
freezooner
Members-
Gesamte Inhalte
118 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von freezooner
-
Netzwerk in eine Richtung sehr langsam
freezooner antwortete auf ein Thema von Markus@ in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, 1. Hast Du, bevor der Fehler auf trat, etwas am Client, am Switch oder am Netzwerk geändert? 2. Hast Du mal einen anderen Port am Switch probiert? 3. Ist die Windows Firewall aktiv? MfG, freezooner -
FiSi - Wie geht es weiter?
freezooner antwortete auf ein Thema von FiSi1981 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, da der Support von Windows XP in den nächsten Jahren ausläuft und Du erwähnst, dass Ihr bald mit Windows 7 arbeitet würde ich mich an das Thema Windows 7 heranarbeiten. Da wäre zum Beispiel die Prüfung bzw. das Zertifikat MCTS. Als erstes würde ich die Prüfung 70-680 absolvieren. Du kannst ja danach dann entscheiden ob Du weitergehen möchtest. Hier eine kleine Übersichtsliste: MCTS Certification | MCTS Training | Microsoft Certified Technology Specialist MfG, freezooner -
Treiber Problem mit Dell Insiron 580
freezooner antwortete auf ein Thema von Pandora1 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hast Du bei Dell mal geschaut ob es Treiber für Windows XP gibt? MfG, freezooner -
Welche Zertifizierung ist für mich die richtige?
freezooner antwortete auf ein Thema von patriot in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, der MCITP ist nur für Windows Server 2008 / R2. Für jedes neues Betriebssystem musst Du eine oder mehrere neue Prüfungen ablegen. Aber wenn Du schon für eine Version zertifiziert bist bietet Microsoft so genannte Upgrade Prüfungen für neue Versionen an. Sind vom Umfang her meist nicht so hoch wie wenn Du komplett neu ein steigst. MCSA und MCSE -> Windows Server 2003 / R2 MCITP SA / EA -> Windows Server 2008 / R2 Da Du im öffentlichen Dienst kannst Du ja mal schauen ob Du relativ günstig an eine Schulung zur Vorbereitung auf die Zertifikate ran kommst. Die meisten öffentliche Dienste bieten das an. MfG, -
Welche Zertifizierung ist für mich die richtige?
freezooner antwortete auf ein Thema von patriot in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo patriot, es ist nicht einfach an Hand der vielen Microsoft Zertifizierungen das richtige zu wählen. Ich muss mich da auch immer mehrmals ein lesen. In deinem Fall kann ich Dir eine prima Beratung bzw Empfehlung geben. Als erstes würde ich Dir für den Usersupport den MCTS (Windows 7) ans herz legen. Vorausgesetzt Ihr setzt Windows 7 ein. Für die Windows Server Administration rate ich Dir zu MCITP. Da gibt es zwei Varianten: Server Administration (MCITP SA) oder Enterprise Administration (MCITP EA). Danach könntest Du Dir überlegen ob Du noch die Zertifizierung zum Exchange machen willst. MfG, -
MS Zertifizierung erwerben
freezooner antwortete auf ein Thema von DerDennis83 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Dennis, erstmal Herzlich Willkommen im MCSE Board. Auf der Microsoft Seite findest Du schon mal einige Informationen zum Thema Microsoft Zertifizierungen. Microsoft-Zertifizierungen - welche Zertifizierung für welche Rolle? Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten sich für die Zertifizierungen vorzubereiten. Entweder an Hand eines Trainingscenter oder Selbststudium. Die Anmeldung in einem Traininfscenter ist um weiten teuerer als das Selbststudium. Wenn Du die Möglichkeit hast dieses Trainingscenter über den Arbeitgeber abzugelichen würde ich Dir diese Variante empfehlen. Ich weiß nicht welche Server Betriebssysteme Ihr ein setzt bzw Du administrierst, aber der MCSE ist nicht mehr gültig. Dies basiert auf Windows Server 2003. An deiner Stelle würde ich Dir zu MCITP raten. Dies basiert auf Windows Server 2008. Die meisten Infos bekommst Du unter den geposteten Link. MfG, Stefan -
Win7 64bit STOP 0x000000F4 Fehlermeldung
freezooner antwortete auf ein Thema von CAKEMAN in: Windows 7 Forum
Hallo, erstmal herzlich Willkommen im MCSE - Board :D Zu deinem Problem: Wurde auf dem Client ein Dump File angelegt? (C:\Windows\Minidump\*.dmp) Bluescreens deuten in den meisten Fällen darauf hin, dass ein technischer defekt vor liegt. Als erstes würde ich den Arbeitsspeicher mit MemTest testen. MfG, freezooner -
Hallo, Die Fehlermeldungen besagen, dass es möglich sein kann das an der Hardware etwas nicht stimmt. Aber beantworte bitte vorher noch folgende Fragen: 1. Wurden die Treiber von der defekten Hardware entfernt? 2. Neue Treiber installiert? 3. Hast Du mal die Windows Reparatur probiert? 4. Sind im Eventlog Fehlermeldungen protokolliert? 5. Arbeitsspeicher steht in der Memory QVL des Mainboard Herstellers? MfG,
-
Password für heruntergeladenes PDF von MCP
freezooner antwortete auf ein Thema von freezooner in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Guten Morgen zusammen, habe es jetzt auch mit PDF Blender probiert. Anfangs denkt man er verknüpft das Cert PDF mit anderen PDFs, aber wenn man das neu erstellte PDF sich anschaut sieht man, dass das Cert PDF nicht enthalten ist. @Mad_Max Mit dem Scannen des Cert hab ich es letztendlich gemacht, aber warum so umständlich wenn es einfacher gehen würde. Dafür sollten doch die downloadbaren Cert PDFs da sein. Man muss ja auch davon ausgehen, das nicht jeder nen Scanner parat hat. MfG, -
keine Vertrauenstellung + kein lokaler User = Problem
freezooner antwortete auf ein Thema von sixoffive in: Active Directory Forum
Hallo, noch einfacher wäre es diesen PC in den Abgesicherten Modus hochzufahren. Da wird der lokale Administrator aktiviert. Somit kannst Du Dir einen lokalen Account mit Admin Rechten anlegen. Danach den PC ganz normal hochfahren und mit dem erstellten lokalen Account anmelden. MfG, -
Password für heruntergeladenes PDF von MCP
freezooner antwortete auf ein Thema von freezooner in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Guten Morgen zusammen, @M.Weininger Ja, das Dokument ist geschützt. In der Titelleiste steht die Information, das dieses PDF geschützt ist. Auch in den Sicherheitseigenschaften stehen die selben Informationen drin wie von Ihnen genannt. Ich werde es mal mit dem PDF Blender probieren. Denn der PDF Creator konnte damit nicht umgehen. Mhhhh :confused: @NorbertFe Also ich finde es gut, dass solche Dokumente geschützt sind. Hab ich auch nichts einzuwenden, aber wenn man sich beim MCP einloggt und sich das Zertifikat herunterlädt wäre es schon nicht schlecht wenn Microsoft dann an die hinterlegte e-Mail Adresse das Passwort sendet. Sicher kann auch der Account bei MCP gehackt werden und somit eine andere e-Mail Adresse eingetragen werden, aber es gibt doch genug Möglichkeiten den Download z.B. mit einer weiteren Passwordabfrage zu sichern. Dieses zweite Password sollte dann nicht über die MCP Profileinstellungen änderbar sein. MfG, -
Password für heruntergeladenes PDF von MCP
freezooner antwortete auf ein Thema von freezooner in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Guten Morgen zusammen, ich bin mir sehr sicher, dass dies nur von diesem Dokument kommt. Die anderen Dokumente sind von mir selbst erstellt. Wenn ich die anderen Dokumente ohne dieses Zertifikat verknüpfe kommt keine Password Abfrage, aber sobald das Zertifikat von Microsoft eingebunden wird kommt die Abfrage. @Manfred Ist dein Dokument geschützt wenn Du es öffnest. MfG, P.S. Ich öffne das Dokument mit Acrobat Prof. in der Version 8. Werd es heut nochmal mit dem PDF Creator probieren. -
Mein Beileid an die Familie, Bekannte und Freunde. Traurig wie schnell man aus dem Leben gerissen wird :-( R.I.P. LukasB
-
Password für heruntergeladenes PDF von MCP
freezooner hat einem Thema erstellt in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Einen schönen guten Abend zusammen, ich habe mir gerade mein Zertifikat von der MCP Seite heruntergeladen. Beim betrachten mit Adobe Acrobat bekomme ich die Information, dass dieses PDF geschützt ist. Sobald ich versuche dieses PDF mit einem anderen PDF zu kombinieren werde ich nach einem Password gefragt. Leider habe ich keine Ahnung was für ein Password da hinterlegt ist. Ich habe auch auf der MCP Seite nachgeschaut, aber konnte keine Informationen finde. Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob Ihr wisst welches Password da von MCP gewählt wird oder ob ich es irgendwo in meinem MCP Profil nachlesen kann. MfG, -
Hallo, es war zwar noch unter Windows Vista, aber ich habe die Erfahrung gemacht das die Sprachsteuerung nicht ganz einfach ist. Es ist wichtig, dass Du die Wörter deutlich und wenn möglich ohne Akzent aussprichst. Teilweise musst Du auch etwas lauter reden. Es hat bei mir eine Weile gedauert bis ich es halbwegs auf der reihe hatte und konnte somit einige Funktionen starten und auch in Word Sätze schreiben lassen. Mit freundlichen Grüßen
-
70-680 bestanden!
freezooner antwortete auf ein Thema von freezooner in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ich habe ca 2-3 Monate gelernt. Es gab Wochen, wo ich jeden Abend nach der Arbeit Zeit investiert habe. Aber auch Wochen, wo fast garnichts passiert ist. Ich habe die Vorbereitung im Selbststudium durchgeführt. Mit Hilfe von virtuellen Maschinen und das entsprechende MCTS (70-680) Buch von Microsoft Press und Nicole Laue. Mit freundlichen Grüßen -
Die Clients und der Server sind in einer Gesamtstruktur? Hier noch eine TechNet Bibliothek zu SCE 2010. Vielleicht helfen Dir einige Punkte. System Center Essentials 2010 Mit freundlichen Grüßen.
-
Werden die Clients vom SCE erkennt? Also wenn Du nen Client hinzufügen willst kannst Du ja nach der ganzen Domäne scannen oder einen expliziten Client suchen. Schau mal im Active Directory nach. Da müssten einige neue Gruppen vom SCE hinzu gekommen sein. Ich meine in eine Gruppe müssen die Clients rein.
-
Hallo, bei mir hat der SCE auch nicht gleich sofort funktioniert. Zumindest nicht die Softwareverteilung. Der Rolout des SCE Clients hat nach einer kurzen Konfiguration des SCE funktionert. Du musst Dich damit ein wenig auseinander setzen. SCE Konfigurieren, GPO definieren usw. Die Parameter zur automatisierten Installation werden mittlerweile von sehr vielen Herstellern in der Doku mitgeliefert. Bei manchen kostet es bisschen Zeit und Nerven bis die automatisierte Installation so funktioniert, wie es soll. Im übrigen die Migration von SCE in eine Domäne hat bei mir damals gute 2 Monate gedauert. Also nicht gleich verzweifeln. Ich werd nochmal schaun ob ich noch ein paar Dokumente rum liegen habe vom SCE 2007. Mit freundlichen Grüßen
-
Das ist unterschiedlich. Kommt drauf an in welchem Format die Installationsdatei ist (msi, cmd ...)
-
Hallo, ich kann nur vom SCE 2007 berichten. Ich habe diesen bei meinem ehemaligen Arbeitgeber installiert und in die Domäne migriert. Der SCE hat den SMS abgelöst. Für deine Firmengröße ist der SCE vollkommen ideal. Für dich ist wichtig ob Du die ganzen Zusatzfunktionen, die der SCE mitbringt benötigst bzw. vllt nicht schon von einem anderen Programm übernommen werden. Also ich muss sagen, dass der SCE ein sehr schickes Programm ist. Vorallem auch durch die Zusatzfunktionen. Auch von der Bedienbarkeit ist es ein super Programm. Ich hatte überhaupt keine Probleme einen unwissenden ITler in dieses Programm einzuweisen. Auch ohne wirklich tief ins Detail gehen zu müssen. Vielleicht kennst Du diesen Link schon Microsoft System Center Essentials Da gibt es noch ein paar Dokumente, die Dir vielleicht ein wenig helfen. Leider ist es immernoch so, dass es dazu keine Bücher gibt. Du kannst aber auch mal in das Forum von Microsoft Technet schaun. Mit freundlichen Grüßen
-
3 Clients finden ihren Server nicht mehr
freezooner antwortete auf ein Thema von Eismann in: Windows Server Forum
Hallo, Du kannst ja auch mal probieren in dem Du einen Client nimmst, wo Du weißt das die Verbindung funktioniert und diesen Client an einen der Ports schaltest, wo die Verbindung nicht funktioniert. Somit kannst Du erstmal ganz schnell ausschließen ob es an dem Switch liegt oder am Kabel. Mit freundlichen Grüßen. -
automatisch verschlüsselter USB-Stick - muss auch unter XP/2003 beschreibbar sein
freezooner antwortete auf ein Thema von scugg_torsten in: Windows Forum — Security
Hallo Torsten, es gibt einige Hersteller, die bei der Auslieferung eines Sticks eine Verschlüsselungssoftware mitbringen. Ich kann Dir die Sticks von Kingston sehr gut empfehlen. Hab einen mit 4GB. Die Lese- und Schreibrate ist super. Bei dem Stick ist auch eine Verschlüsselungssoftware enthalten. Damit kannst Du festlegen, ob der gesamte oder nur ein bestimmter Teil verschlüsselt werden soll. Unter Windows funktioniert dieser Stick mit der Verschlüsselungssoftware hervorragend. Bin noch momentan dran dies unter Apple zum Laufen zu bekommen. Mit freundlichen Grüßen. -
imac mit Windows 7 booten manchmal nicht
freezooner antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows 7 Forum
Hallo, hast Du mal bei den beiden iMacs die Installation von Windows 7 erneut durchgeführt? Eventuell ist die Installation nicht erfolgreich verlaufen. Es könnte sich aber auch um einen Festplattenfehler handeln. Gibt es unter Windows in der Ereignisanzeige irgendwelche Fehler, die auf HDD hinweisen? Wurden alle iMacs mit der selben Windows 7 CD installiert oder gibt es für jeden Mac ne eigene CD? Mit freundlichen Grüßen -
Hallo, sind die Clients in einer Domäne? Mit freundlichen Grüßen