Jump to content

Marco31

Members
  • Gesamte Inhalte

    663
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Marco31

  1. Ist aber schon merkwürdig dass noch niemand den Grund für die Probleme gefunden hat. Ich habe hier eine Maschine unter Win10 LTSB laufen, auf der hatte ich das Problem noch NIE. Können das noch andere eventuell bestätigen?

    Ich vermute als Auslöser nämlich irgendeine App/Feature etc. was in der LTSB-Version fehlt. Aber wie gesagt, alles stochern im Nebel ohne belegbare Hinweise.

  2. So, ich habe ein paar Neuigkeiten! Die PAC-Datei funktioniert zwar immer noch nicht (auch nicht nach händischer Script Erstellung), aber das Problem scheint sich durch ein Update erledigt zu haben: Heute morgen wurde mir für den SharePoint das Update KB2920730 (von 2015!) als benötigt angezeigt. Nachdem ich dieses heute morgen installiert habe, lassen sich auf meiner Test-VM mit Windows 10 und Office 2016 plötzlich alle Dokumente problemlos öffnen, schließen und speichern.

     

    Warum mir das Update aber erst gestern, und nicht schon 1 Tag nach Update der SharePoint-Farm auf Stand Mai 2016, angezeigt wird ist mir ein Rätsel... Das einzige, was ich gestern geändert hatte, war auf einer weiteren Test-Maschine Office 2013 zu installieren, upzudaten und zu testen. Das kann aber doch wohl kaum Einfluss darauf haben, welche Patches der SharePoint-Server benötigt... Oder doch?

     

    Ich werde jetzt das ganze nochmal auf 1-2 Maschine mehr testen, ich hoffe das Problem hat sich mit dem Update erledigt.


    EDIT: Leider war's das wohl auch nicht, auf meinem PC funktioniert es immer noch nicht. Wer weiß was das ist, irgendein Office-Addin, Benutzerprofil, was-weiß-ich-was...

    Ich gebe es auf, das ist die Zeit definitiv nicht wert. Dann wird's halt Office 2013 und ich werde es in nem halben Jahr nochmal testen.

  3. Die Return-Zeile für den Proxy sieht so aus: return "PROXY xxx.xx.xx.xxx:8080";  

    Der Hostname ist mir leider nicht bekannt, nur die IP-Adresse.

     

    Mit der PAC funktioniert das öffnen von Word-Dokumenten, aber das verwundert ja nicht: Der Proxy wird ja derzeit nicht angesprochen, weil es nicht funktioniert. Ist ja im Endeffekt der gleiche Effekt als ob der Proxy nicht eingetragen ist...

  4. Dachte ich mir schon ;-) Aber die Proxy-Adresse und der Port sind richtig, und da ich keinen Zugriff auf den Proxy habe ist das Thema PAC wohl hier leider am Ende...

    Ich muss ja davon ausgehen dass die Einträge für DIRECT richtig sind, da ich die mit Autoproxy erfolgreich getestet habe. Fragt sich nur wo dann bei   return "PROXY xxx.xx.xx.xxx:8080; DIRECT"; noch ein Fehler sein soll...

  5. Also auf die interne SharePoint-Seite komme ich. Wenn ich autoproxy auf ne Internetseite laufen lassen kommt folgender Fehler:

     

    ERROR: InternetGetProxyInfo failed with error number 0x3eb 1003.

     

    Alle Tests auf das lokale Netzwerk (über IP-Adresse, Hostname oder FQDN) liefern DIRECT; sollte also so richtig sein.

     

    Script hatte ich auch nochmal angepasst:

     

    function FindProxyForURL(url, host) {
      
       if (isInNet(host,"xx.xxx.x.0", "255.255.255.0")) {
          return "DIRECT";
       }
       if (shExpMatch(host,"*.Domäne.local")) {
          return "DIRECT";
       }
       if (isPlainHostName(host,"SharePoint")) {
          return "DIRECT";
       }
       return "PROXY xxx.xx.xx.xxx:8080; DIRECT";
    }

  6. Ok... Script sieht nun wie folgt aus:

     

    function FindProxyForURL(url, host) {
      
       if (isInNet(host,"xx.xxx.x.0", "255.255.255.0")) {
          return "DIRECT";
       }
       if (shExpMatch(host,"*.Domäne.local")) {
          return "DIRECT";
       }
       if (shExpMatch(host,"sharepoint")) {
          return "DIRECT";
       }
       return "PROXY xxx.xx.xx.xxx:8080; DIRECT";
    }

     

    Bekomme aber keine Internet-Verbindung....

  7. Ok, werde das ganze mal bei Gelegenheit versuchen. Danke erstmal für die Erklärung!


    Ich habe jetzt folgendes Script hinterlegt:

     

     function FindProxyForURL(url, host) {
      
       if (shExpMatch(host,"*.XX.XXX.X.*")) {
          return "DIRECT";
       }
       if (shExpMatch(host,"*.Domäne.local")) {
          return "DIRECT";
       }
       if (shExpMatch(host,"sharepoint")) {
          return "DIRECT";
       }
       return "PROXY XXX.XXX.XXX.XXX:8080; DIRECT";
    }

     

    Aber ich bekomme damit keinen Internet-Zugang; wo liegt noch ein Fehler im Script?

  8. Nein, interne Seiten/Server laufen nicht über den Proxy.

    Proxy Server nicht für lokale Adressen verwenden ist aktiviert, der SharePoint steht in den Ausnahmen bei "Proxy Server nicht verwenden für Adressen..."(als FQDN und auch als URL http://sharepointserver


    Kleine Ergänzung; wenn ich mit Firefox auf die SP-Seite gehe und Dateien öffne, funktioniert alles wie es soll. Internet Explorer und Edge zeigen das oben genannte Fehlverhalten.


    Ein Test mit Office 2013 und Windows 10 war gerade zumindest erfolgreich, da kann ich ohne Problem Dateien aus SharePoint öffnen und speichern. Zur Not bleibt mir also noch das Downgrade.

  9. Ich glaube ich habe herausgefunden woran es liegt -  es scheint die Kombination Windows 10 + Office 2016 + eingetragener Proxy zu sein! Wenn ich den Proxy deaktiviere funktioniert auch das öffnen meiner Daten aus SharePoint heraus wieder. Auf einer Test-VM Windows 7 funktioniert es auch mit Proxy.

    Scheint mal wieder eines der Windows 10-Proxy-Problemchen zu sein.

     

    Hat jemand ne Idee wie man das lösen kann? Proxy deaktivieren ist definitiv keine Lösung.

  10. Hallo,

     

    ich bin hier gerade am testen von Office 2016. Dabei habe ich ein kurioses Problem mit SharePoint Foundation 2013; wenn ich aus SharePoint Word-Dokumente öffnen will, wird das Dokument geöffnet aber nur eine leere Seite angezeigt...Excel Dateien lassen sich wiederum öffnen und werden auch richtig angezeigt (mit Inhalt)

    Berechtigungsprobleme am SharePoint schließe ich aus, da ist nichts verändert worden.

     

    Außerdem kann ich aus Word und Excel keine Dateien in SharePoint speichern, diese hängen im Upload-Center und lassen sich nicht hochladen.

     

    Hat jemand ne Idee wo das Problem liegen könnte?

×
×
  • Neu erstellen...