wand :)
@Steven: Mag ja sein (weiss ich grad auch net so genau, das hat mir damals n befreundeter Anlagenelektroniker zusammengebastelt), aber mit der Steckerloesung muesste ich durch ne Wand bohren..Und ich kenn meine Waende..die sind so massiv das du da nichtmal n Nagel reinhauen kannst :) Von der optischen Komponente (dem WAF= Woman Acceptance Factor) mal ganz abgesehen :)
Gruss
c0sMiC
-
Ich fuerchte fast, das es so sein wird..Muss allerdings zuhause nochmal nachsehen..
Die Technik mit meinen 2 Draehten wuerde dann auch nicht mehr funktionieren?
Ich hab wenig Lust n Kabel vom Splitter zu ziehen, weil dann muesste ich auch noch Waende durchbohren :(
Gruss
c0sMiC
-
dazu müsste ich mal ein bild oder ne beschreibung (ausehen vom modem) haben ist es das grosse von tcom ? vieleicht
Ja, son grosses weisses viereckiges :) Eins der ersten vermutlich..Hab das seit Mitte 2000 ...Wie gesagt..steht halt bloederweise keine Bezeichnung drauf...
Gruss
c0sMiC
-
Hi Neo,
danke fuer deine Antwort. Wie gesagt, das Modem ist 5 Jahre alt, und ne Bezeichnung steht leider auch nicht drauf (Hatte bei Arcor schon eine Liste mit kompatiblen Modems gefunden).
Hatte auch nicht vor, DSL 3000 zu bestellen, max. 2000. Wuerde das noch ueber die 2 Draehte gehen?
Gibts irgendne Moeglichkeit, die Modem-Bezeichnung auf Software-Seite rauszufinden? Mir wuerde da jetzt nix einfallen..
Gruss
c0sMiC
-
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ich nutze zuhause seit ca. 5 Jahren T-DSL und spiele nun mit dem Gedanken, den Anbieter zu wechseln.
Das mit dem DSL-Modem war ne ziemliche Bastelei, weil der Splitter neben dem NTBA unter der Treppe haengt, und ich das Signal einfach ueber 2 Draehte aus der Telefondose abgezwackt habe, und diese 2 Draehte dann direkt am Modem aufgelegt habe.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das bei nem Anbieterwechsel (und dem damit verbundenen Modemwechsel) genauso machen kann? Bieten heutige DSL Modems diese Moeglichkeit auch, oder muss ich zwingend nen Stecker an die zugegebenermassen sehr kurzen Draehte fummeln? Falls ja.wo finde ich die korrekte Belegung?
Danke im Voraus.
Gruss
c0sMiC
-
Hallo zusammen,
habe einen rechner der nach einen undefinierten zeit abstürzt. Er bleibt stehen Bildschirm alles sichtbar Maus und Tastatur funktionieren lassen sich nicht bewegen. Es ist ein Win 2000 Rechner 2GHZ 80GB Festplatte von Dell. Im Ereignisprotokoll steht nur
gruß
Mit anderen Worten, der Bildschirm friert einfach ein?
Ich tippe spontan auf ein Temperaturproblem, oder Grafikkartentreiber.
Letzte Moeglichkeit waere der Arbeitsspeicher..
In der Reihenfolge wuerde ich mal testen.
Gruss
c0sMiC
Internetnutzung nur für Domänen-Benutzer
in Windows Server Forum
Geschrieben
Wie waers mit ner Gruppenrichtlinie wo du den betreffenden Usern, die nicht ins Netz duerfen einfach kein Gateway mitgibst?
Gruss
c0sMiC