Jump to content

c0smic

Members
  • Gesamte Inhalte

    704
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von c0smic

  1. c0smic

    Arcor vs 1&1

    Also ich kanns dir im Nachhinein nur empfehlen. Der Wechsel ging bei mir insgesamt sehr reibungslos. Abgesehen von der Tatsache das die Telekom meinen Anschluss wohl noch nicht auf den neuen Standard umgestellt hat, und deswegen meine Fritzbox noch net funktioniert (Das alte DSL-Modem tuts aber noch, insofern kein Beinbruch). Das Kuendigungsschreiben hab ich erst gestern gefaxt, nachdem ich sichergestellt hatte, das der Zugang auch mit den 1&1 Daten funktioniert. So hat mir das der Mensch an der 1&1 Hotline empfohlen, falls sich die Telekom doch laenger Zeit gelassen haette. Da du die ersten 3 Monate eh nur die Grundgebuehr zahlst, denke ich, kann man nen Monat doppelt zahlen verschmerzen (bei minimaler Ausfallwahrscheinlichkeit). Auch die 1&1 Hotline find ich bisher ganz ok. Das mit der Fritzbox gestern kurz gemeldet, heute kam dann nen Rueckruf von nem sehr kompetenten Techniker den ich mit allerlei Fragen geloechert hab, und erstaunlicherweise konnte er mir die auch sehr gut beantworten :) Fazit: Ab sofort fast 20 Euro gespart bei doppelter Geschwindigkeit und nix bereut :) Gruss c0sMiC
  2. c0smic

    mal was anderes

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt.... Guggste hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=59766 Gruss c0sMiC
  3. c0smic

    Arcor vs 1&1

    Richtig. Genauso sieht das aus. Ich hatte meinen DSL1000 Anschluss bei der Telekom, bin zu 1&1 gewechselt mit DSL2000 und surfe nun eben mit 2MBit von 1&1 und meinen Zugangsdaten der DSL1000-Flatrate von T-Online. Wieso und wie das ueberhaupt funktioniert ist mir allerdings schleierhaft :) Die Hardware kommt auf jeden Fall heute (German Parcel war gestern schon da, ich allerdings nicht). Hab nun so nen tollen Zettel an der Haustuer haengen, damit sie das Paket gefaelligst beim Nachbarn abgeben. Also alles in allem bin ich mit dem Wechsel mehr als zufrieden. Ich hatte eine wesentlich laengere Downtime erwartet. Die beschraenkte sich allerdings auf 5-10 Minuten wo die Sync-Leuchte kurz rot wurde, und danach ging der Downstream hoch auf 213 kb/s im Maximum :) Heute muss ich dann nur noch das neue Modem anschliessen, damit ich auch VoIP nutzen kann. Gruss c0sMiC
  4. c0smic

    Arcor vs 1&1

    Zwischenstand Nr.3 Das Upgrade scheint tatsaechlich innerhalb weniger Minuten passiert zu sein. Die Downloadrate vom FTP der Uni Kiel liegt auch staendig ueber 180 kb/s... Bin sehr ueberrascht, dass das so reibungslos funktioniert hat. Und im Gegensatz zu dem, was ein Poster hier erzaehlte, funktioniert sogar mein uraltes DSL-Modem noch, ich braeuchte also eigentlich garkeine neue Hardware. Also...ich bin mit 1&1 zufrieden :) Gruss c0sMiC PS: Die Zugangsdaten hab ich aber immernoch net...
  5. c0smic

    Arcor vs 1&1

    Nochmaliger Zwischenstand.. Ich bin etwas ueberrascht... Grade wurde meine Sync Leuchte rot, es ging minutenlang garnichts.. Und nun bin ich wieder online und speedmeter.de zeigt mir nen Downstream von 233 kb/s... Allerdings noch mit den T-Online Zugangsdaten, denn die anderen hab ich noch garnet?! Etwas verwirrt... c0sMiC
  6. Hoffentlich verwendest du das jetzt nicht mehr :) Mit Hardware Firewall ist - in diesem Fall - dein Router gemeint. Und natuerlich ist diese Hardware Firewall streng genommen auch Software, die aber wahrscheinlich mit jedem Firmware Update des Routers aktualisiert wird (bin mir da nicht sicher, kenne das Geraet nicht). Doppelte Sicherheit hast du nur dann, wenn dein Router zum Beispiel Ports blockt, die deine XP-Firewall nicht blockt. Eigentlich ist die Router Firewall aber im Allgemeinen besser und genauer zu konfigurieren als die XP Firewall, also kannste die XP Firewall eigentlich abschalten. Nur meckert dann staendig dein Sicherheitscenter rum.. Ich nehme an, das ist die Router Uptime. Die kannst du getrost vernachlaessigen. Gruss c0sMiC PS: Post Nr. 666 ...wo find ich nen Avatar mit Hoernchen? :)
  7. Mhh? Hab mir auch mal den andern Thread durchgelesen aber irgendwie werd ich da net schlau draus. Also bei mir zuhause rennt das seit ueber 5 Jahren mit ner 1:1 Belegung? Gruss c0sMiC
  8. c0smic

    Arcor vs 1&1

    So... mal ne kleine Zwischenmeldung. Gestern kam Post, das mein Anschluss heute auf DSL2000 umgeschaltet wird. Dummerweise war noch ein zweiter Zettel dabei, auf dem stand, dass es wegen der hohen Nachfrage zu Lieferungsverzoegerung bei der Hardware kommt. Ich also bei der Hotline angerufen und gefragt wann die denn kommt, weil mein altes DSL Modem wohl nicht DSL2000-faehig sei...Nunja..Antwort war, das die Hardware nun schon da ist, und diese Woche noch rausgeschickt wird ("Ich setze Sie mal eben auf hoechste Prioritaet")...Bin mal gespannt...werd wohl mind. 2 Tage offline sein :) Aber egal..bei ueber 240 Euro Ersparnis im Jahr isses das wohl wert :) Gruss c0sMiC
  9. Nachteil von Tiscali: Portbremsen fuer z.B. typische Tauschboersenports Versteh garnich was an der Mindestlaufzeit von 12 Monaten so schlimm is..viel billiger als jetzt wird das ohnehin net mehr :) Gruss c0sMiC
  10. Also..kam leider erst heute dazu, den Tipp mit den Truetypes als Bitmaps zu testen, und siehe da, es funktioniert. Vielen Dank an alle. Gruss c0sMiC
  11. c0smic

    Arcor vs 1&1

    Mach ich, wenns soweit is :) Gruss c0sMiC
  12. c0smic

    Software als Firma kaufen

    Rischdisch :) Der Laden is genau neben dem Alternate Store (wo ich uebrigens saemtliche Hardware kaufe) :) Und ich dachte eigentlich das man bei dem Firmennamen von allein auf den URL kommt, sorry :) Gruss c0sMiC
  13. Hatte/Habe das gleiche Problem mit dem Netscreen VPN Client. Bei XP hats geholfen, die interne Firewall auszuschalten, bei Windows 2000 tritt das Problem nur sporadisch auf, aber ne Loesung hab ich da noch nicht. Gruss c0sMiC
  14. c0smic

    Software als Firma kaufen

    "Wave Computer" z.B. Ist der B2B-Ableger von Alternate. Gruss c0sMiC
  15. Ich vermute nen kaputten TCP/IP Stack. Deinstallier die Karte komplett und zieh dir aktuelle Treiber vorher (falls das noch moeglich ist). Gruss c0sMiC
  16. c0smic

    Arcor vs 1&1

    Ansprechpartner fuer DSL kann eigentlich nur 1&1 sein, weil du ja mit dem kompletten DSL-Anschluss zu denen gewechselst bist und net nur den Tarif von ihnen hast. @PAT: Beantragt hab ich den Kram wie gesagt vor ca. 2 Wochen jetzt (morgen vor 2 Wochen um genau zu sein), also sollte es noch ca. eine Woche dauern, bis ich die Hardware in den Haenden halte. Wie ich schon sagte, das schlimmste was mir passieren kann, ist, dass die den Anschluss auf 2Mbit schalten und mein 5 Jahre altes DSL-Modem damit nicht zurecht kommt.. Gruss c0sMiC
  17. Ahh..bestens, vielen Dank :) Habs gefunden. Werd das nachher mal testen und Feedback geben. Gruss c0sMiC
  18. "Irgendwo"? :) Gehts vllt. ein wenig genauer? Ich hab eben mal bei meinem EPL 6200 geguckt (3 Modelle neuer als oben genannter) und habe da so auf Anhieb nix gefunden. Danke und Gruss c0sMiC
  19. c0smic

    Arcor vs 1&1

    Lueckenlos wird das nicht gehen, da der komplette DSL-Anschluss ja quasi "umgeklemmt" wird und zu 1&1 wandert. In meinem Fall (weil ich auch noch upgrade von 1 auf 2 Mbit muss ich laut Hotline sogar mit 1-2 Tagen Ausfall rechnen) In deinem Fall wuerde ich halt fuer die Zeit auf nen Analog-Zugang ausweichen. Gruss c0sMiC
  20. c0smic

    Arcor vs 1&1

    Das macht Mut :) Allerdings hab ich vor ner Woche telefonisch bestellt und irgendwie immernoch nix schriftliches...da is mir schon bissi mulmig...Aber wie gesagt...meine T-Online Flat ist noch net gekuendigt, also kann recht wenig schief gehen..Die duerfen mir nur net die Leitung upgraden und dann keine Hardware schicken :) Gruss c0sMiC
  21. c0smic

    Heute HARTZ IV bald HARTZ V

    @Cheyenne: http://de.wikipedia.org/wiki/Satire Bitte durchlesen, und weiter ueben..aber nicht hier :) Gruss c0sMiC
  22. Hintergruende? Ohne Hintergruende nur schwer zu beurteilen ob das nun desorientiert oder vllt. sogar sehr vorausschauend gedacht war. Gruss c0sMiC
  23. Hmm..das hab ich noch net getestet. Is wie gesagt der Arbeitsplatz vom GF und der gibt natuerlich net so einfach seinen Drucker frei :) Waere aber mal etwas, was ich noch probieren koennte, nur loesen wuerde das mein Problem dann auch nicht :( Gruss c0sMiC
  24. Wenn sie natuerlich Adminrechte haben, und dazu noch das Wissen besitzen, wie sie ein Gateway eintragen koennen (und dazu die IP bekannt ist), ist jede Richtlinie eigentlich machtlos. Gruss c0sMiC PS: Aber prinzipiell ist ziemlich viel moeglich mit GPOs. Benutz mal die Forensuche, da gabs letztens erst wieder n Thread wo ein Link zu nem Excel Sheet war, wo alle Moeglichkeiten der GPOs aufgelistet waren.
  25. Naja, viele Moeglichkeiten gibt es da nicht. Win XP erkennt den Drucker als Epson EPL 5700 und installiert dann die Windows-eigenen Treiber. Sowas wie PS oder PCL wie ichs von HP kenne gibts da leider nicht. Es gibt bei Windows XP noch nen Treiber der sich "Epson EPL 5700 Script" nennt oder so aehnlich, aber da erhalte ich schon beim Testseite drucken nur seitenweise Hyroglyphen, dann geht also garnichts. Ich hab aber auch schon die von der Epson Webseite probiert mit dem gleichen Ergebnis. Bin tatsaechlich etwas ratlos :( Gruss c0sMiC
×
×
  • Neu erstellen...