Jump to content

RobertWi

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.985
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RobertWi

  1. RobertWi

    5.7.1 Unable to relay

    Moin, MX ist ein Alias, der CNAME-Eintrag auch -> doppelte Aliase sind nach RFC eigentlich nicht erlaubt. Ich würde den Eintrag für "exchange.domain.com" daher so ändern, dass er auch auf den Postfix zeigt. Und natürlich muss man den Postfix auch die neue Domäne beibringen, wie ara sagt. ;)
  2. Na ja, was Du genau machen willst oder gemacht hast, hast Du ja bisher nicht gesagt. Allerdings frage ich mich, welchen Sinn der Schritt 6 im HowTo wirklich hat. Probiere es doch einfach mal ohne.
  3. Moin, offensichtlich hatte der Benutzer im alten Forest bereits ein Postfach ("get-use mustermann | fl"). Entweder entfernst Du die vorher oder nachher oder Du änderst den Typ in "Mailuser" und trägst die Attribute des HowTos von Hand ein.
  4. Moin, das Ontrack Tool gibt es immer noch, ab 1000 Euro aufwärts: Mailbox recovery für Exchange Administratoren
  5. Moin, wenn Du die Einstellungen machst, haben die Postfächer keine Grenze mehr. Postfächer mit mehr als 2 GB sind möglich, machen bei Exchange 2003 aber eventuell später Probleme (beim Verschieben, Backup+Restore, Im-/Export). Du kannst die Grenze übrigens auf 75 GB hochsetzen: MSXFAQ.DE - Exchange NOTFALL - 16 Gigabyte Limit
  6. Moin, wann hast Du die Änderung gemacht? Es kann problemlos mehrere Stunden dauern, bis die Änderung überall wirksam ist.
  7. Aufgabe müsste "Tasks" heißen, mehr kann ich allerdings auch nicht helfen, damit mir die Erfahrung mit DPM fehlt.
  8. Prima. Und, was lernen wir daraus? Exchange-Dienste kontrollieren - denn kein Dienst ist wirklich unwichtig. :)
  9. Dann lies mal hier: Event ID 7000 and "%1 Is Not a Valid Win32 Application" Error Message When You Start a Service
  10. Na großartig.... Das ist der Dienst, der für OOF zuständig ist. -> Services Installed by Exchange Setup: Exchange 2007 Help MSExchangeMailboxAssistants = Provides functionality for Calendar Attendant, Resource Booking Attendant, Out of Office Assistant, and Managed Folder Mailbox Assistant. This service is dependent upon the Microsoft Exchange Active Directory Topology service.
  11. Exchange und Outlook sind komplett durchgepatcht und andere Event-Log-Einträge gibt es nicht und alle automatischen Dienste laufen? Das klingt alles gut und schließt eine Fehlbedienung fast aus. Wenn Du auch andere Programme (AV, etc.) ausschließen kannst, dann könnte das ein Fall für den Support von MSFT sein.
  12. Moin, ok. - sehen OL2007 zwei Abwesenheitsassistent-Masken "Inten" und "Extern"? - funktioniert die interne Maske für interne und/oder externe? - funktioniert die externe Maske für interne und/oder externe? - gibt es einen Proxy oder eine Firewall, die Mails nach außen bearbeitet und die OOF eventuell abfängt (Stichwort: leerer Absender, sog. "Null-Sender")? Wie ist "ExternalOOFOptions" in der Mailbox eingestellt?
  13. Moin, und welche der drei Einstellungen für OOF hast Du gesetzt?
  14. Moin, bist Du sicher, dass der Ordner in der Sicherung "\Sent Items" heißt? Zitat aus dem Technet: Vermutlich muss es "Gesendete Objekte" heißen. BTW: Wiedermal ein ziemlich guter Beleg, warum DPM für Exchange nicht wirklich gut ist. Mit einer vernüftigen Backup-Software hättest Du *vor* dem Restore bereits die Auswahl bekommen, welche Ordner und Elemente Du rücksichern willst. Und das normalerweise in einer schönen Explorer-Ansicht.
  15. Moin, das war nicht die Antwort auf meine Frage.
  16. Moin, nicht persönlich nehmen, aber ich habe diese Antwort "befürchtet". Google findet mehr als 51.000 Treffer mit diesem Fehler -> weil nicht gerade selten ist. Viel Spaß beim durcharbeiten: 0X8004010F - Google Search
  17. Also mir würde mindestens noch das Message-Tracking einfallen, das fast genauso aussieht. Und auch das Event-Log ist ein Log mit Feldern, könnte also auch gemeint sein. -> Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt. ;)
  18. Moin, Mensch ehrlich, Du bekommst *genau* diese eine Fehlermeldung? Zum Glück kennt Outlook nur diese.... Oder vielleicht doch nicht? Sorry, aber meinst Du nicht, es könnte uns helfen, wenn Du die Fehlermeldung möglichst genau posten würdest, inkl. der "0x800"....-Codes?
  19. Moin, oder genaugenommen findest Du damit keine einzige Weiterleitung, sondern nur die Stellvertreter.
  20. Moin, wie genau liefert Popcon die Mails bei Exchange ein? 1:1, d.h. ein Pop-Konto zu einen direkten Benutzer?
  21. Moin, wie gesagt: Dann geht das nicht. Bleibt wohl nur, so eine Anwendung selbst zu programmieren (Stichwort: Exchange Web Services).
  22. RobertWi

    2003 Kalender

    Das würde mich jetzt auch interessieren!
  23. Bitte hier lesen, und zukünftig daran halten: Crossposting - msxforum -> Problem mit OAB in Exchange 2010 [Forum - Exchange 2010] - msxforum
  24. Moin, der OP redet von "nur eine Verteilergruppe", ich habe da "nur eine Verteilergruppe" interpretiert. ;-)
×
×
  • Neu erstellen...