Jump to content

Lex1th

Members
  • Gesamte Inhalte

    358
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Lex1th

  1. Servus.

     

    Wie stelle ich es bei Outlook ein das der Client nur E-Mails sendet aber nicht empfängt?

     

    Hintergrund:

    Ich möchte bei einem Kunden Public Outlook auf dem Server installieren. Der Server soll alle E-Mails empfangen.

    Jetzt gehen die Clients hin und bearbeiten die Mails und versenden sie. Die Clients sollen aber nicht gelichzeitig nach dem Empfang suchen weil es ja der Server macht.

     

    Kann man das Einstellen?

     

    Thx

  2. Sorry das ich so lange für die Antwort brauchte.

     

    So weit ich weiß ist kein andres Programm (Intellisync) drauf.

    Werde es aber mal Kontrollieren.

     

    Ich habe den Rechner nicht slebst eingerichtet und ihn nur einmal kurz gesehen. Gehe aber davon aus das ich dort mit Admin Rechten drauf bin.

     

    Kann ich es noch irgendwie Kontrollieren?

     

    Ich könnte ja mal das Service Pack2 deinstallieren.

     

    Wäre das einen Versuch Wert?

  3. Servus.

     

    Ich habe angefangen den 70-215 (Win2k Server)als Selbsstudium mit dem Microsoft Trainings Buch zu machen und muss sagen das es mir nicht so den Spaß macht.(Es gibt EDV Bücher die sind besser zu lesen)

     

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Ist es besser einen Kurs zu machen oder lohnt sich das Geld dafür nicht?

     

    Ich meine im Kurs bekomme ich doche genau den gleichen Stoff beigebracht wie er im Buch steht, denn die Prüfungsfragen sind die selben.

     

    Oder muss man nach dem Kurs immer noch das Buch lesen um auf der sicheren Seite zu sein?

     

    Thx

  4. Servus.

     

    Ich habe mir schon alles im Board durchgelsen aber komme dennoch nicht weiter:

     

     

     

     

    Client:

     

    192.168.1.12

    255.255.255.0

    GW:192.168.1.10

     

    Win2k Advanced Server:

     

    Server NIC1:

    192.168.1.10

    255.255.255.0

     

    Server NIC2:

    192.168.0.21

    255.255.255.0

    GW:192.168.0.20

     

    Router ins Inet:

    192.168.0.20

     

    Routing /Ras aktiviert.

     

    Vom Client aus kann ich die 192.168.1.0 pingen

    Ebenfalls die 192.168.0.21.

     

    Aber nicht die 192.168.0.20 (Router)

     

    Wo ist bei mir der Fehler?

     

    Thx

  5. Servus.

     

    Ich suche folgendes:

     

    Ich habe mehrere Email-Konten(1@t-online.de, 2@t-online.de, 3@t-online.de, usw...) und möchte nun das alle Zentral auf meinem Server gesammelt werden.

     

    Jeder meiner Clients soll nun Zugriff auf die Mails haben.

     

    Ich habe es schon bei anderen Firmen gesehen das sie nur eine Email-Adresse haben(service@xyc) dort sammelt sich alles. Jetzt kann jeder Mitarbeiter sich dort eine rauspicken und sie bearbeiten. Die anderen Mails bleiben dort für die nächsten Mitarbeiter drin. Es soll genauso auf dem Server zentral archiviert(gesichert) werden können.

     

    Irgendwelche Vorschläge?

     

    Thx im vorraus

  6. Hallo.

     

    Ich habe bei einem Kunden ein komisches Problem:

     

    Wenn ich auf dem Desktop auf Netzwerkverbindungen-->rechts klick--> Eigenschaften , sind keinen Verbindungen dort.

    Normalerweise hat man dort die LAN-Verbindungen. Aber hier ist das Fenster leer.

    Wenn ich auf F5(Aktualisieren) klicke kommt folgende Fehlermeldung:

    "Die Liste der Netzwerkadapter auf dem Computer konnte vom Ordner "Netzwerkverbindungen"nicht ermittelt werden. Vergiwisern sie sich, dass der Netzwerkverbindugendienst aktiviert uns ausgeführt wird"

     

    Also gehe ich nach Systemsteuerung-->Verwaltung--> Dienste.

     

    Der Dienst Netzwerkverbindungen ist aber "Gestartet" und Startet Automatisch beim Systemstart.

    Recht klick auf die Eigenschaften, Reiter Abhängigkeiten steht dort folgendes:

    Interface:Klasse nicht registriert.

     

    Es handelt sich um XP PRO Service PACK 1 Version 2002

     

     

    Hat jemand eine Idee außer die Netzwerverbindungen komplett neu zu installieren?

     

    Thx

  7. So habe das Problem mittlerweile gelöst.

     

    Dank AntiVir und deren Forum.

    AntiVir war der einzige Scanner der den Trojaner gefunden hat(TR/StartPage.IG.1).

     

    Mit Autostart und Prozessen war leider nichts weil man dazu absolut nichts finden konnte.

     

    Die Lösung: die Datei c:\winnt\system32\system32.dll musste im Abgesicherten Modus entfernt werden.

     

    Wie gesagt, Symantec, Kaspersky und alle!!! Adaware Progs haben nichts gefunden.

  8. Hier ist das neue Log nach dem Löschen der Zeilen.

     

    So richtig hat es mich nicht weitergebracht.

     

    Das UrProblem ist das die hosts-Datei sich jedesmal neu füllt mit neuen Einträgen.

     

    Bringt es mir etwas wenn ich den Browser und die TCP/IP Einstellungen deinstalliere und neu installiere?

     

     

    Logfile of HijackThis v1.97.7

    Scan saved at 10:06:49, on 05.06.2004

    Platform: Windows 2000 SP2 (WinNT 5.00.2195)

    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106)

     

    Running processes:

    C:\WINNT\System32\smss.exe

    C:\WINNT\system32\winlogon.exe

    C:\WINNT\system32\services.exe

    C:\WINNT\system32\lsass.exe

    C:\WINNT\system32\svchost.exe

    C:\WINNT\system32\spoolsv.exe

    C:\Programme\Symantec_Client_Security\Symantec AntiVirus\DefWatch.exe

    C:\TUN\COMMON\ESLCBCST.EXE

    C:\WINNT\System32\svchost.exe

    C:\WINNT\system32\MSTask.exe

    C:\Programme\Norton SystemWorks\Norton Speed Disk\nopdb.exe

    C:\WINNT\System32\WBEM\WinMgmt.exe

    C:\WINNT\Explorer.EXE

    C:\Dokumente und Einstellungen\administrator.NICOLAY\Desktop\Neuer Ordner\HijackThis.exe

     

    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://213.159.117.132/redir1.php'>http://213.159.117.132/redir1.php'>http://213.159.117.132/redir1.php'>http://213.159.117.132/redir1.php'>http://213.159.117.132/redir1.php'>http://213.159.117.132/redir1.php

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://213.159.117.132/redir1.php

    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://213.159.117.132/redir1.php

    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://213.159.117.132/redir1.php

    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Local Page = http://213.159.117.132/redir1.php

    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Local Page = http://213.159.117.132/redir1.php

    O2 - BHO: (no name) - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.dll

    O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINNT\System32\msdxm.ocx

    O4 - HKLM\..\Run: [synchronization Manager] mobsync.exe /logon

    O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - http://active.macromedia.com/flash2/cabs/swflash.cab

    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\Parameters: Domain = nicolay.local

    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{98163C7C-AF4A-4E0D-917F-3074392D2905}: NameServer = 192.168.100.254,212.185.253.136,217.237.159.193,192.168.100.2,194.25.0.69,194.25.0.70,217.5.99.9

    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{DFE5BBA7-36B4-4A0A-AB8F-A2DE0F946E81}: NameServer = 192.168.120.252,192.168.120.253

    O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\Parameters: Domain = nicolay.local

    O17 - HKLM\System\CS2\Services\Tcpip\Parameters: Domain = nicolay.local

  9. Original geschrieben von edv-olaf

    Autsch, du hast deinen PC nicht gepatcht!!! Du hast erst SP2 und alle weiteren Anti-Wurm-Patches laufen AFAIK nicht damit. Alle Viren und Würmer haben somit freien Zutritt. Ich weiss wirklich nicht, ob sich das lohnt, dir da zu helfen.

    Vielen Dank für Deine Tips.

     

    Einige Fragen aber habe ich noch zuvor.

     

    Soll ich das ServicePack 4 draufspielen? Vor oder nach dem Löschen der Zeilen?

     

    Was genau ist das folgende Prog?

    C:\TUN\COMMON\ESLCBCST.EXE

    Das ist eine Verwaltungssoftware die dort auf dem Server läuft. Deshalb auch der DNS Server

  10. Den Rechner kann ich nicht einfach "mal so" neu einspielen weil da doch offenbar einige Banking Sachen drauf sind.

     

    Die winupd.exe ist leider nicht dabei.

     

    Hier ist der Log:

     

    Logfile of HijackThis v1.97.7

    Scan saved at 18:38:36, on 04.06.2004

    Platform: Windows 2000 SP2 (WinNT 5.00.2195)

    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106)

     

    Running processes:

    C:\WINNT\System32\smss.exe

    C:\WINNT\system32\winlogon.exe

    C:\WINNT\system32\services.exe

    C:\WINNT\system32\lsass.exe

    C:\WINNT\system32\svchost.exe

    C:\WINNT\system32\spoolsv.exe

    C:\Programme\Symantec_Client_Security\Symantec AntiVirus\DefWatch.exe

    C:\TUN\COMMON\ESLCBCST.EXE

    C:\WINNT\System32\svchost.exe

    C:\WINNT\system32\MSTask.exe

    C:\Programme\Norton SystemWorks\Norton Speed Disk\nopdb.exe

    C:\WINNT\System32\WBEM\WinMgmt.exe

    C:\WINNT\System32\cmd.exe

    C:\WINNT\explorer.exe

    C:\Dokumente und Einstellungen\administrator.NICOLAY\Desktop\Neuer Ordner\HijackThis.exe

     

    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://213.159.117.132/redir1.php'>http://213.159.117.132/redir1.php'>http://213.159.117.132/redir1.php'>http://213.159.117.132/redir1.php'>http://213.159.117.132/redir1.php'>http://213.159.117.132/redir1.php

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://213.159.117.132/redir1.php

    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://213.159.117.132/redir1.php

    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://213.159.117.132/redir1.php

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Window Title = Microsoft Internet Explorer

    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Local Page = http://213.159.117.132/redir1.php

    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Local Page = http://213.159.117.132/redir1.php

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,SearchAssistant = ,

    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,SearchAssistant = ,

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer,SearchAssistant = ,

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer,CustomizeSearch = ,

    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,(Default) = ,

    R3 - URLSearchHook: (no name) - {6CC1C918-AE8B-4373-A5B4-28BA1851E39A} - (no file)

    R3 - URLSearchHook: (no name) - {1C78AB3F-A857-482e-80C0-3A1E5238A565} - (no file)

    O2 - BHO: (no name) - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.dll

    O3 - Toolbar: (no name) - {1C78AB3F-A857-482e-80C0-3A1E5238A565} - (no file)

    O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINNT\System32\msdxm.ocx

    O4 - HKLM\..\Run: [synchronization Manager] mobsync.exe /logon

    O8 - Extra context menu item: &iSearch The Web - res://C:\WINNT\System32\toolbar.dll/SEARCH.HTML

    O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - http://active.macromedia.com/flash2/cabs/swflash.cab

    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\Parameters: Domain = nicolay.local

    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{98163C7C-AF4A-4E0D-917F-3074392D2905}: NameServer = 192.168.100.254,212.185.253.136,217.237.159.193,192.168.100.2,194.25.0.69,194.25.0.70,217.5.99.9

    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{DFE5BBA7-36B4-4A0A-AB8F-A2DE0F946E81}: NameServer = 192.168.120.252,192.168.120.253

    O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\Parameters: Domain = nicolay.local

    O17 - HKLM\System\CS2\Services\Tcpip\Parameters: Domain = nicolay.local

  11. Habe bei einem bekannten ein Problem:

     

    Er hat ein paar Trojaner auf seinem PC (WIN2k).

    Symantec und Kaspersky drüberlaufen lassen und der PC war sauber.

     

    Jedoch ändert sich jedesmal die Startseite des IE mit irgendwelchen Pornos.

     

    Ad-Aware, Spybot, CWShredder habe einiges gefunden aber haben es nicht gelöst.

     

    Die hosts -Datei ist aber voll mit 127.0.0.1 und irgendwelchen urls. (ca. 200 Stück)

     

    Habe sie aus der Hosts gelöscht aber sofort sind die Einträge wieder drin.

     

    Weiß ja jemand etwas mehr drüber oder hatte ähnliche Erfahrungen?

     

    Habe alle Prozesse die nicht notwendig sind, geschlossen. Aber die Hosts füllt sich dennoch jedesmal neu.

     

    1. Kann ich die TCP/IP Einstellungen deinstallieren und neu installieren um komplett neue Hosts zu generieren?

     

    2.Gibt es eine Möglichkeit in der Registry zu sehen was alles gestartet wird ? Sehe ich dort mehr als in msconfig?

  12. Holá.

     

    Mir ist leider keine sinnvolle Überschrift eingefallen.

     

    Ich suche nach Statistiken, Aussagen, Zitaten über die IT-Branche.

     

    Es gibt z.B. Zitate: "2004 :Viren werden Aggresiver" Quelle: Verivox.de

     

    Nun suche ich nach solchen Auusagen über die Zufriedenheit der Unternehmen .

     

    Z.B. "Mittelständiche Unternehmen finden IT Support zu teuer",

    oder

    "IT Qualität steigt kontinuerlich an" usw...

     

    Habt ihr Quelle oder Ideen wo ich soetwas finden könnte?

  13. Holá.

     

    Ich habe hierzu noch eine Frage:

     

    Ich lerne auch gerade mit dem MS Press Buch dafür.

    Ich finde es nicht besonders leicht mir das ganze Wissen anzueignen über FAT, NTFS usw.

     

    Wird denn in der Prüfung abgefragt wie NTFS oder FAT funktioniert(wieviele Sektoren, Cluster )usw.?

     

    Oder werden da nur Fragen zu Domäne, DNS abgefragt?

×
×
  • Neu erstellen...