Jump to content

Lex1th

Members
  • Gesamte Inhalte

    358
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Lex1th

  1. Hallo.

    Ich habe folgendes Problem:

     

    Wenn ich den 2k PC hochfahre und der Desktop aufgebaut ist, öffnet sich ein Fenster mit Windows Installer.

     

    Es steht aber gar nichts drin nur "Cancel". Also keine Insformationen oder ähnliches womit ich mehr anfangen könnte.

    Ich muss dann ca. 5x Cancel drücken dann ist es weg. In unregelmäßigen Abständen ca. 5 Minuten geht das Spielchen von vorne los.

     

    Ein Mitarbeiter von Symantec meinte ich müsste den Installer neu Installieren.

     

    Hat da jemand erfahrungen mit oder ähnliches schon mal gehabt/behoben?

     

    Thx

  2. Vielen Dank für die Antworten und Vorschläge:

     

    Habe aber noch drei Fragen:

     

    Original geschrieben von loopo83

    Also ich habe mich mit dem grünen MSPress Buch (Installieren und Administrieren von Win 2000 Server ca. 90€) vorbereitet und finde das darin alles enthalten ist was man dafür braucht.

     

    Welches ist damit gemeint?

    Ist es das "Microsoft Windows 2000 Server - Original Microsoft Training: Examen 70-215"ISBN: 3-86063-278-7 , wie Greg am Anfang gepostet hat?

     

    Dann würde ich den Addison Wesley "Windows 2000 - Die Pflichtprüfungen" ISBN: 3-8273-2111-5 kaufen.

     

    Ist das der richtige?

     

    Wenn ich noch dazu den Core Pack kaufe ist das nicht irgendwann doppelt und überflüssig?

  3. Holá.

     

    Ich habe hier im Forum gelesen aber Teilweise unterschiedliche Aussagen/Bücher/Ausgaben gefunden.

     

     

    Was muss ich alles durcharbeiten für die 70-215?

    Ich habe bis jetzt nur einen MOC (Implementieren von Win2KServer) bei Ebay gekauft. Ich denke mit dem Ordner kann ich alles relativ einfach nachmachen und nachvollziehen.

     

    Könnt ihr bitte sagen was ich noch brauche?

    Bitte evt. mit ISBN Nr. oder Link

     

    Thx

  4. Hallo.

     

    Ich kenne mich mit diesem Thema kaum aus.

     

    Kann mir jemand da bitte etwas weiterhelfen?

     

    Was werden für Verträge angeboten?

     

    z.B. 6 Stunden support,...

     

    Habe von einigen Firmen gehört das sie einfach ihre Admins für 3 vormittag in der Woche an fremde Firmen "ausleihen" im Rahmen des Wartungsvertrag.

     

    Was kosten so Verträge ca.? Was verdienen die Firmen dabei wenn sie ihre Mitarbeiter für die 3/5 der Arbeitszeit abstellen?

     

    Ich würde gerne mal ca. Angaben haben...

     

    Thx

  5. Nein. Am Server in der Ereignisanzeige unter System steht folgendes:

     

    Der Computer "Empfang" hat versucht, die Verbindung mit Server "\\Server" herzustellen, wobei er eine Vertrauensstellung der Domäne "DJ-Netconsult" verwendet hat.Der Computer hat jedoch die richtige Sicherheitskennung (SID) bei der Neukonfiguration der Domäne verloren. Richten Sie bitte die Vertrauensstellung neu ein.

     

     

    Was muss ich machen?

  6. o.k.

    Vielen Dank.

     

    Ich hoffe ich habe mich da am Anfang nicht falsch ausgedrückt.

     

    Der Server ist 2003, die Clients sind 2000.

     

    D.h. den Befehl "secedit..." führe ich auf den Clients in der Dos-Box aus?

     

    Muss ichn dann jeder Client manuell ausführen? Kann man soetwas nicht Zentral vom Server aus Steuern, so daß ich nicht zu jedem Client hinrennen muss?

     

    Oder reicht der "gpupdate" am Server aus?

  7. So ich habe jetzt die default domain policy auf ihren Ursprungsstand gestellt. D.h. es ist alles "nicht konfiguriert".

     

    Dies ist nun auch die einzige policy die auf dem Server installiert ist. Keine andere.

     

    Somit müssten ja alle Clients im LAN volle Rechte haben.

    Wenn Sie sich aber an der Domäne anmelden dann haben sie immer noch z.B. keine Netzwerkumgebung usw.

     

    Wenn ich nun

     

    secedit refreshpolicy user_policy /enforce

     

    in der Dos -Box eingebe dann bekomme ich folgendes:

    Syntax:

    secedit [/configure : /analyse :/import :/export :/validate :/generaterollback]

     

    Kann mir da bitte jemand helfen?

  8. Hallo.

     

    Habe ein Problem:

     

    Die Clients (2k) sind in einer Domäne. Haben z.B. die Netzwerkumgebung nicht aktiviert aufgrund von meiner Gruppenrichtlinie.

     

    Nun habe ich auf dem Server die Richtlinie geändert aber sie hat sich nicht auf den Clients geändert.

     

    Die Clienst haben ein lokales Profil.

     

    Was muss ich machen um die neue Richtlienien auch auf dem Client zu haben?

    Booten reicht nicht.... ?!

  9. Screenshot habe ich gemacht, leider sind auf dem Shot alle Symbole leider auch nur Schwarzweiß.

     

    Monitor kann es nicht sein weil die Anmeldung absolut fehlerfrei und bunt ist.

     

    Das Treiberproblem vielleicht aber glaube ich kaum weil halt einige Sachen(Icons) bunt sind andere(Taskleiste) wiederrum nicht.

     

    Ich werde es heute Abend mal mit dem Treiber versuchen

×
×
  • Neu erstellen...