
c0smic
-
Gesamte Inhalte
704 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von c0smic
-
-
Ich krieg nur 150 hin ...
Wie merkt der denn das die Schluessel in der Mikrowelle liegen? :)
<edit>Ok...165 kriegt man hin wenn man den Schluessel heiss macht...Aber mir fehlen immernoch 15, jemand Tipps? :)</edit>
-
Also an den zwei Netzwerkkarten liegt das sicherlich nich..
Ich hab zuhause im Notebook 2 WLAN Karten (intern 802.11b, 802.11g per Cardbus) und zusaetzlich noch 10/100 LAN...
Funktioniert tadellos
Haste mal mit nem Tool á la Netstumbler geschaut ob der AP funzt, also ob dein Netz ueberhaupt irgendwie gefunden wird?
Gruss
c0sMiC
-
Ja, TrendMicro laeuft auf nem separaten Rechner als VirusWall, scanned also Email und http komplett.
Auf den Clients ist aber, zumindestens momentan noch, Mcafee.
Den OfficeScan hab ich aber schon im Budget drin fuer dieses Jahr :)
Gruss
c0sMiC
-
Hmm...also wir haben auf den Clients nur McAfee installiert..Ich wuesste nich wie ich mit dem das LAN scannen kann.
Auf nod32.de hab ich irgendwie kein Tool gefunden, oder meintest du nod32 selbst?
Gruss
c0sMiC
-
AFAIK kann sich Win95 doch garnich mehr an nem Win2k3 Server anmelden? Das wuerde auch die Probleme mit dem Drucker erklaeren?
Gruss
c0sMiC
-
Servus Experten :)
irgendwie hat sich bei uns im Netzwerk Netsky.AB eingeschlichen (TrendMicro war zu langsam, oder unsere Anwender zu schnell *g*)
Gibt es ne Moeglichkeit, von einem Client aus, das restliche LAN auf Netsky zu scannen damit ich nicht an jeden PC einzeln ran muss?
Gruss
c0sMiC
-
Original geschrieben von Schalle
@c0smic
Also wurdest du nur das Pflichtjahr übernommen ?
[/b]
Hmm..ich weiss nich ob das Pflicht ist...die Industriekaufleute in meiner Firma werden nur fuer 6 Monate uebernommen.
Ich denke mal 6 Monate is irgendwie tarifgebunden, aber keine Ahnung...
Weiss nur das ich mir jetzt erstmal nen schoenen Sommer machen werde, bevor ich mich dann so zum 1.9. mal bewerbe :)
Gruss
c0sMiC
-
Fakt scheint doch bisher nur zu sein, das die Themengebiete am 28.04.04 online waren.
Alles andere sind Geruechte...
@Damian: Ich sehe das Riesenproblem eher bei der fehlenden Abstimmung zwischen Industrie und Schule...Die Themen in der Schule gehen meistens dermassen an der Realitaet vorbei, das es schon fast weh tut, genauso isses dann natuerlich bei den Pruefungen.
@net_killa: Ich hatte das Glueck, das ich letztes Jahr nach der Pruefung direkt uebernommen wurde. Allerdings nur fuer ein Jahr, also steh ich ab 1.7. auch auf der Strasse...
Gruss
c0sMiC
-
Du musst auch Port 113 aufmachen (TCP) damit der Identd durchkommt, ansonsten laesst dich kein IRC-Server connecten.
Gruss
c0sMiC
-
Spybot, AdAware, CWShredder...
So in der Reihenfolge, das sollte eigentlich ausreichen :)
Gruss
c0sMiC
-
Von der IHK halte ich seit meiner Abschlusspruefung garnix mehr...
Gruss
c0sMiC
-
Original geschrieben von TomRohwer
Soweit, so gut. Dann habe ich eine IP-Adresse. Aber habe ich eine Möglichkeit, herauszufinden, welcher Provider zu der gehört? So daß ich also sagen kann "Die Seiten von http://www.xyz.de liegen physikalisch auf dem Server von 'HostGermany'"...?
Wenn du die IP hast, kannste mit ein bisschen Glueck auf http://www.ripe.net unter "Whois DB" abfragen, wem diese IP gehoert...
Gruss
c0sMiC
-
Ach..das is sicher wie bei Franken und Bayern..die waern gern was anderes, sinds aber nich :)
Gruss
c0sMiC
PS: Sorry, Freitags hab ich immer so gute Laune :)
-
Ja...ich wollts erst nich schreiben...aber HTML in ner Email ist dermassen ekelhaft...
Wir haben mittlerweile schon mit unserem Provider vereinbart das der serverseitig alle HTML-Mails in Plaintext umwandelt...
Wesentlich angenehmer und diese elenden Spielereien mit Hintergrund und so hoeren auch auf...
Gruss
c0sMiC
-
Auf jeden Fall Kerio...Ist zwar englisch..Hat aber auch nen Lernmodus wie ZoneAlarm ...
Wenns denn schon unbedingt ne Software-Firewall sein muss...
Kostenlos wirste allerdings nich weit kommen...Sicherheit kostet Geld und das sollte es euch auch wert sein.
Gruss
c0sMiC
-
Naja.."Eidgenossen" macht euch auch nich schneller *ggg*
Wie war das mit dem Deutschen und dem Schweizer beim Schneckensammeln? :)
Der Schweizer: "Nuja..bis i mi gebueckt hatt, warns scho wieder wech"
Sorry *g* :)
c0sMiC
-
Hmm..also wenn ich mir die Auswirkungen dieses Systems im Heise Forum ansehe, wird mir Angst und Bange :)
Ich seh das aehnlich wie Wildi...ich entscheide nicht nach Bewertungen anderer wie kompetent oder sonstwas jemand ist, davon mache ich mir selbst ein Bild.
Gruss
c0sMiC
-
Oehm..sorry fuer die dumme Frage...aber was ist ein Braindump?
-
Original geschrieben von Wildi
@steinberg
Tschuldigung, dass ich hier gerade abdriffte.
@cosmic
Wie soll denn das bitte gehen? 1 Rechner mit WAN Verbindung, die andere NIC versorgt den anderen Rechner. Zwischen der WAN <-> LAN musst Du aber routen, sonst geht da doch nix.
Oder meist Du, Du kommst immer nur mit einem Rechner ins Internet. Mit beiden gleichzeitig nie und nimma. Da brauchst Du was, was NAT macht (Router)
Aeh ja..von mir auchn Sorry vorneweg *g* Ich drifte mit :)
Also das laeuft hier folgendermassen:
1. PC mit Win2K, DSL und 2 NIC´s. An der einen haengt DSL und die andere hat die 192.168.1.1
2. Notebook mit Crossover an der 192.168.1.1, IP als Gateway drinne, DNS von T-Online ...Funzt
Irgendwie macht das ja schon Sinn was du sagst und ich wunder mich auch grade das es so funzt...aber es tuts halt *g*
Gruss
c0sMiC
-
*zustimm*
22 MBit is so nen Unding von D-Link, was auf die gleiche Zielgruppe aus is wie "Echte 3 Ghz!!!"
Linksys ist uebrigens IMHO wesentlich angenehmer, speziell der WRT54G
Gruss
c0sMiC
-
Heutzutage dient es zu garnix mehr...hoechstens mal unkritische Sachen konfigurieren wie so nen kleinen Printserver oder ne andere COM-Box...
Nen Internetserver (ich gehe mal von nem Apache aus...) administrierst du niemals ueber telnet, weil dort alle Infos im Klartext uebertragen werden.
Webserver-Konfiguration laeuft ueber ssh
Gruss
c0sMiC
-
Original geschrieben von Wildi
Nu is es klar.
@cosmic
Einfach so nen Gateway eintragen, reicht nicht
Na aber 100% geht das. Natuerlich nicht irgendeins, sondern die IP von dem Rechner mit Internetverbindung. So mach ich das schon seit Jahren...
ICS hab ich bei nem Windows Netzwerk noch nie gebraucht, weiss nichtmal wo das einzustellen is...
Gruss
c0sMiC
-
Hab mir vor 6 Wochen auch n neues Notebook geholt,
Acer Aspire 1355 LMi.
Hat nen 2600 XP-Mobile, ne halbwegs gescheite Graka (Mobility Radeon 9200), 60 GB Platte, 802.11b W-LAN, DVD-Brenner und noch son paar Spielereien...
Hat gekostet 1249.-
Mega Nachteil bei dem ALDI-Teil is auf jeden Fall der Desktop-Celeron...das Ding is ne ziemlich teure Heizung, noch dazu n schimmliger Shared Memory Chip fuer die Grafik...
Die 256 MB seh ich nich als Nachteil...damit laeuft Office und son Kram..fuer Spiele is das Teil eh nich zu gebrauchen...
Das mit den lauten Lueftern bei Celeron is kein Geruecht, eher trauriger Fakt, bei der Desktop Version ohnehin :)
Ich seh eigentlich keine Vorteile bei dem Geraet..n DVD-Brenner hat heutzutage fast jedes Notebook, 6 Kanal Audio bei so nem Ding? Wofuer? Packt der poplige Grafikchip ueberhaupt die DVD-Ausgabe? Der Preis ist auch nur Augenwischerei, angesichts der Komponenten.
Oh doch..einen Vorteil gibts...Nu rennen die ******* wieder alle zu ALDI und holen sich son Teil und in 2 Monaten darf ich die dann alle wieder fit machen und dick abkassiern :)
Gruss
c0sMiC
-
Full Ack...
Bin zwar ab 1.7. wohl oder uebel arbeitslos...aber bei 1200 brutto is ja mein Arbeitslosengeld fast hoeher...
Gruss
c0sMiC
kein connect zu Wlan
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Huch, das mit dem DHCP hab ich wohl verdraengt...
Sowas sollte man in so nem kleine Netz eh unterlassen...Hat bei mir auch nur Probleme gemacht...
Gruss
c0sMiC