-
Gesamte Inhalte
935 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von msdtp
-
Hallo, seit heute Morgen habe ich folgendes Prob. Illegales Verschieben einer System-DLL die System-DLL "user32.dll" wurde im Speicher verschoben.Die Anwendung wird nicht einwandfrei ausgeführt.Die Datei wurde verschoben, da die DLL "C:\WINDOWS\system32\SHELL32.dll" einen Adressbereich belegt,der für Windows-System-DLLs reserviert ist. Besorgen Sie sich vom DDL-Lieferanten eine neue DLL. KB93544/48 habe ich nun schon eingespielt. Leider brachte das keine Verbesserung.
-
W2k3R2 als 2. DC in einer W2k3 Dom
msdtp antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Hallo, was soll ich sagen.... das war ja nu das 1. R2 ;-) Aber das funzt... Super danke. Was habe ich hier schon geflucht. Erst hatte ich risige DNS Probs und dann so was. vielen Dank noch mal. -
Hallo, ich habe folgende Konfiguration: Ich habe eine 1.DC undter W2k3. Dieser wurde über ein Update migriert. Da diese Maschine nur PDC war, war das der einfachste Weg. Ja ich weiß es gibt auch andere Möglichkeiten..... Dann laufen noch 2 BDCs unter NT4. Jetzt will ich einen W2k3R2 als 2. DC in die Dom bringen und erhalte folgende Fehlermeldung: Der Vorgang ist fehlgeschlagen; Der Assistent..blablabla Die Version des Active Directory-Schamas der Quellstruktur ist nicht kompatibel mit der Version von AD auf diesm Computer. Zum Test habe ich auch sch Adprep noch mal ausgeführt. Doch das behauptet, dass alles aktuell sei???
-
Exchange 2003 verlangt zusätzliche Anmeldung
msdtp antwortete auf ein Thema von msdtp in: MS Exchange Forum
Hi, das Problem hat sich erledigt. ich habe alles noch mal neu installiert. Jetzt funzt alles. Leider ist dann dich noch Zeitdruck entstanden. Die kk bei 1&1 dauert sonst so 5-9 Tage. Diesmal hat sie nur 2 Stunden gedauert. Also alles neue mach der Ami. Ich danke euch für die Hlfe. -
Passt....
-
Hallo, ich habe jetzt Vista doch mal für den Echtbetrieb auf meinem Notebook (Inspiron 6000) installiert. Wenn ich jetzt eine Officeanwendung starte, muss ich jedesmal die Eula akzeptieren. Wie bekomme ich das weg? Auch wäde es schon diese dämliche Rückfragerei abzuschalten. Das nervt doch sehr. :mad: :mad: :mad:
-
Hi, hier ein Link: de.tikiwiki.org : Home Ich mache gerade Tests auf meiner Website (intern) damit, macht eine gute Eindruck und kostet nichts. Ich benutze meine Website nur noch zum ausprobieren von solchen Sachen.
-
Hallo, wir haben leider keinen Windows Storage Server. Was würdest du dann da so empfehlen?
-
Hallo alle, hallo Ritchie, also ich würde schon sagen, dass man das braucht. Wenn man allerdings 60 Server hat und die Dienste gut über sie Systeme verteilen kann, bracht man das nicht unbedingt. Aber in kleineren Netzwerken.....? Da macht so etwas Sinn. Ich mache das bei zahlreichen Kunden auch so, dass ich das Hardware RAID5 auf eine einzelen HDD via Software spiegele. Klar kostet das ein wenig tempo. MAcht sich aber in kleineren Netzwerken nicht so bemerkbar. Wenn man, wie wir, einmal einen Ausfall wvon 2 Platten gleichzeitig auf einer Eierlegenden Wollmilchsau hatte, kommt man auf solche Ideen. Ich mußte mit 40 Fieber das Wochenende um die Ohren schlagen damit der Kunde wieder Arbeiten konnte. Klar ich muß sicherstellen, dass alle Treiber für die Controller installiert sind. Dann bootet ein System welches auf einem SCSI-System läuft, auch von eine IDE oder SATAT Festplatte.
-
Hat denn keiner Erfahrung mit NSA-Systemen?
-
Hi, ich möchte meinen Fileserver mit eienm NAS erweitern. Nun habe ich folgende Daten für das Ausgesuchte ermittelt. 1HE Redundantes Netzteil Unterstützt bis zu 4 SATA II-Festplatten, 2 x 10/100/1000Mbit Netzwerkanschluß, 1x eSATA Schnittstelle extern, 3x USB A Anschluss für externe Festplatten/Flash Disks & USB-Drucker & 1x USB B (Client Mode), Network File Protocols = Microsoft (CIFS/SMB), Apple File Protocoll (AFP 3), Network File System (NFS v3), File Transfer Protocol (FTP), WebDisk thru HTTP/HTTPs, Anmeldung = Local user Accounts, Microsoft NT Domain Anmeldung, Microsoft Acitve Directory Anmeldung, Raidverfahren = 0,1,5,6,10 & JBOD, Auto Rebuild, Hot Swappable, Hot Spare, Disk Roaming, Raid Level Migration, Raid Expansion, Kann ich damit konfortabel alee berechtigungen verwalten, Was ist mit NTFS-Berechtigungen? danke schon mal
-
ist das standard? Das System ist ganz neu???
-
Outlook 2003 und Exchange 2003
-
Hallo, einer meiner User hat von gestern ganz wichtige Mails gelöscht. Auf der Sicherung sind die noch nicht drauf :mad: Klar in gelöscht Objekte ists auch schon weg. Hat jemand eine Idee wie ich das wieder hinbekomme??? Hiiiiife Michael
-
Profilprobleme mir Srevergespeicherten Profilen
msdtp antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Nein. Aber das kann ja nicht das Prob. sein. Es sind dann auch dur die Laufwerke gemapt, die über das Anmeldescript kommen. Die händisch zugeführten sind dann nicht dabei. Nach dem Löschen der Profile gehet es dann auch wieder. Aber ich werde morgen mal den Tip von Daim testen. mal sehen ob es dann weg ist. Komisch ist nur das ich so etwasa noch nie hatte. Und ich habe schon einige Domänen gebaut und migriert??? Das Prob. ist, bei einem anderen Kunden, vorletzte Woche zum 1. mal aufgetaucht. Bei diesem Kunden diese Woche schon zum 3. mal. -
Hi, ich möchte in E2k3 ein Postfach in das alle Mails reinlaufen, die kein eigenes Postfach finden. Zurzeit werden unzustellbarkeitsberichte an den Absender gesendet.
-
Profilprobleme mir Srevergespeicherten Profilen
msdtp antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Hi, Profile werden automatisch nangelegt, wenn sich der User anmeldet. Dann ist er auch Besitzer. Jetzt funzt es ja auch wieder. Mal sehen wie lange? -
Profilprobleme mir Srevergespeicherten Profilen
msdtp hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe ein völlig neues Problem. Bei einem Kunden von mir kommt es nach der Umstellung auf eine W2k3 Domäne zu Problemen. Alles funzt gut. Dann kommt bei manchen Usern, wird das gecachte Profil nicht gefunden wird und die Maschine gefunden. Der User wird mit einem Standardprofil angemeldet. Das Profil ist aber nur temporär. Erst das löschen der gesamten Profilumgebung und das neuanmelden an der Domäne bringt Abhilfe. Dann geht es einige Tage wieder gut um dann wieder aufzutauchen. WAS IST DAS !!! Ach ja, den Temp-Ordner für das Profil wird immer erst nach einem Neustart gelöscht. Danke schon mal für eure Mühen.... -
Hi, na klar wurde er nicht vermißt, Der "neue" Klone soll ja den jetzt noch laufenden ersetzen. Aber ich danke für die Antworten, ich war mir nur nicht mehr so sicher.
-
Hi, schon wieder eine Frage zu NT Wenn ich sonst so lese was hier gefragt wird ..... Na ja, wir haben einen alten Win NT4 Server auf eien neue Hardware gehonen. Dieser fungiert als BDC. Bis der Server mit der neuen Hardware lief sind viele Stunden vergangen. War ein verdammt langer Arbeitstag, ca. 14 Stunden. Eine Neuinstalltion kommt nicht in Frage. Ein Upgrate auch nicht. Nun hat das Wechseln der Server doch länger gedauert. Einige Wochen. Was meint ihr? Kann ich den BDC einfach in Betrieb nehmen und die replikation läuft dann einfach an? Die Migration noch einmal zu mchen würde wieder viele Stunden bedeuten. Als 1 DC fungiert W2k2 als 2. DC auch. Ferner gibt es noch einen W2k Mailserver, der auch DC ist und diverse NT4 Gurken.
-
Hi, wiso bitte für jedes Terminal einen PC? Als Terminal würde ich Geräte von Kara Benzing mit IP-Anbindung empfehlen. Dazu gibt es dann passende Software zur Steuerung aller terminals. da die Software sehr schlnak ist, kann sie auf einem vorhandenen Server mit installiert werden. Das ist gar kein Problem. Aber bei einem stimme ich zu. Ich würde die Software auf jeden Fall auf einen Server installieren.
-
Hi, wie kommen denn die Daten auf den PC? Seriel oder über IP?
-
Hi, du solltest die DLLs mal neu am System registrieren. Gruß Michael
-
Hallo, wir haben hier im Haus eine NT 4.0 Dom. Ja ich weiß ist nicht ganz aktuell ;-) Eine Migration ist ja auch geplant. Leider muß das CAD-System upgedatet werden. Die Lizenzen laufen aus. Allerdings wird für die CAD DB ein SQL 2005 erwartet. Meine Frage ist nun läuft der in eine NT-Umgebung als Member?
-
Exchange 2003 verlangt zusätzliche Anmeldung
msdtp antwortete auf ein Thema von msdtp in: MS Exchange Forum
Hi, leider das selbe. Zum Glück habe ich erszt 2 User umgestellt. Also noch habe ich keinene Zeitdruck. Wie gesagt, das ist ja nicht der 1 Exchange. Aber so etwas habe ich noch nie gehabt.